Geschrieben von mamacamilla83 am 24.06.2006, 11:11 Uhr |
Wie Realschulabschluss nach machen???
Hallo,wer weiß Rat? Gehört vielleicht nicht hier hin,aber vielleicht kann mir trotzdem jemand helfen:
Da ich nach zig Bewrbungen immer noch keine Stelle gefunden habe,kam mir so in den Kopf,das ich doch statt rum zu sitzen wenigstens meinen Realschulabschluss nach machen könnte!
Ich bin nun 23 Jahre alt und hab damals es nur zum Hauptschulabschluss geschafft mit anschließender bestandener Lehre zur Bäckereifachverkäuferin.
Ich hab zwei Kinder im Alter von 2 1/2 Jahren und 9 Monaten,nur mal so nebenbei ;o)
Jetzt würd ich gerne wissen wer das auch getan hat.Wo muss ich mich anmelden und was kostet der Spaß? Und wie lange dauert sowas im Schnitt?
Ich danke euch!!!
LG,Camilla
Re: Wie Realschulabschluss nach machen???
Antwort von pflaumenmus am 24.06.2006, 11:13 Uhr
hallo
ich würde an deiner stelle zum arbeitsamt gehen - die können dir garaniert weiterhelfen -
mfg
pflaumenmus
Re: Wie Realschulabschluss nach machen???
Antwort von Alexa1980 am 24.06.2006, 11:45 Uhr
Mit dem Arbeitsamt habe ich pers. keine guten Erfahrungen gemacht. Hatte schon 2 Termine bei denen (für Berufseingliederung junger Mütter) und die haben mich einfach sitzen gelassen und den Termin vergessen...
Ich würde mich gleich bei den Schulen/Abendschulen informieren
Re: Wie Realschulabschluss nach machen???
Antwort von ***Dine*** am 24.06.2006, 11:46 Uhr
Hi!
Kommt drauf an welchen Einstieg Du wählst.
Es gibt Verschiedene.
In der Regel 2-3 Jahre dauert das Ganze.
Es gibt zahlreiche Fernschulen an denen man sich auf die Prüfung vorbereiten kann. Per Abendschule werden die Kosten, soweit ich weiß, gezahlt.
Per Fernstudium mußte selber blechen, ist aber wenigstens steuerlich absetzbar. 200-300Euro im Monat.
LG;
Dine.
überall sitzen nur Menschen
Antwort von ***Dine*** am 24.06.2006, 11:50 Uhr
Hi nochmal!
Klaro, macht die Arbeitsagentur auch mal Fehler, sind ja auch nur Menschen.
Ich habe gelernt, daß man einfach nicht locker lassen darf und mächtig nachhaken muß, dann klappt es meist.
Meine Schwester war auch wegen Wiedereingliederung in den Beruf beim BIZ. Dort meinte ein Herr, sie kann das garnicht machen und ihr steht nix zu vom Staat ***argh***
Darauf hat sie einen neuen Termin bei einer Dame vereinbart.
Und? Sie darf "kostenlos" einen 8 monatigen Lehrgang (für Berufsrückgänger) besuchen, bekommt sogar noch 150Euro Betreuungsgeld fürs Töchterchen!
GLG;
Dine.
Abendschulen
Antwort von Jo2003 am 24.06.2006, 16:00 Uhr
gibt es in jeder "großeren" Stadt - bei uns sogar kostenlos mit Kinderbetreuung.
Re: Abendschulen
Antwort von JoVi66 am 24.06.2006, 17:03 Uhr
Eine meiner Freundinen ( Vater mit Bäckerei) hatauch Hauptschuleund Bäckerlehre gemacht, aber eine saublöde Mehlstauballergie entwickelt. Dann aufgestockt zur mittleren Reife in 2 Jahren Abendschule neben joben am Tag und dann hat es ihr soviel Spass gemacht, dass sie gleich weiter machte und das Fachabitur nachholte nóchmal 2 Jahre. Nach der mittleren Reife hatte sie eine sehr gute Anstellung in einem Büro als zuerst Aushilfsekretärin bekommen, und als die Schwanger wurde wurde sie sogar Chefsekretärin. Nach dem Abs hat sie im Fernstudium BWL studiert ( alllerdings 5 Jahre, weil viel Arbeitr nebenbei, heute ist sie eine der Managerinnen in dem Laden, in dem sie nach dermittleren Reife als Aushilfe angefangen hatte. Während des Abis hat sieein Kind bekommen und während dwes Studiums auch eines, alles kein Hindernis. Wurde tatkräftig vom A-Amt unterstützt.
Gruß Johanna
Re: Abendschulen
Antwort von Jamu am 24.06.2006, 21:07 Uhr
Bei uns kann man auch zur Volkshochschule gehen und den Abschluss an 3 Abenden von 19h bis 22h machen!
LG Jamu