Mitglied inaktiv
Gast (live): Prof. Jürgen Knobloch, Chef des Instituts für Tropenmedizin an der Universitätsklinik Tübingen Die Vogelgrippe ist jetzt auch in Deutschland. "Die Lage ist ernst", sagt die Bundeskanzlerin. Und die Menschen in Deutschland sind verunsichert. Wie gefährlich ist diese Tier- seuche für den Menschen? Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte man ergreifen? Was passiert, wenn das Vogelgrippe-Virus mutiert? Fragen der SWR1-Hörerinnen und -Hörer beantwortet am Donnerstag, den 23.02.06, Prof. Jürgen Knobloch in "SWR1 Leute". Knobloch ist Chef des Instituts für Tropenmedizin an der Universitätsklinik in Tübingen. SWR1 Leute als Podcast: http://www1.swr.de/swr1/bw/programm/2005/09/01/index1.html weitere Infos unter swr.de Grüßle
eine ähnliche Radioinfo gab es auch auf BR5. Ich muss gestehen, ich habe eben den ersten Hamsterkauf getätigt und 20 (!!!) Bio-Eier gekauft. Wenn der Virus hier nach Bayern kommt, dann habe ich die Eier schon im Kühlschrank - dachte ich mir....Mein Vater meint (hat selber Hühner in Norddeutschland), dass sei sowieso alles Panikmache, er könne sich daran erinnern als er Kind war seien die Hühner auch schon daran krepiert und ich solle eben alles gut durchbraten bzw. kochen, dann hat das Virus keine Chance. Das posting von Elamaus bestätigt das. Grüssle ins Schwabenländle aus Bayrisch Schwaben Andrea
ja genau die alten, die früher auf bauernhöfen lebten, bestätigen immer wieder, daß es solche totesfälle bei geflügel schon immer gegeben hat, nur hats keinen interessiert. von der geflügelpest hat man schon häufig gesprochen, aber panikmache gabs früher nicht.
.
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?