Elternforum Aktuell

Wollt ihr mal mit mir kurz lachen?

Wollt ihr mal mit mir kurz lachen?

Leewja

Beitrag melden

Habe heute morgen im Autoradio Werbung gehört und musst wirklich bei der Kik-Werbung drüber nachdenken, was wohl Kinder-Schiebe-Kleidung ist... Etwas das man selber (oder das Kind?) trägt, wenn man es im Kinderwegen schiebt? Habe sehr über mich gelacht ;)))


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Du meinst Ski-Bekleidung? Je nachdem wie man das ausspricht klingt es sehr lustig:)


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Wir waren mal in Österreich und ich fragte meinen Mann ganz laut , wo denn "Apresski" liegt und ob wir da hin wollen! Erst bei "Langlaufski " und als die ganze Gruppe mich doof anstarrte dämmerte es mir , das das kein Ort ist.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

"schi" geschrieben wird, wird es diffizil zu lesen. Trini


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Hihi, ich liebe solche Beispiele für meine Schüler, die mich manchmal etwas pedantisch bei der Aussprache finden, dabei weiß ich genau, daß man einen menschen,der grammatikalisch sehr gut Deutsch spricht spricht, kaum versteht, wenn er eine andere Betonung hat oder manche Buchstaben falsch ausspricht --- nicht nur so erlebt, als mein Mann(Däne) und ein Freund (Chilene) nacheinander zu uns in die Bibliothek kamen und der eine eben nur aufgrund seiner anderen Aussprache von den Kollegen nicht verstanden wurde, obwohl mein Mann damals noch sehr viel weniger und schlechter Deutsch sprach. Auch meine Vietnamesin hier kämpft deutlich am meisten mit der Aussprache - Grammatik ist, im Gegegnsatz zu ihrendän. Mitschülerin - ein Klacks für sie. Ich habe bei meinen dänischen Anfängen, um nun auch noch was beizusteuern, mal meinen Mann beim Lesen der Geschichte Dänemarks in Comicform gefragt, was denn urokser seien. Mit der Trennung in ur-und okser war mir das schnell klar! Gruß Ursel, DK


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ja, genau wie die guten alten Blumento-Pferde!


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Jo, diesind auch immer wieder gut!


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Oder die schönen bunten Spezi-Fische...


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

people read a dry egg (kleiner tip... autobahnausfahrt...) ich liebe solchen nonsense.


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Ich fand das mit der Schiebekleidung witzig Der Urin stinkt => liegt uns in den Genen ;) (Ur-instinkt) Bei den Autobahn "Ausfahrt"-Schildern hat sich ein amerikanischer Freund zu Besuch hier in Deutschland auch schlapp gelacht ;)


Bella-Italia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724674668

Ich arbeite manchmal mit einem Spracherkennungsprogramm und habe "fiktiv" diktiert. Ich will jetzt nicht schreiben, was das Programm geschrieben hat.....


fracla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724674668

Ich kannte auch mal einen Ami, der das Wort Ausfahrt auch sehr lustig fand. Dafür kenne ich nun ein engl. Wort mehr, das ich aber wahrscheinlich nie benützen werde. Zu dem Thema fallen mir auch grad die ganzen "Agathe Bauer Songs" (Liedverhörer) ein.


Rucolaendivie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Auf schwäbisch zu lesen (Apostroph bedeutet, dass die folgende Silbe betont werden soll): Ein 'Hinschder-Bender Loggerberg-'Esele saß an seinem Schipfen-Schdärchen und sprach: 'Oschderbenn, 'Oschderbenn, ohne Glau'benschderbenn, das ischd der Menschen 'Ferderbenn! Auflösung: Ein hinsterbender Lohgerber-Geselle saß an seinem Schiebfensterchen und sprach: Oh Sterben, oh Sterben, ohne Glauben Sterben, das ist der Menschen Verderben! (Bitte die religiöse Aussage außer Acht lassen. Das ist nur ein Unsinnsspruch, den ich von meinem verstorbenen Vater habe. Deshalb auch schon etwas älter.)


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rucolaendivie

Ich kenne den so (mit langgezogenen Endsilben): 'Oschderbehn, 'Oschderbehn, ohné Glau'behnschderbehn, das ischd der Menschehn 'Ferderbehn!