ichou
Was kosten 45km in einer 30er zone? Bin geblitzt worden und suer auf mich selbst
http://www.kfz-auskunft.de/bussgeld/tempolimit.html
wa??? Aber nicht für lange....*gg
Also ich hatte es nicht mal gemerkt bis der Strafzettel im Briefkasten lag.müsste mich täuschen..waren 44 dann Minus tolerant also 41.
Ist nur teurer wegen 30er Zone.hab 25€ gezahlt u mich irre geärgert...
Aber die Welt dreht sich noch
Lg bine
Ich meinte natürlich, dass ich ca. 45 gefahren bin (also was zwischen 40-45), nicht 45 km/h zu schnell
Mehr wie 25 werden es nicht.keine Punkt u kein Fahrverbot.
Tiiiief durchatmen!
Mein Mann ist mit 36 (!) in einer 30er Zone geblitzt worden. - 15 Euro. DAS ist ärgerlich.
Das ist fies...da zuckelt man und wird geblitzt. Meist reagieren die erst bei +10km/h... Lg bine
also das ist wirklich ärgerlich. Bei uns sind die privaten Firmen, die da im Auftrag der Stadt blitzen dürfen (meistens versteckt in einem geparkten Auto) auch frech und stellen sich kurz nach der Kurve wo man in die 30er Zone einfährt auf. Wo man eh kurz beschleunigt, dass man um die Kurve kommt. Aber wir hatten Glück, mussten nix zahlen, auch wo wir mal geblitzt wurden. Lg RR
es wird so eingestellt, dass man ab 39 kmh geblitzt wird. Dann wird eine Toleranz von 3 kmh abgezogen. Das ergibt die Geschwindigkeit, fuer die man Strafe zahlen muss. Somit wurde Dein Mann mit 39 kmh geblitzt, muss aber nur fuer 36 kmh Strafe bezahlen.
...und du tust mir auch gar nicht leid. 30 er zonen sind fast immer in wohngebieten mit kindern- ich kann nicht verstehen was so schwer daran ist sich an ein tempolimit zu halten !? vg,iris
gerne, weil die Straße Schäden hat und man mit einem tiefergelegten Fahrzeug vielleicht und eventuell Probleme bekommt. Und, ja, jeder macht mal einen Fehler. Mich hat man zwar noch nicht in der 30iger Zone erwischt, ABER auch mir kann das passieren. Ich hoffe ja sehr, das es Dir immer gelinkt
Natürlich sollten in Wohngebieten die Autos langsam fahren, aber an den wirklich gefährlichen Stellen wird oft nicht kontrolliert. In den 30er Zonen ist es lukrativ, weil man schnell mal 35 oder 40 drauf hat. Da wird regelmäßig geblitzt. Aber da, wo 70 erlaubt ist und die Autos mit 90-120 um die Kurve biegen wird nicht kontrolliert. Wir sind auch schon mit fast 50 in einer 30er Zone geblitzt worden- in einem Industriegebiet. Die 30er Schilder waren von den Laubbäumen prima verdeckt- leider waren wir nicht geistesgegenwärtig genug, zurück zu fahren und die Schilder zu fotografieren- sie waren echt nicht wahr zu nehmen. Zum Glück mussten wir nur 35 Euro bezahlen- hatte schon mit mehr gerechnet. LG Muts
Kannst du konstant in den 30er - Zonen auch 30 km/h fahren? Ich glaube nicht oder? Selbst wenn man in einer Ortschaft, wo 50 km/h erlaubt sind, ist es mir mal in der Fahrstunde passiert, dass ich für kurze Zeit bei 60 km/h landete. Ich hatte mich da so auf das Fahren konzentriert. Und vergessen auf den Tacho zu schauen, habs aber dann selbst gemerkt. Klar, viele fahren schon absichtlich zu schnell, aber ich denke mal, exakt an die Geschwindigkeit hält sich keiner oder? Oder machst du das? Lg
ganz sicher fahre ich nicht immer exakt die vorgeschriebene geschwindigkeit, aber gerade in wohngebieten bin ich sehr vorsichtig. ich könnte es mir nie vezeihen, ein kind anzufahren weil ich zu schnell war- und da macht es einen riesen unterschied ob ich mit 30 oder 45 unterwegs war. ich habe seit über 25 jahren einen führerschein und wurde einmal geblitzt- es war an einer landstraße wo eine kurze strecke 50 vorgeschrieben war, ich hatte 65 drauf, es kostete mich 30 euro. es war auch das erste mal, dass ich meinen führerschein zeigen mußte. vg,iris
...die beim kleinsten hückel eine vollbremsung hinlegen, weil ihr auto tief gelegt ist... ich wage zu behaupten, dass ich in wohngebieten nie schneller unterwegs bin, ich wohne selbst in einem solchen. vg,iris
... durch unsere Straße rasen, wir haben einen Kindergarten in der Straße und Zone 30, das sind die Mütter und die Erzieherinnen.
ja genau, und dann am liebsten noch IN den kindergarten reinfahren, damit die lieben kleinen auch ja nicht zu weit laufen müssen. hier bei uns fährt regelmässig zu schulbeginn nach den ferien die polizei rum und mancher polizist versteckt sich auch, weil es immer wieder mütter gibt, die parken, als hätten sie von verkehrsregeln noch nie was gehört.
..ich dir recht geben, ist hier auch oft so.
Müssten 20€ sein, mehr nicht. Außerdem macht es keinen Unterschied, ob es eine 30er Zone war oder eine 50er Zone, man unterscheidet hier nur zwischen außerorts oder innerorts. Gruß
25€...sorry!
kurz in Gedanken oder abgelenkt und schon ist man drüber, ist ärgerlich, aber jetzt kannst Du es eh nicht mehr ändern Ich hab mich letztens auch blitzen lassen, fremde Stadt, 70 km/h, das 50 km/h Schuld war durch einen Busch verdeckt und ich hab mich mit 65 blitzen lassen, hab ich aber gesehen und bin dann gleich nochmal da vorbei gefahren und hab von dem verdeckten Schild drei Fotos gemacht. Die Polizei war mir sogar behilflich, die haben mir das schriftlich bestätigt, dass das Schild nicht sichtbar war, die waren zum Glück hinter mir, als ich das zweite Mal da lang sind. Das ganze hab ich im Büro abgegeben und die durften sich dann drum kümmern, weil es in der Arbeitszeit war.
du wirst um die 15/20 euro zahlen muessen. sonst nuescht
Ich werde dann berichten, ob es 15 oder 25 Euro werden. @iriselle: Ich musste länger arbeiten und mein Kind trotzdem noch pünktlich aus der Betreuung holen, da sit es passiert. Schön, wenn du nie mal unter Stress gerätst!
Eigentlich gehöre ich auch zu denen, die gut aufpassen und es wichtig finden, dass man sich an das Limit hält. Wir wohnen in einer 30er Zone und für ein Kind, welches plötzlich auf die Strasse laufen würde, wäre das immer noch gefährlich... Aber auch mir ist es einmal passiert, dass ich mit 41km/h geblitzt wurde. Einfach weil ich unkonzentriert beschleunigt habe. Es war Abend, dunkel und kaum noch jemand unterwegs... Ja, so schnell kann das gehen... Deshalb: in Zukunft einfach besser acht geben... und man kommt kaum schneller ans Ziel wenn man zu schnell innerorts fährt. Es lohnt also nicht!
wir haben hier bei uns im ort eine kerzengerade straße ohne wohnhäuser. und an beiden seiten befinden sich parkstreifen, also ist die straße sehr breit. hier ist normalerweise 50, aber ich erwische mich auch oft dabei, daß ich auf einmal 60 oder 70 drauf hab :( es ist oft die bauart der straße, die einem die geschwindigkeit nicht merken läßt. klar brems ich dann jedesmal ab, sobald ich das merke, aber es geht nicht nur mit so, anderen auch. etwa nach 500 m geht die bebauung los, da stehen dann wohnhäuser und eine seite ist ohne diese dummen parkbuchten. da hält man sich dann eher an die 50, wenn nicht sogar weniger. und mir ist auch schon sehr oft passiert, daß ich gerade vor schulen die 30 einhalte, und dann überholt werde. teilweise werde ich sogar genötigt durch hupen, weil ich denen zu langsam fahr. kommt sehr oft vor.. und es sind nicht immer junge fahrer.
...das sind die situationen wo eben schnell was passiert. und ja, natürlich bin ich auch mal unter streß- aber 30 er zonen stressen mich genauso als wie wenn mein kind 2 minuten länger in der betreuung ist. vg
...
"als wie wenn"... Das stresst mich wiederum.
...wundert mich nichts mehr.. ich bin lipper- da spricht man so, als wie wenn man das nicht könnte ;)
Hallo, keine Bange das ist nicht so schlimm, schau mal hier: http://www.bussgeldkataloge.de/ Liebe Grüße Jule