Mitglied inaktiv
Hallo, wegen dem plötzl. Kindstod soll man ja im Zimmer ca. 16 bis 18 Grad haben. Wie ist das denn bei Euch so? Haltet ihr das ein? Bei uns ist immer was wärmer, ich kann doch bei einem Säugling nicht die ganze Nacht das Fenster aufreißen. Bin dankbar über viele Meinungen. Liebe Grüße, Mel
Das ist auch als Richttemperatur zu sehen. Faktoren wie welche Schlafkleidung, welcher Schlafsack spielen auch eine große Rolle. Es soll halt nicht geheizt werden um eine Überhitzung zu vermeiden. z. Zt. ist unser Kleiner tagsüber im beheizten Wohnzimmer im Laufgitter oder auf dem Boden, nachts zum Schlafen im Kinderzimmer (unbeheizt), da sind so 20° C. Kurz vor dem Schlafengehen lüften wir kurz durch. Grüßle
Wir schlafen alle drei in einem Zimmer bei offenem Fenster. Solange wir Eltern noch nicht mit im Zimmer sind und "mitheizen" lassen wir das Fenster noch zu. Haben wir von Anfang an so gemacht und unsere Kleine ist im Schlafsack ganz warm und zufrieden. gruß, der Blaumops
Hallo, also unsere Zwillinge schlafen zusammen in einem Zimmer, das ist tagsüber ein wenig beheizt, die Temperatur beträgt dann so ca. 18 Grad. Vor dem schlafen gehen lüften wir noch gute 15-30 minuten und dannach stellen wir die Heizung auf 1,5. Diese tut jedoch nachts abschalten, so dass sie morgens ca.16 Grad in ihrem Zimmer haben und die zwei schlafen bestens in ihrem dünnen BW-Schlafanzug und einem gesteppten Schlafsack!
Ich möchte nicht in einem Raum mit 16-18° schlafen und deshalb muss das auch mein Baby nicht. Wir haben ca. 20/21° zum Schlafen. Lg Sandra
Wir können das so auch nicht einhalten, da wir Nachtspeicher Heizung haben, und die Nachts läd da es günstiger ist. Wenn wir sie nicht anlassen würden wäre es den ganzen TAg über so kalt. Wir haben eine TEmperatur von 21 od 22 °C bei ihr im Zimmer.Hat aber keinen Winterschlafsack an. LG Buffie
Bei uns ist das Fenster zu, wir haben etwa 19 Grad im Raum. Ich lüfte aber abend, wenn die Kleine nicht im Raum ist, mal richtig mit weit offenem Fenster durch. Man sollte KEINE Mütze aufziehen und die Kleinen nicht zu warm einpacken. Denke, die wurden gerade früher viel zu warm eingepackt. Aber ein offenes Fenster im Winter finde ich persönlich zu kalt. Immerhin kann ein Baby auch unterkühlen.
wir haben uns für s Kinderzimer eine Digitale Schaltuhr fürs Kinderzimmer geholt-tagsüber auf 21 und nachts auf 17 Grad eingestellt.
Die letzten 10 Beiträge
- An alle AnästesistInnen oder einfach nur Mamis :)
- Baby Durchfall- schmerzender und juckender Po?
- Labiensynechie - wer kennt Alternativen zu Östrogen?
- VigantolVit D3 Öl
- Verwandte leitet Babyfotos ungefragt weiter
- Ausschlag / Pickelchen durch Zahnen
- Kuschel ich zu wenig/richtig mit meinem Baby
- Vitamin d tropfen in Nase
- vigantol vitamin d3 tabletten überdosierung bei neugeborenes?
- Ist das wirklich normal? (alter Kopfgneis)