Mitglied inaktiv
Hallo! Ich bin besorgt... mein Kleiner hat von Anfang an große Scheu vor Wasser. Wenn ich ihn bade, zu Beginn im Tummy Tub, jetzt in der Babybadewanne, dann sieht er mich immer ganz ängstlich an, macht sich steif und ist super froh, wieder raus zu kommen??? ... ich hörte immer, dass Babys Wasser lieben??? Dann machte ich nun beim Babyschwimmen mit, weil ich dachte, dass könnte die Ängste vielleicht etwas abbauen, weil wir dann ja unter fachmännischer Anleitung den Umgang mit Babys Wassererfahrung lernen... GING GAR NICHT - er weinte und zitterte nur, so dass ich auch bald nur noch weinte, war kaum anzusehen. Nun mache ich den Kurs nicht weiter und versuche es viel später vielleicht noch ein mal? ... nun bin ich völlig verängstigt und verunsichert! Weil... ich beschrieb der Physiotherapeutin die Situation beim Baden und sie brachte den Begriff "Moro-Syndrom", sofort recherchierte ich, kam dann aufs "West-Syndrom", völlig erschrocken bin ich nun, weil er sich "steif" macht, denn, bei der Geburt gab es Probleme... war dann direkt beim Kinderarzt, der meinte: "Das ist normal!" Kennt das jemand? LG Rose33
schau mal bei wikipedia unter moro-reflex nach
hey, ich nochmal, wolte dir keine angst machen, du fragst nur nach diesen begriffen. wahrscheinlich ist dein kleiner noch nicht soweit, oder er ist halt keine wasserratte, soll ja vorkommen, mach dich nicht vrrückt, wird sich sicher geben, also entspannt bleiben und dein kind den wasser-zeitpunkt bestimmen lassen. fallls du doch unruhig wirst, such dir einen guten kinderarzt ! alles liebe
Hallo Maincoon! Danke für deine Antwort. Ich versuche mal, mich nicht verrückt zu machen, dachte vorhin darüber nach, wie schnell "Fachleute" leichtfertig mit Begriffen um sich werfen, was eine Mutter dann verunsichert... insgesamt sollte man da auch mit vorsichtig umgehen und nur als direkter Arzt während einer Untersuchung Diagnosen stellen und nicht aus dem "Bauch heraus". LG Rose33
Bleib ganz unbesorgt. Ich habe schon zwei Kinder kennengelernt, die nicht gern gebadet werden wollten. So wie du es beschreibst, erstarrt er einfach. Ist die Wassertemperatur vielleicht nicht ganz optimal - 37 Grad? (die waren auch bei dir im Bauch ;-)) Du musst verschiedenes ausprobieren: - im Eimer baden - mit Spielzeug beschäftigen - Wassertemperatur variieren - dein Gesicht in etwa 20 cm Abstand vom Baby halten - soweit kann er in etwa schauen - geht gemeinsam baden und lege ihn auf deinen Bauch (Kopf zum Bauch hin, weil er dich dann greifen kann) Vergiss nicht, dass es Zeit braucht. Also, NICHT weil es beim ersten mal nicht ganz ohne Angst geht, funktioniert es NICHT. Nur wenn dein Baby 2-3mal auf die gleichen Maßnahmen schlimmer als vorher reagiert, ist es ein Zeichen, dass man aufhören muss. Bei nur 1mal kann man zusätzlich (neue) beeinflussende Faktoren nicht ausschließen. Lieben Gruß
... danke für eure Antworten. :-) ... ich glaube, es war eine neue Form von Koliken. Der Arzt gab mir ein entkrampfendes Mittel mit und es ist besser geworden. Und bzgl. der Wasserangst, gehe ich nun vorsichtig vor. Er ist ja noch so klein und nicht jedes Kind ist eine Wasserratte. Ich werde es zu einem späteren Zeitpunkt noch mal behutsam versuchen. Danke. LG Rose33
Die letzten 10 Beiträge
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase
- vigantol vitamin d3 tabletten überdosierung bei neugeborenes?
- Ist das wirklich normal? (alter Kopfgneis)