anhaltiner
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/9641992-us-arbeitsmarkt-leitzinserhoehung-wahrscheinlicher-breaking-news-us-arbeitslosenquote-niedrigsten-niveau-2001
Was willst Du damit sagen? Dass jedes Longorn jetzt einen eigenen Babysitter hat oder demnächst Arbeitskräfte aus dem Ausland gebraucht werden oder dass Trump das geschafft hat oder was? Bessere Infos hier: http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-06/usa-arbeitslosigkeit-rekordtief
Witzig. Als ich das gestern las dachte ich "Das wird der neue Thread unseres Leistungsträgers" Et voilà. In Deutschland ist die Arbeitslosenquote übrigens auch sehr niedrig. Und in Deutschland sind -Trommelwirbel -die Menschen sogar sozialversichert!
Kanzlerin zuordnen. Im Gegensatz zu den USA.
Bekommen dafür aber nur etwa die Hälfte ihres Bruttolohnes in die Hand, auf dessen Kaufkraft dann noch viele andere Steuern kommen.
die niedrigen Arbeitslosenzahlen kommen ja nun nicht von Trump, dafür ist er zu kurz im Geschäft. Wenn er in zwei Jahren diese Zahlen halbiert hat (was er nicht wird), dann könnte man sagen, wow, aber so ist das das Ergebnis von einer weitsichtigeren Politik seines Vorgängers.
Das wird sie nie kapieren.
Ich glaube es ist ein er.
Okay,das kann auch sein.
Oh doch sie kommen durch Trump. In den letzten Monaten ist gleichzeitig auch der US-Aktienindex (DowJones) um mehr als 10% gestiegen. Unter Trump haben schon hunderte Firmen erklärt dass sie keine Arbeitsplätze mehr ins Ausland auslagern wollen und teilweise sogar schon ausgelagerte wieder zurück in die USA bringen wollen.
Nix mit Made in America.
Hunderte Firmen? Soso... Der Dow Jones ist seit März wieder im Abwärtstrend. 10% sind das schon lange nicht mehr. Aber wer will sich schon mit Fakten rumärgern? https://www.lynxbroker.de/artikel/donald-trump-vom-rallye-motor-zum-risikofaktor/
Eine Firma wird nicht dadurch wertvoller, weil sie im Inland Arbeitsplätze schafft...
Deswegen hat er wohl gerade seinen Höchststand erreicht? Es sind sogar mehr als 10% seit Trumps Amtsantritt. http://www.wallstreet-online.de/indizes/dowjones#t:1y||s:lines||a:abs||v:day||ads:null
Je besser es der Volkswirtschaft geht umso mehr Arbeitsplätze werden geschaffen und umso höher steigen die Aktienkurse. Trump hat in den letzten 6 Monaten eben gute Arbeit geleistet.
Klar in den 8 Jahren Obama war die Arbeitslosenzahl immer um einiges höher als jetzt bei Trump nach 6 Monaten. Aber daran hat natürlich Trump keinen Anteil, sondern Obama braucht 8,5 Jahre um dieses Ziel zu erreichen. Hahaha. Völlig surreal. Da kann man wirklich nur drüber lachen.
Ja, Dine Threads sind wirklich lustig - da hast Du Recht!
Da hast du recht. Am Aktienmarkt geht es aber auch um kurzfristige Gewinne. Ich hab die einzelnen Sparten nicht wirklich im Blick, aber ich denke die "alten" Industrien, wie Kohle, etc. haben sicher deutlich zugelegt. Bei den Ankündigungen und auch der Umsetzung völlig klar. Die Frage ist, was mittel- und langfristig sein wird, wenn man nicht in die Zukunft, sondern in die Vergangenheit investiert. Jetzt mal abgesehen vom CO2 Ausstoß sind die fossilen Brennstoffen nun mal endlich. Kurzfristig spielt das natürlich keine Rolle. Ich hoffe nur, dass die Europäer jetzt ihre Vorteile nutzen.
Wie kann man nur so verblendet sein? Ich gebe Trump nicht seine volle Amtszeit.
You made my day
Die Unternehmen der neuen Energien sind sogar noch mehr gestiegen als 10%. Sie profitieren auch vom Austritt aus dem Klimavertrag, den egal ob Solarzellenherstellung oder Bau und Aufbau von Windrädern. Überall fällt massiv CO² und nun müssen auch diese Firmen sich nicht mehr vom CO²-Ausstoß freikaufen. Trump wird zwar die Förderung dieser Sparten verringern oder komplett einstellen, aber dies kompensiert sich durch Schutzzölle gegenüber ausländischen meist chinesischen FIrmen.
Und ich vermute dass er nochmal gewählt wird. Verblendet sind die die den vollkommen einseitigen Ergüssen der hiesigen Presse glauben schenken. Alleine durch den Austritt aus den Klimaschutzvertrag spart die USA mehr als 50 Milliarden jährlich, die für Steuersenkungen verwendet werden können.
Und ich vermute dass er nochmal gewählt wird. Verblendet sind die die den vollkommen einseitigen Ergüssen der hiesigen Presse glauben schenken. Alleine durch den Austritt aus den Klimaschutzvertrag spart die USA mehr als 50 Milliarden jährlich, die für Steuersenkungen verwendet werden können.
Wie gut, dass du nicht in Aktien investierst.
http://www.manager-magazin.de/finanzen/artikel/warren-buffet-kaufte-seit-trump-wahl-a-1132439.html
Buffet kauft, wenn er meint, ein Unternehmen ist unterbewertet. Von Trump hält er nicht viel.
Das stimmt, aber trotzdem nutzt er Trumps Wahlsieg um Kasse zu machen :)
Inwiefern hat er speziell seit Trumps Wahlsieg Kasse gemacht?
Der Anstieg neuer Jobs außerhalb der Landwirtschaft ist deutlich geringer ausgefallen als von Experten erhofft! In den nächsten 2 Jahren wird ein deutlicher Wegfall an Arbeitsplätzen im Bereich der erneuerbaren Energien erwartet. Und Macron hat Wissenschaftlern aus den USA bereits Asyl angeboten, wenn sie ihrem faktenfreien Präsidenten entkommen wollen.
Genau - unsere werden auch kaum mehr dorthin auswandern, um dort /(besser) zu forschen - eine große Chance für Europa! Also, man kann ja auch Gutes in allem Schlechten sehen - man muß nur die andere Medaillenseite finden. Aber die Amerikaner und bes. seine Wähler können einem fast leidtun... IN GB hielt der Hype ja auch nicht lange an, sobald die Populistin an der Macht war. ist eben die Frage, wielange man GEGEN das Volk und Rechtstaatlichkeit regieren kann. da sollte er sich die Diktaturen und Unruheherde der Welt anscheuen, um zu sehen, wo es endet. Gruß Ursel, DK
Ja diese angeblichen Experten können viel schreiben. Was zählt sind die realen Zahlen und die sprechen eindeutig für Trump.
Genau es wird kein Forscher mehr in die USA auswandern, weil Trump die Steuern reduziert und Bürokratie für Forscher weiter abbaut. Ja Klimaforscher und Genderwissenschaftler werden sich sicher in Europa sammeln. Die die was Vernünftiges erforschen wird es wohl er in die USA ziehen. Und welche Populistin soll denn gemeint sein? Vielleicht May, die sicher auch die nächsten Wahlen gewinnen wird?
Guck mal, hast mich "bekehrt" =>
Schwachsinn
http://grabberwocky.com/redneck-toilets/
.

Kannst du nicht das nächste mal vorwarnen, wenn du sowas postest? Hihihi.
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?