Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, Ich muss jetzt mal meinen Frust loswerden über die "netten" Mitmenschen. Ab und zu fahre ich mit meinen Kids (2 Jahre und knapp 3 Monate) zu Ikea. Dort gibt es sogenannte Familienparkplätze für Leute mit kleinen Kindern (davor sind auch die Einkaufswagen mit der Vorrichtung für den Babysitz). Jedesmal, wenn ich da hinfahre, sind sämtliche Familienparkplätze belegt. Ich muss dann meine Tochter an die Hand nehmen und den Maxi Cosi quer durchs Parkhaus schleppen. :-( Wenn ich Leute sehe, die dort unberechtigt parke, mache ich sie höflich darauf aufmerksam, dass diese Plätze für Familien vorgesehen sind und frage nett, ob sie das übersehen haben. Bisher habe ich nicht einmal eine freundliche Antwort bekommen, in der Regel bekomme ich dann agressive und beleidigende Worte an den Kopf geworfen (besonders gerne auch von der älteren Generation!). Mich haben sogar mal Leute vor meienr Tochter aufs Übelste beschimpft (und die haben nach eigenen Angaben selber grosse Kinder). Ich finde das einfach sooo gemein... :-( Ich bin mittlerweile so was von sauer und bekomme richtige Hassgefühle! Hätte ich keine so gute Erziehung genossen, ich wüsste nicht, was ich mit den Autos von diesen Leuten anstellen würde... Ich habe einmal sogar eine Email an den Ikeamarkt geschrieben mit der Bitte, sich diesem Problem anzunehmen, habe aber nie Antwort erhalten. Kennt Ihr das Problem? Wie verhaltet Ihr Euch in dem Fall? Viele Grüsse, Chrissie
Kenne das Problem vom Real-Parkplatz und mache ähnliche Erfahrungen wie Du. Dort steht ein Schild auf dem das Bild eines KiWas zu sehen ist. Das schließt für mich z.B. auch aus, daß "Mutter mit 14jährigem Kind, das im Auto wartet" gemeint ist. Spreche ich Leute darauf an, kriege ich Sprüche wie "Ich zahle schließlich Dein Balg mit" (das war mein bisheriger Hammer, bei dem ich erst Recht ausgerastet bin), "Habe ein Kind, nur zu Hause", "Verpiss' Dich" u.ä. Ich merke mir grundsätzlich die Kennzeichen und schwärze die Fahrer an der Information an, die werden dann auch ausgerufen. Alternativ benutze ich dann immer zwei normale Parkplätze indem ich mitten auf der Trennlinie parke. Für den Fall habe ich ein Schild im Auto: "Nein, ich KANN richtig einparken, aber dann mein Kind nicht ausladen. Bedanken sie sich bei den Fahrern, die widermoralisch MEINEN Parkplatz besetzen".
oT
.
Hi, ist bei uns in den Einkaufzentren auch nicht anders. Meistens stehen dann entweder Typen, die Papis BMW mal ausfahren dürfen drauf oder ältere Menschen, die den Parkplatz mit dem Behindertenareal verwechseln. Meiner Meinung nach würden Ordner ins Parkhaus gehören, aber wer bezahlt die? Bei uns in der NÄhe hat jetzt ein neues grosses Zentrum eröffnet und da sind haufenweise Mutter-Kind-Parkplätze, auch viele frei, ist leider aber nicht die Rege. Bei IKEA haben wir sowas gar nicht, gerade jetzt in der Adventzeit muss ich mit meiner Maus ca.1km gehen bis ich zur Eingangstür komme. Ziemlich blöd, aber den Text merk ich mir, mal mir auch gleich so ein Schild. Ciao, Birgit
Ja, das Problem kenne ich auch. Ich finde es aber auch unverschämt von Müttern von Kleinkindern, die auf diesen Parkplätzen parken, obwohl sie KEINE Kinder dabei haben. Denn gerade solche Frauen sollten das Park- und Ausladeproblem kennen. Wir haben uns letztes Jahr einen Van gekauft. Da war uns mit am wichtigsten, dass der Schiebetüren hat. Die sind wirklich super praktisch! Ansonsten hätte ich wirkliche Probleme beim Einkaufscenter in meiner Gegend, denn deren Parkplätze sind extrem schmal! LG dreizwetschgen
Das passiert(e) mir dauernd und ich rege mich (leider) jedesmal darüber auf. Mittlerweilen geht`s ja, aber mit Babyschale war das immer ein Drama, wenn man die Autotür nur einen Spalt aufbekommt! Mit mehreren Kindern ist das sicher auch kein Spaß. Ich habe mir ebenfalls Zettel kopiert (schau mal bei google, da gibt`s Anregungen), die bekommen die Herrschaften dann ans Auto. Wenn ich so eine(n)direkt erwische, spreche ich die Leute auch drauf an (höflich natürlich). Die Resonanz ist meist primitives und bodenlos dummes Gerede.. das spiegelt eben unsere Gesellschaft wieder. Wüste Beschimpfung hatte ich einmal und zum Glück war eine Freundin dabei (also Zeugin), den Herrn habe ich angezeigt. Der hat dann für seine schlechte Erziehung ein paar Euros bezahlen müssen *g* Glaub mir, dem ein oder anderen hätte ich auch ganz gerne mal nen dicken Kratzer verpaßt-aber auf das Niveau darf man sich nicht herunterlassen, ist Sachbeschädigung und die Sache nicht wert. Viele sind eben zu faul, ein paar Schritte zu laufen und zu ignorant, um sich Gedanken über den Sinn solcher Parkplätze zu machen-aber fühlen sich klar im Recht.Übel! Die Sache mit den zwei Parkplätzen finde ich klasse, werde ich auch mal machen, wenn`s wieder soweit ist! Man muß aber auch mal klar sagen, daß 3 Parkplätze etwas wenig sind (die meisten Supermärkte und auch IKEA bei uns haben nicht mehr als 3!). Da sollte man sich vielleicht mal an die Konzernzentrale wenden..wenn die am Tag etliche Beschwerden (Unterschriftensammlung wäre eine Möglichkeit) bekommen, werden sie evtl. mal drüber nachdenken..aber wohl eher nicht, wie Dein Beispiel zeigt. Oft gibt es auch mehr Behindertenparkplätze als Mutter-Kind-Parkplätze..nicht daß ich irgendwas gegen Behinderte hätte (um Himmels willen, NEIN!) aber ich treffe immer mehr Mütter als Behinderte beim Einkaufen.. Ja-ein leidiges Thema und es wird sich wohl nie was ändern. Versuche einfach ruhig zu bleiben und denk dran, daß Du die Parkplätze ja nicht ewig brauchen wirst..und wenn Dir danach ist, wünsch solche Leuten die Pest an den Hals *g*. Mitfühlende Grüße, Mona
Hier im Ikea Pratteln (Basel-Schweiz) gibt es mind. 30! Kleinkind-Parkplätze und auch noch eine Reihe Frauen-Parkplätze. Und trotzdem ist ca. die Hälfte von Singles, Rentnern, jungen Leuten und leider auch Müttern ohne Kind dabei besetzt. Das ist für mich total unverständlich und die Pöbelei, wenn diese Leute dann erwischt werden ist unter aller Kanone. Ich habe ja gerade den Härtefall mit Babyschale und Tochter im schlimmsten Trotzalter. An der Hand Gehen ist für sie so ziemlich die schlimmste "Strafe"... *seufz* Ich kenne dasselbe Problem übrigens von meiner Mutter früher. Sie hatte MS und war auf die Behindertenparkplätze angewiesen. Die waren jedoch meistens von gesunden Leuten besetzt, die in flagranti erwischt, genauso gepöbelt haben. Ich habe dann immer gefragt, ob sie geistig behindert oder gehirnamputiert sind *ggg* Das Miteinander könnte so schön sein, wenn sich Alle an die Regeln halten würden, bzw. aufeinander Rücksicht nähmen... Viele Grüsse, Chrissie
Hallo! Ich könnte zu diesem Thema etwas Positives beitragen: Vor ein paar Tagen habe ich in einem Parkhaus geparkt, rechts neben mir war der Parkplatz noch frei. Noch bevor ich meine Maus aus dem Auto holen konnt, parkte ein dicker Audi so eng an meinem Auto, dass ich meine kleine nicht mehr hätte rausbekommen. Ich habe kurz an die Scheibe getippt und nett gesagt, dass ich mein Kind aus dem Auto holen muss und es bei diesem Abstand nicht geht. Er hat nix gesagt und hat einfach wonaders geparkt. Ich habe noch auf ihn gewartet und mich bedankt. Es gibt also doch noch verständisvolle Menschen. Habe natürlich hinterher gebetet, dass der Nächste, der dann parkt, auch etwas Abstand lässt. Zum Glück war das bei meiner Rückkehr auch so. Sollte es nicht ein Schild geben: Bitte 1 Meter Aussteigabstand lassen wegen Kleinkind!!! Wie wärs? LG Dilek
Hi nochmal, mir ist das ja auch schon zig mal passiert. Ich hab einfach nicht genügend Spielraum, um meine Tochter aus dem Sitz zu holen. Früher hab ich immer aufgepasst, mittlerweile ist es mir wurscht, ob aufm anderen Auto, dass so wenig Seitenabstand gelassen hat ein weisser Kratzer von meinem ist. Ich hab ein altes Auto, da ists mir eigentlich egal, ob ich einen Kratzer mehr oder weniger habe. Ich gebe zu, ich mach das dann mit voller ABsicht, Tür auf, soweit es geht, Kind raus. Sorry, ich weiss das macht man nicht, aber ich hab manchmal echt genug von solchen Leuten. LG Birgit
ich habe mal einen Aufkleber gekauft 'Lass mir Platz zum Aussteigen' Ein Halteverbotschild mit Kind im Kindersitz oder so ähnlich. Wurde deswegen auch schon mal ein geparkt...aber es hilft doch. Spätestens beim Aussteigen sehen sie die Aufkleber an den Seitenfenstern. Keine Ahnung, ob es die AUfkleber noch gibt.....ich google mal. LG
EYEGELB. Unter diesem Namen kommt jetzt nur noch eine Werbeagentur. Kannst höchstens mal fragen, ob sie von den Aufklebern wissen, die es vor ca. 7 Jahren mal gab. VIelleicht war es ja doch diese Firma???? LG
Hallo! Du hast mich auf eine Idee gebracht!! Wen diese Aufkleber nicht mehr hergestellt werden, dann bastel ich mir wie Moneypenny ein Schild, das ich dann nach dem Parken von innen reinhängen kann. Bin gespannt, ob das hilft! Danke Biene!! LG Dilek
Das Parken auf Behinderten-Parkplätzen ist strafbar, auf Mutter-Kind-Parkplätzen parkt man(n) aus purer Nettigkeit nicht. Ich hätte auch kein Problem damit, wenn die Mutter-Kind-Parkplätze nicht direkt vor der Eingangstür wären, dann wären sie nämlich gar nicht so attraktiv. Lieber in der hintersten Ecke und dort direkt ein Einkaufswagen-Box, das macht sie unattraktiv. Mir geht es nämlich gar nicht darum, daß ich nicht laufen will, sondern daß ich die Tür weit genug aufmachen können muß, um den BabySafe rauszufrickeln. Das warf mir nämlich kürzlich auch eine "nette Dame" vor, als sie gerade ausstieg und ich mit meinem Sohn vorbeikam (mit dicker Winterjacke sieht man ja nicht gleich, ob jemand dick oder "einfach nur" schwanger ist): "Dann lauf' halt ein paar Schritte, kannst es vertragen!".
Sowas ist super nervig. Zum Glück brauche ich solche Parkplätze nun nicht mehr. Aber mit Baby war das schon angenehm. Was das oft für ein gezerre war. Zwei Jungs am laufen und ein Baby in der Schale...... Ich hab auch öfters die Leute drauf angesprochen. Eine Frau meinte mal: sie müsse ja schliessliche soviele Getränkekiste ausladen und einladen, da sei der Parkplatz praktischer. Ja toll.... Mein Mann wird da immer sehr böse. Besonders wenn sich jemand auf einen Behinderten Parkplatz stellt. Da gibt es dann schon öfters hitzige Wortgefechter. Was uns aufgefallen ist, das es meistens BMW´s sind die dort parken. Ich find es auch mist wenn jemand auf zwei Parkplätzen parkt ( auch meistens BMW`s) Ich bin dann aber so frei und park die Fahrertüre dann so zu, das man sie wirklich nicht mehr aufbekommt *fg* grüsse Tanja
Außerdem ist es vorgeschrieben, einen bestimmten Prozentsatz an Behindertenparkplätzen einzurichten. Mutter-Kind-Parkplätze oder Frauenparkplätze sind reine Nettigkeit des Eigentümers. Daher gibt es oft mehr Behindertenparkplätze als Mutter-Kind-Parkplätze. Ich habe ja kein Auto, deswegen habe ich mit sowas kein Problem. Aber was mich ärgert: Bei unserem Supermarkt gibt es spezielle Einkaufswägen für Kinder. Die sind größer und damit sperriger und haben einen größeren Wendekreis. Dahinter parken ständig Fahrräder und Motorroller, so daß ich die Einkaufswägen nur mit Müh' und Not ausgeparkt bekomme. Weiter hinten sind Fahrradständer, aber da müßte man ja 10 Meter laufen.....
...steht auf den Schildern folgendes: "Hier parken Eltern mit Kind (/Behinderte) oder rücksichtlose Idioten" Ist zwar nicht IKEA, aber ich habe da noch keinen "Falschparker" gesehen...
Die letzten 10 Beiträge
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…
- Kopfhörer Reiseetui
- Formulierung Text - Aktion