Mitglied inaktiv
Hi Schwobi, neulich im TV aufgeschnappt: Welchen Satz kriegt ein Schwabe nie über die Lippen? ;o))) LG Ralph/Snoopy P.S.: Lösung kommt später... *gg*
Grüßle
"Ich gebbe eine aus!" ... :-) LG Ralph/Snoopy, der nicht wußte, daß die Schwaben die Schotten Deutschlands sind... ;-)
Schotten sind geizig, wir sind sparsam ! Grüßle
Ich bin weder geizig noch sparsam. Und werde es deshalb, im Gegensatz zu 90% meiner schwäbischen Landsleute, nie zu nem eigenen Häusle bringen. Aber dafür lebe ich jetzt und hier und gut! Grüßle Silvia, die schon oft einen ausgegeben hat....
Die Schotten meinen ja auch,s ie sind sparsam... ;-) Dideldum LG Ralph/Snoopy
Heidelberg, Dossenheim etc. auch dazu? Man sagt mir andauern, daß dies nicht Schwaben sei... laut Karte in meinem schwäbischen Kochbuch aber doch... ok,ok, nicht gerade die seriöseste Quelle. :o) Aber mal im ernst, was gehört alles zu Schwaben? LG Ralph/Snoopy
wie nördlich das Schwaben geht? Ne, würde die fast schon als Badener sehen. Aber ich und Geografie! Ist fast so schlimm wie ich und Englisch.
Mein Großvater kam aus Friedberg bei Augsburg, darf ich mich nun nicht mehr als vollwertiger Bayer fühlen? Das würde mir das dann nur 3/4 Bayernherz brechen! Wobei seine Mutter ja wiederum aus Bayern kommt, was den GAU (grösster anzunehmender Unfall) auf ein 1/8 verinngern würde. Vielleicht finde ich bei seinem Vater ja auch noch bayerische Vorfahren, das sich irgendwann dann unsere Familienherkunftskurve asymptotisch an die Bayern -Gerade annähert! Gruß Johanna
Hi, Heidelberg und Dossenheim und die Gegend rundrum gehören auf keinen Fall zu Schwaben. Dort wohnen Kurpfälzer, (die auch Nordbadener sind). "Die Landschaft Schwaben hat im heutigen Sprachgebrauch keine klaren Grenzen mehr; je nach Verwendung kann sie einen Teil Baden-Württembergs und Bayerns (zwischen Schwarzwald, Bodensee, Allgäuer Alpen, Lech, Wörnitz, Hohenlohe und Heuchelberg) oder auch das gesamte alemannische Sprachgebiet bezeichnen, das auch Südbaden, das Elsass, die Deutschschweiz und Vorarlberg einschließt. " (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Schwaben) Bei uns im wilden Süden bezeichnet man als Schwaben i.d.R. den württembergischen Teil von Ba-Wü. Die Südbadener sind Alemannen, keine Schwaben. Anders ausgedrückt: Schwabe ist, wer schwäbisch spricht. Alles klar, oder? Viele Grüsse, Rio
Wir sind keine Schwaben !!!!!! Hier ist Baden !!! Und im Speziellen die Kurpfalz *gg*
Heidelberg ist definitiv Baden also etwas völlig anderes, das sind doch die Gelbfüßler. Und Augschburg ist übrigens die Hauptstadt von Schwaben - nix Bayern. Bayern sind aus Niederbayern und Oberbayern und dann gibts noch Franken. Gruß Tina
schwäbisch wird gschwätzt!!! So,mußte doch auch mal meinen Senf dazu geben! Urri... die auch nur eine 3/4 Schwäbin ist ;-)
echt jetzt? Des hehrt ma abr nedda.
... naja auch nur wenn man die Großeltern als Grundlage nimmt ;-). Der Vater meines Vaters war Pfälzer. Die restl. Familie ist waschecht schwäbisch. LG Urri
heißt das eigentlich "nedda" oder "edda" Aber wahrscheinlich ist das wieder mal von Ort zu Ort verschieden ;-) LG Urri
Hallohalli, hier liegt Schwaben :-) Dort wo ich liege....äh sitze! Donauwörth! Liebe Grüße, Ulli
denke auch, dass das von Ort zu Ort verschieden ist. Idda kommt aufjeden Fall aus Oberschwaben. Bei uns um die Ecke heißts wahrscheinlich schon edda. ODer nedda? Ich weiß es auch nie. Ich sag Nedda. Grüßle Silvia ich verlerne eh das schwäbisch geradezu. Und meine Jungs lernen es schon gar nicht. das hat man davon, wenn man einen Mann hat, der zwar in Schduagard geboren ist und in Sindelfingen aufgewachsen, aber dessen (=dem seine, *ggg) Eltern aus dem Pott, bzw Westfalen kommen. Der lacht mich auch die ganze Zeit aus. ODer äfft mich nach. Das macht mich rasend. Auch die Diskussionen über das/der Teller, der/die Butter, der/die Schoklad, d´r Tebbich, der über d´Fieß glegt wird (die bis zum Po reichen) etc. Kannst froh sein, dass Dein Mann dieselbe Sprache wie Du spricht
Anders kann ich es mir hier diese "Schwaben -Schwemme"erklären, dieses Schwaben-Schwemme nicht erklären *gggg*. Und zu der Pfalz, die übrigens mal bayerisch war, aber wir haben dann selektiert und die Evolution hat dann den echten Bayern herauskristallisiert. Gruß Johanna
Dass Du Angst hast, dass die Bayern so langsam hier untergehen? Ich denke, Ihr habt auch noch ganz gute Karten hier. So im Groß und Ganzen überwiegt hier imAktuell schon Süddeutschland. Ob nun der westliche oder der östliche Teil, das lässt sich net so einfach klären. Stell doch mal ne ganz typische bayrische Frage rein, dann werden sich die Bayern scho melden. GRüßle Silvia, die sehr glücklich ist, eine Schwäbin zu sein. Auch wenn sie kein Hochdeutsch kann (aber das kannst Du auch nicht!!!!! lach)
mit einem "Ausländer" *gg* eingelassen! Ein schrecklicher Gedanke... Im Bett womöglich hochdeutsch reden zu müssen nur, weil das begehrte männliche Wesen dem schwäbischen nicht mächtig ist :-))))))))))))))))))))))))))))))))))) LG Urri
... wer spricht schlechteres Hochdeutsch - die Schwaben oder die Bayern *g*
da kann sich frau ja kaum wehren bei dem Angebot.... Aber beim nächsten Mann wird alles anders, bestimmt. Koin Reigschmeckt´r mehr. GRüßle Silvia
die Schwaben schämen sich ihrer Unfähigkeit doch ein wenig und versuchen wenigstens, verständlich zu sprechen. Die Bayern stehen voll und ganz zu ihrem kaum verständlichen Dialekt. Und denken, dass doch die anderen erst amol bayrisch lernen sollen, bevor sie sich mit ihnen unterhalten (gell, JoVi??? *ggggg. Wie oft muss ich nachfragen, wenn wir miteinander telefonieren???) Dialekte in ihrer plattesten Form gesprochen sind ja alle unverständlich. Nur, umso nördlicher die Dialekte, umso einfacher für die Leute, zusätzlich hochdeutsch zu sprechen. Aber wir Schwaben, die Bayern, die Sachsen und die Thüringer haben definitiv keine Chance, ohne Training akzentfreies Deutsch zu sprechen.
... muß den Integrationstest unserer Landesregierung bestehen?! *gg* Vrstanded Se mi? Wenn edda han Se leidr Bech ked. Lg Urri ... deren angetrauter Mann auch im nördlichsten Teil unseres Landes (ähm der Republik) sein gepflegtes Schwäbisch schwätzt
In meiner Jugend (also vor vielen vielen Jahren) habe ich mir mit einer Münchnerin in einem irischen Hostel ein Stockbett geteilt (ähm sie oben, ich unten). Ich habe zuerst englisch mit ihr gesprochen da ich ihr bayrisch als "chinesisch" interpretiert habe ;-)
J O V I warst Du das????????
...grummel, wennsch mi imme so schwa vaschtesch! Wos ko i dafier? Ich sach nua : Sprachgenies sind rar unter Schwaben. Aber stell dir vor wir wären in China, bei 160 Dialekten, da können wir uns glücklich schätzen und wenn sich mal ein gemeinsames Wort findet, dann ist die Freude doppelt so groß *gggg* Grüßle Johanna ( =siehst mal wie anpassungsfähig ich bin, wie Kaugummi auf der Hos´)
Wie die Schwaben Hochdeutsch sprechen, weiß ich nicht.... Ich weiß nur, dass es sich FURCHTBAR anhört, wenn ein Bayer Hochdeutsch spricht... drum versuch ichs erst gar nicht! *g*
Aber woisch Johanna, ich verstand vielleicht amol net so rächt des Wort, aber dafiehr immer, was´d moinscht. Und des ischd viel wichtiger, gell? Dohanna kenned manche Leid so a guads deitsch, aber was gscheids dabei rauskomma tut drotzdem nedda. Do schwätz i doch glei viel lieber mit dir dodrieba. Grießle Silvia
so schwer kann schwäbisch also doch nicht sein *gg*
Hab dei Freindliche oschprach wenga Irland amoi übalesn! Ich kann hochfeinstest Hochdeutsch, dass jeden Germanisten verzücken würde, jedoch steht es nicht immer in meiner Macht, diese lingualen Qualitäten zur Geltung kommen zu lassen ( quasi: ehe selten bis gar nicht) Gruß Johanna P.S. hab heid mei Baggal Bantam Moas griagt. Mit Instruktion :-) Hi hi, ich werd jetzt Biobauer:-)
spürsch wie i denk?
Nur der Anbau klappt gerade nicht so gut, oder steckst es einfach in Schnee? Und Deine schriftlichen Hochleistungen in allen Ehren, aber wie hören die sich gesprochen an????? *grins
Lothar Späth ;-)
;-)) des isch der, wo ...
Klinsi - oh ja - der hat seine eigene Sprache
was zum Kuckuck ist "Baggal Bantam Moas"???
Ja, für mich klingt das schweizerisch Deutsch auch immer wie Sprache des Tibets, auf jeden Fall asiatisch. Ich staunte einmal bei einer Sendung, dass so viele Europäer "chinesisch", dabei waren es Schweizer und ich wußte es nicht.
Das ist unsere Art des Protestes gegen die Genmanipulationen, grins. Wir werden nun ganz ganz viel von diesem Mais pflanzen. Der vermehrt sich rasend schnell. Und lässt sich nicht verarschen durch irgendwelche Saatgutmafiosi oder Genforscher etc. Also, kerngesund, fruchtbar ohne Ende und wird der Genmanipuliererei den garaus machen, indem er sich unter den anderen mogelt und das Feld von innen heraus aufmischt. SO!
http://www.bantam-mais.de/
hier hört alles auf, ich bin Konschdanzer und wir sind Badener, von hier ging 1848 die Badische Revolution los. Hecker startete hier! Am Nordufer ist Baden und Hohenzollern! Die Grenze zwischen Hohenzollern und Schwaben ist in Friedrichshafen, von dort bis Lindau ist Schwaben dann noch Bayern! Für die Schweizer sind alle Nördlich von ihnen Schwaben, drum auch Schwabenkriege. Aber wir verbitten uns, dass der Bodensee Schwäbisches Meer genannt wird! Am Wochenende werde ich wohl mal wieder in Sipplingen in den See pinkeln :)! Also vorsicht Schwoba und Maleja
Die letzten 10 Beiträge
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…
- Kopfhörer Reiseetui