Elternforum Aktuell

Großdemo Hambacher Forst

Großdemo Hambacher Forst

Linchen83

Beitrag melden

Konnte leider nicht hin, weil ich auf eine Hochzeit eingeladen war... Aber ich bin heute Mittag vorbeigefahren und ich muss sagen, so erwas hab ich noch nie gesehen! Hier ist ja sonst echt der Hund begraben, aber es stand/steht 10km um den Forst rum alles mit Autos voll, alle Landstraßen waren heute Mittag voller Leute. Wahnsinn. So was hatten wir hier noch nie :-P

Bild zu Großdemo Hambacher Forst - Aktuelles

Linchen83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linchen83

2. Foto

Bild zu

banffgirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linchen83

Und das sind nur die Autos. Die Bahnen sind ebenfalls total überlastet. Hier bei uns im Ort sind heute wirklich Tausende ausgestiegen, die dann 10 Kilometer zum Hambacher Forst gelaufen sind. Ja, ich hoffe, der heutige Tag wird in die Geschichte eingehen. Das Volk zeigt, dass es so nicht weitergeht, und die Politik wird hoffentlich reagieren. Ich bin aber auch ehrlich, dass ich mur echte Sorgen um die wirtschaftliche Entwicklung unserer Region mache. Ich kenne viele, die direkt oder indirekt von dem Tagebau leben....


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von banffgirl

Mein Sohn und ich wären soooo gerne hin gefahren, aber es ging leider nicht. Sehr schade


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Ich freue mich auch sehr. Ich muss aber anmerken:wenn die jetzt alle nicht mit den Autos gekommen wären um gegen fossile Brennstoffe zu demonstrieren;hätte man einiges an fossilen Brennstoffen heute gespart. Irgendwie ist das ein kleiner Widerspruch. Aber ich freue mich ja auch dass der Wald leben darf.


banffgirl

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na ja, mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommt man schlecht hin.... Aber ich weiß was du meinst. Mir geht es so mit dem Polizeieinsatz: Vielleicht wären die Polizisten beim Räumen auch weniger genervt und etwas netter gewesen, wenn sie nicht von den militanten Gegnern vorher mit Kot beworfen worden wären, und diese auch ihre Molotow-Cocktails weggelassen hätten. Alles hat halt zwei Seiten.... Das stört mich bei dem ganzen Thema: Absolute Schwarz-Weiß-Berichterstattung. Klare Einteilung in Gut und Böse. So ist es aber - wie bei allen Dingen - nun mal nicht.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das war auch mein erster Gedanke! Dass hoffentlich alle 20.000 Teilnehmer heute Abend ihren Stromvertrag auf Ökostrom umstellen und ihren Diesel in ein Hybridauto tauschen... Dann hab ich mal die Zahlen gegoogelt. Deutschland ist eine echte Co2 Schleuder! Und zwar beim pro Kopf Co2 Ausstoss an dritter Stelle weltweit hinter USA und Russland( aber nur 2 % vom Gesamtausstoss Weltweit, da liegt China mit 26 % vorn ). UND in Deutschland kommen nur 15 % des CO2 Ausstoss aus Privathaushalten. Ich komme also zum Schluss dass zwar jeder Privathaushalt im Kleinen etwas tun sollte, aber auch unsere Regierung gefragt ist um im Grossen etwas zu bewegen. Und hoffentlich darf der kleine Wald sich dort jetzt endlich erholen.


banffgirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Nein, die haben heute schon wieder angefangen Baumhäuser zu bauen und Absperrungen zu errichten.... Aber ich will auch gar nicht rüberkommen, als wäre ich für die Rodung. Ich bin wirklich froh, dass der Wald stehenbleibt. Viele Dinge haben halt nur durch radikale Menschen einen Beigeschmack. Und leider empfinde ich es gerade beim Hambacher Forst so, dass davon gar nicht gesprochen wird. Ihr solltet mal die Müllberge sehen, die die Aktivisten im Wald hinterlassen haben... Aber konzentrieren wir uns auf die vielen Tausend friedlichen Demonstranten und freuen uns über das Ergebnis.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jein, einen großen Teil verfahren wir inzwischen nicht mehr, sondern werfen ihn auf die Mülldeponie. Also jeder der meint Plastikmüll nicht einsparen zu müssen ist die weitaus größere Dreckschleuder. Weil da eben oft leicht einsparbar mit wenigen Mitteln. Die Tage habe ich mal wo einen Beitrag gehört das selbst wenn wir heute auf Öl beim Fahren verzichten könnte, wir immer noch mehr Bedarf hätten wie heute wegen der extrem steigenden Nachfrage bei der Verpackung. Mir wir alle 4 Wochen schlecht wenn ich wieder sehe das hier in der Straße ein 5-Personen-Haushalt einen kompletten Rolli mit Gelben Säcken gefüllt an die Straße stellt. Da sind locker 10 Säcke und mehr drauf.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von banffgirl

Die Polizei hat ihren Dienst erfüllt, viele sogar widerwillig. Aber das ist ihr Job, egal was da die eigene persönliche Einstellung sagt. Sowas ist richtig und muss sein in einem Rechtsstaat. Insofern sehe ich da keinerlei Schuld bei der Polizei. Hier gibt es vor allen einen Schuldigen, und das ist RWE. Schon jetzt jammern sie wieder was für einen Verlust und das die Deckung mit Energie für alle jetzt gefährdet ist. was eben bei weitem nicht stimmt. Sonst müssten nicht dauernd Windräder und andere alternative Stromquellen zugunsten der Kohle- und Atomkraftwerke abgestellt werden. Den wenn überproduziert wird, werden nicht letzten runtergefahren, sondern die alternativen Optionen. Ist wohl leichter und billiger.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es sind aber auch viele Leute mit Bussen gekommen. Von hier aus sind auf jeden Fall mehrere Busse gefahren. Da wurde groß im Lokal-Radio drüber berichtet. Und mit der Bahn ist die Ecke ja nun nicht wirklich gut zu erreichen.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linchen83

Ich habe mich mit der Demo selbst jetzt gar nicht so beschäftigt, daher sorry wenn das jetzt doof klingt. Aber wenn da 10000de durch den Wald marschieren bzw hunderte Aktivisten in den Wald vordringen.... Ist das nicht auch ziemlich daneben? Ich muss da grade an die vielen Tiere denken die ja auch geschützt werden sollen/müssen. Wenn da jetzt hunderte/tausende durchlatschen flüchten doch bestimmt viele Tiere. Nur so ein Gedanke....