Elternforum Aktuell

Titelbild neuer "Dein Spiegel": "So macht Schule Spass"

Titelbild neuer "Dein Spiegel": "So macht Schule Spass"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

"Spass"? Das ist doch falsch geschrieben. Fällt das gar nicht auf? Ich bin verblüfft. Gehört das Titelblatt jetzt in die Spiegel-Zwiebelfisch-Kolumne? Oder habe ich den Sinn des Titelbildes nicht erkannt, denn umseitig bei den Inhaltsangaben findet man ein weiteres Bild, diesmal mit richtig geschriebenem Text


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in Deutschland mit ß, in Österreich und den anderen deutschsprachigen Ländern mit Doppel-s http://www.duden.de/rechtschreibung/Spasz


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht schreibt der Autor auf Kölsch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

naja, wir Schweizer kennen auch kein scharfes S. Wir schreiben alles ss. Hab nicht mal ein scharfes S auf der Tastatur. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stimmt schon, das habe ich auch gesehen, als ich in den Rechtschreibduden geguckt habe, aber trotzdem, diese Zeitschrift spricht in erster Linie Kinder in Deutschland an, sie will Kinder bilden und das ist dann eher kontraproduktiv. Ok, das Kind könnte lernen, es bekommt in Deutschland einen Rechtschreibfehler, in Österreich/Schweiz bekäme es keinen Rechtschreibfehler.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich mich recht erinnere, ist das Wort "Spaß" auf der Titelseite "SPASS", also groß geschrieben. Somit passt es doch denke ich. melli


maxwell!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ein Wort mit scharfem ß in Versalien geschrieben wird, wird aus dem ß ein SS, also Doppel-S. Ich bekomme Augenbluten, wenn Versaliensätze mit ß statt Doppel-S geschrieben werden


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxwell!

Jepp, geht mir genauso. Ist genau so schlimm wie überflüssige Apostrophe, vor allem bei Pluralwörtern (z.B. Auto`s)...


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Und schlimmer als ß bei Majuskeln.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

... wird es auch wie "Spass" gesprochen und nicht wie "Spaß".


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Hier (südl. Steiermark) wird das "a" lange ausgesprochen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxwell!

SPAß geht natürlich gar nicht.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

Hier bei "uns" in Tirol wird es Spass gesprochen.


maxwell!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

"Pizza's" Stand vor kurzem auf einem Schild. Ich hätte es am liebsten Und hier die passende Website http://www.apostrophen-alarm.de/


Foreignmother

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Westen Deutschlands ist das "a" definitiv kurz, insofern waeren die "ss" nach jeder Schreibweise richtig. Was ist denn die "richtige" Aussprache, oder gibt es da mehrere moegliche? Gruss FM


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Foreignmother

bei uns sagt man Spaaß


MM

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... auch im "Westen" bzw. in der Mitte Deutschlands - ich habe in Hessen gelebt!


mamaj

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

... mit langem noch mit kurzem A ´;-) LG mamaj


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Foreignmother

http://www.duden.de/rechtschreibung/Spasz Spaß lang, Spass kurz, beides richtig


Foreignmother

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Da koennen also alle ihren Spass/Spaß haben! Gruss FM