Alex2003
Hallo, ich bin schon seit langem immer mal wieder am überlegen mir einen thermomix zuzulegen, alle schwären ja so davon! ich weis nicht, ob ich einen wirklich brauche , habe keine küchenmaschine ( klar nbur handmixer, stabmixer...), eine große köchin bin ich auch nicht! nun gibt es gerade wieder angebote davon, wenn ich einen thermomix kaufe, dann kann ich ihn mit 1,11 prozent finanzieren ( bei dem niedrigen satz, rentiert es sich nicht es bar zu bezahlen ) und man bekommt kochbücher gratis dazu! oder man macht einen gastgeber-abend dann gibts 75 euro für den online-shop! was habt ihr für euren thermomix bezahlt? ging schon mal was kaputt daran? mit meine wichtigste frage: wie läuft so ein Gastgeber-abend ab? war auf noch keinem danke alex die immer ncoh grübelt
Hi, guck mal ins Kochen & Backen und suche unter "Thermomix", da gibt's viele Antworten. Ansonsten: Ich hab ihn, möchte ihn nicht mehr hergeben. So ein Abend läuft wie eine Tupperparty ab, es wird meist ein Menü gekocht, bei welchem viele Funktionen des TM gezeigt werden können. Vorher am besten mit der Beraterin absprechen, was du gerne hättest. LG Linguine
Eine küchenmaschine finanzieren...das fehlte mir auch noch...
wenn du nicht viel kochst, was willst du dann damit? ein prestigeobjekt in der küche? eine freundin von mir hat einen gekauft, als sie mama wurde, zum beikostkochen und überhaupt. sie hat ein kind. ich hab drei kinder, ich bin bislang mit rührgerät und pürierstab, seit neuestem mit dem schnellkochtopf, auch gut hingekommen. mein fazit: ich brauche ihn nicht. und wenn du nicht viel kochst, ja mei, dann frag ich mich warum überhaupt erwägen...
jupp, meine meinung. ich brauch so ein gerät auch nicht. meine bekannte hat einen, sie kann nicht kochen, und mit dem TM kann sie es auch nicht *lach neee, so viel geld für ein küchengerät auszugeben, welches dann nur rumsteht, und dann noch finanzieren... mir fiele da was besseres ein. aber muß jeder selber wissen.
klar muss ich jeden tag kochen habe auch 2 kids! nur ich bin jetzt nicht die superköchin, denke vielelicht wirds damit besser? bei 1,11 prozent wär man ja blöd, wenn man ihn nicht finanziert! bar könnte ich ihn auch bezahlen, aber warum? auf der bank bekomme ich mehr zinsen für mein geld!
NUR damit gut für ihre familie kochen... lach.
kauf dir lieber ordentliche töpfe, gute öle, frisches saisongemüse... da hast du mehr davon als von so nem teil das rumsteht und brummt. (es gibt auch kleinelektrogeräte die brummen von denen man NOCH mehr hat... )
sowas wie ein "Thermobullet"?
>>bei 1,11 prozent wär man ja blöd, wenn man ihn nicht finanziert! Sorry, aber ich binde mir doch keine monatliche Zahlung ans Bein, nur weil die Zinsen gering sind... Um welche Funktion geht es Dir denn beim Thermomix? Was findest Du denn gut daran? Wenn Du darin vornehmlich Suppen kochen möchtest, dann wäre ein reiner Suppenkocher eine Alternative. Oder ein Crockpot (Slow Cooker)? Mit den Testberichten (http://www.testberichte.de/p/vorwerk-tests/thermomix-tm-31-testbericht.html) würde ich nicht so viel Geld dafür ausgeben... Ist aber wohl Geschmackssache.
... - so ein Bohei um eine überteuerte Küchenmaschine! Ist doch egal, ob "alle" davon schwärmen, wichtig ist doch, ob es dir was bringt! Und Du schreibst doch selbst, dass du Mixer etc. hast und dir das eigentlich reicht. Wozu also ein Thermomix? Das Geld kann man bestimmt besser anlegen (oder sparen ;-)).
Naja einen Mixer mit dem thermomix zu vergleichen?!?!? Das ist wie Mikrowelle mit Backofen vergleichen..sorry... LG bine
... um dir ein Bild von dem Gerät machen zukönnen. Ja, es schwärmen sehr viele dafür. Aber sehr viele sagen auch, es ist ein tolles Gerät, aber ich brauche es nicht, weil es für mich nicht 100% passt und dafür zu teuer ist. Das musst du für dich selbst herausfinden. Und das kannst du am besten auf einem T.-Abend, noch besser, wenn du die Möglichkeit hast, mehrere Abende von versch. Repräsentantinnen zu besuchen. Ich habe nach meinem ersten Abend gesagt: Schön, aber brauch' ich nicht. Nach dem zweiten Abend: Toll, das Teil muss ich haben (unterschiedliche R.). Heute möchte ich ihn nicht mehr missen, auch wenn ich ihn nicht so intensiv nutze, wie es möglich wäre (habe ihn jetzt schon ein paar Jaare, ist auch noch der TM21). LG
Und zwar hab ich mir einen gebrauchten gekauft, ein älteres MOdell, 11 Jahre alt, aber kaum genutzt, praktisch wie neu. Nein, man brauch ihn nicht, aber ein Kochbuch dafür, denn man muss die Reihenfolge beachten, was man zuerst reinwirft ... Für 4 Personen kann es eng werden, z. B. Suppe kochen, reicht nicht. Kaputt gehen sie wohl kaum, der Service von Vorwerk ist gut, auch für die älteren Geräte. Der Post würde ich da allerdings vertrauen, wenn so ein Ding hin und her geworfen wird, vielleicht findest Du einen über Ebay in der Nähe und ich würde ihn mir vorführen lassen, also so, dass er sich bewegt.