Mitglied inaktiv
Ich schreibe gerade eine Bewerbung für eine feste Stelle an einer Uni (Exeter! Saulute, falls Du das liest) und ich will die Bewerbung per e-mail schicken. Das bietet die Personalabteilung dort als ihre bevorzugte Art und Weise an, die Bewerbungen zuschicken. Was ich dabei immer nicht weiss ist ob ich das Begleitschreiben als Word Dokument als Attachement der Mail anhängen soll, oder ob ich das Begleitschreiben als Text der eigentlichen Mail nehmen soll. Weiss jemand wie man das macht? Danke schön, D
Bewerbungsunterlagen immer per pdf ! So kenne ich das. Kurze Mail und alles als Anhang in pdf-Format. Word kann immer mal irgendwie verrutschen, je nach Einstellungen und update. LG
Bewerbungsschreiben, also Begleitbrief, als Word-Datei anhängen. LG Pascale
Das mit dem PDF ist ein klasse Tip, daran hatte ich noch garnicht gedacht. Vor allem weil ich auf Apple arbeite, da verrutscht öfters mal was wenn das dann von einem PC geöffnet wird. Liebe Grüsse, Dorothee
Da scheiden sich die Geister. Wenn du die Bewerbung als PDF-Anhang verschickst, stellst du sicher, dass die Formatierung erhalten bleibt (und beweist grundlegende Computerkenntnisse ;) ) Tippst du den Text in den eigentlichen Email-Body, ersparst du dem Empfänger das Öffnen des Anhangs. Das Ganze wirkt dadurch irgendwie direkter. Du hast jedoch kaum Einfluss darauf, wie die Email beim Empfänger dargestellt wird. Als HTML-Email würde ich sie übrigens grundsätzlich nicht verschicken. In vielen Firmen werden HTML-Emails automatisch in Plain-Text-Emails konvertiert - und das sieht dann richtig gruselig aus. Ich habe damals beide Varianten genutzt. Hatte mir so ein ganz schickes Anschreiben mit Briefkopf und Logo gebastelt. Das habe ich dann natürlich als PDF-Anhang verschickt. Dann hab ich aber auch noch einen Schwung Kurzbewerbungen verschickt, die ich einfach so in die Mail getippt habe (+ PDF mit Lebenslauf). Viel Glück beim Bewerben!
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass du die Stelle bekommst, und erblasse vor Neid, falls du in Exeter wohnen wirst. Es war ja meine Traumstadt zu wohnen. Nun muß ich mich mit einem Schafdorf begnügen.
Danke schön fürs Daumendrücken. Ich habe allerdings nicht viel Hoffnung, dass ich diesen Job bekomme. Die wollen jemanden der an Mikroben die Pflanzen befallen arbeitet, oder systems biology macht. Ich mache zwar systems biology aber nicht an Pflanzenpathogenen. O well, man kann es ja mal versuchen. Falls wir wirklich nach Exeter ziehen können wir ja eine deutschsprachige Spielgruppe aufmachen. Soweit ist Taunton ja nicht. Unsere Mädels müssten ungefähr im gleichen Alter sein. Grace wird am Sonntag 18 Monate alt. VG, Dorothee
Ja, unbedingt, obwohl ich eigentlich eine litauische Spielgruppe bräuchte. trotzdem wünsche ich dir, dass du den Job bekommst. Ach ja meine Emilia wird in 2 Tagen 19 Monate alt.
Es gibt bestimmt noch andere Litauer in der Gegend, eher in Bristol als in Taunton. Ich würde einfach mal auf einer baby webpage eine Nachricht posten, oder vielleicht hat die Uni in Bristol einen Newsletter. Unis sind immer gut wenn man einen Landsmann/frau finden will. Ich habe mittlerweilen 5 zweisprachige Familien für meine deutschprachige Spielgruppe zusammen + 2 Frauen deren Kinder schon älter sind, die aber trotzdem gerne mitmachen würden einfach um ein wenig deutsch zureden. Ich habe eine Nachricht bei netmums.net gepostet und eine im Newsletter meiner Uni und hatte auf beide Antworten bekommen. Versuchs einfach mal. Altersmässig würde das mit unseren Kleinen ja prima passen. Ich halte Dich wegen Exeter auf dem Laufenden. VG, D
Die letzten 10 Beiträge
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…
- Kopfhörer Reiseetui