Elternforum Baby- und Kleinkindpflege

ab wann milchzucker???????????

ab wann milchzucker???????????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ab wann kann man milchzucker geben und wieviel????????? meine kleine ist 9 wochen alt. liebe grüsse andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wozu? LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Verstopfung. !!!!!!!!!!! sie drückt sich fast die augen aus dem kopf. trotz fencheltee und ich mache die fläschchen mit der nahrung auch schon ein bisi dünner. sie tut mir so leid wenn sie sich so abquält und es kommt nur ein harter klumpen raus. bauch massieren mache ich auch schon.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Andrea! Meine kleine ist jetzt 6 Wochen, und wir haben die berühmten 3-monats-koliken, ich mache jede Flasche mit Fenchel-Anis-Kümmel-Tee fertig, und in jede Flasche kommt Sab. Damit kommen wir soweit ganz gut zurecht. Leider hat meine das gleiche Problem sie kann manchmal auch net.....dann versuch ich erst mit `nem Fieberthermometer zu helfen, wenn das nichts bringt, kannst Du ohne Probleme Milchzucker verwenden. Hab deswegen extra in der Kinderklinik angerufen. Eine Messerspitze in die Flasche. Allerdings kann die es sein das es erst nach ca 6-8 Stunden wirkt, dann aber richtig!! Versprochen! Bei uns runter bis in die Kniekehlen, und den Rücken hoch fast bis an die Haare. Aber ihr ging es danach sowas von gut!!! Wir hatten das liebste Baby von Welt! Ohne Bauchweh und Koliken! Schön!! LG Katja mit Alicia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielen lieben dank. das probier ich gleich bei der nächsten flasche mal aus. andrea mit emely


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mir wurde mal zugetragen, dass Milchzucker erst Wirkung zeigt, wenn man es längerfristig in die Flasche gibt?! Aber einen Versuch ist es wert. LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, einen Versuch ist es wert-fange aber bitte mit Mini-Mengen an,denn Milchzucker kann starke Blähungen verursachen-dann wäre nichts gewonnen... Liebe Grüße Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, wir hatten das gleiche Problem und es war so schlimm das wir zum KA mußten. Da hat mein Schatz einen Mini Einlauf bekommen. Sollten es auch mit Milchzucker probieren, hat überhaupt keine Wirkung gezeigt. Was super geholfen hat (nach ein paar Tagen) war Aptamil Comformil. Das bekommt er jetzt immer noch (er ist 6 Monate alt) und hatte nie wieder Probleme mit der Verdauung. Hoffe ich konnte etwas helfen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Milchzucker kannst du jetzt schon verwenden, ich hatte einen Teelöffel pro Flasche hinzugefügt. Aber Vorsicht, bei einigen Babys kann der Schuss auch nach hinten losgehen, Blahungen und noch mehr Verstopfung können der Fall sein. Besser hatte dann aber Aptamil Conformil in Verbindung mit Fencheltee zwischendurch geholfen. Ab und an war auch ein warmes Bad und hinterher viel nackig strampeln lassen, erfolgreich. Mit dem Fieberthermometer nachhelfen sollte man übrigens nicht, da man mit der Spitze die Darmpassage schädigen kann. Besser sind Glycilax-Zäpfchen oder Microglist, wenns gar nicht mehr geht. Gruß Nicole