Elternforum Aktuell

Daten vom Einwohnermeldeamt

Daten vom Einwohnermeldeamt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kann es sein, dass das Einwohnermeldeamt Daten von uns z.B. an Lotteriegesellschaften verkauft? Ich hatte gerade einen Anruf von Bösche, angeblich hätte ich in einem Preisausschreieben um einen Mazda mitgemacht und wäre in der Finalrunde-man wolle nur noch mal meine persönlichen Daten vergleichen. Auf meinen Einwand, dass ich bestimmt nicht am so einem Preisausschreiben mitgemacht hätte, sagte mir die Dame, dass das vor einem halben Jahr gewesen wäre und ich mich bestimmt nur nicht daran erinnere...Jedenfalls las sie mir meine Daten vor: inkl. meines neuen Nachnames, den ich erst so kurz habe (27.12.), dass ich ihn bisher nur beim Einwohnermeldeamt geändert habe. ich sagte ihr, dass es ja nicht stimmen kann, dass ich vor einem halben Jahr diese Gewinnkarte ausgefüllt habe, weil ich erst seit kurzem diesen Nachnamen habe und sie soll mir die Karte bitte zufaxen. Das konnte sie dann angeblich nicht machen, weil da interne Vermerke drauf wären...Auf jeden Fall wollte sie mir ein Los aufschwatzen, welches nur die Finalisten bekämen.... Ich habe hin-und herüberlegt; die Namensänderung hat nur das Einwohnermeldeamt erhalten. Ich finde das ein Unding! LG, Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das hört sich komisch an..pass auf und gib ja keine daten her von dir.das sind bestimmt irgend welche betrüger die dich ausnehmen wollen.mhhh was hat die alles genau über dich gewusst??? ur komisch die story..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei irgendeiner Unterschriften-Aktion mitgemacht? Diese Adressen werden nämlich auch oft genug weitergegeben. LG Dorilys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe hin-und herüberlegt: ich bin ja erst 7 Wochen verheiratet und könnte mich daran erinnern, wenn ich so etwas mitgemacht hätte. Ein Preisausschreiben habe ich definitiv nicht mitgemacht; ich lehne soetwas grundsätzlich ab! Bisher habe ich meinen neuen Namen noch nicht bei Versandhäusern etc. ändern lassen, weil zu einen noch kein Bedarf bestand und ausserdem habe ich meinen neuen Personalausweis mit neuem Namen erst letzten Donnerstag!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

deine alten Daten (mit Hilfe des Einwohnermeldeamtes) abgeglichen und sind dadurch auf deine neuen Daten gekommen ! Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sag was zum Posting oder halt einfach den Mund ! Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und den Mund lass ich mir von nem Pantoffelhelden sicher nicht verbieten! *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dasselbe hatte ich mir überlegt als ich mit dem Baby aus dem Krankenhaus kam, ich hatte den Kleinen gerade beim Einwohnermeldeamt angemeldet da kam auch schon irgendeine Frau, die uns Versicherungen verkaufen wollte und eine Frau die ein Willkommenspaket für den neuen Erdenbürger gebracht hat, mit viel Werbegeschenken von unterschiedlichen Firmen. Entweder hat das Krankenhaus unsere Adresse weitergegeben oder das Einwohnermeldeamt. Ich persönlich hatte nämlich überhaupt nichts sonst ausgefüllt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geburtsanzeigen bzw. aus dem Familienregister, da wird dann abgeschrieben. Da steht zwar nur der Name und Ort, aber heute kann man digital querrecherchieren. Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geburtsanzeigen bzw. aus dem Familienregister, da wird dann abgeschrieben. Da steht zwar nur der Name und Ort, aber heute kann man digital querrecherchieren. Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und das dürfen die? Wieso rennen die Datenschützer da nicht Sturm gegen? Oder kann man das irgendwo sperren lassen? Abgesehen davon, finde ich es eine Riesenschweinerei, dass man mit angeblichen Gewinnen geködert wird-es gibt bestimmt genug Menschen, die sich Hofnungen machen und denken, dass sie ihre Chancen erhöhen, wenn sie noch so ein blödes Los kaufen. Wie gesagt: garantiert habe ich niemals versucht, bei einem Preisausschreiben mitzumachen; ich lehne so etwas grundsätzlich ab, denn ich habe mal für eine Firma Daten von Kassetten auf Zip geschrieben, das waren alles Anrufe von Menschen, die bei TV-Hotlines angerufen haben-diese Daten werden teuer verkauft. Seitdem mache ich selbst bei keinem Preisausschreiben etc. mit-gerade darum ärgert mich das jetzt besonders!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du unterschreibst bei den Anträgen (sowohl Hochzeit, als auch Geburt) eine Klausel worin Du die Veröffentlichung der Daten erlaubst. Die Daten sind ja auch nicht geheim oder sensibel, das es sich nur um Namen, Adressen handelt. Die stehen ja theor. in jedem Telefonbuch ! Telekom veröffentlich auch deine Daten (und vertickt sie) wenn Du nicht explizit widersprichst. Bei uns kommen die Anzeigen (Hochzeit/Geburt/Tod) in der Tageszeitung unter Rubrik Familienchronik ! Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... wennn diese Lotterie, oder sonstigen Preisausschreibenwerber an ältere Leute kommen. Ab 60/70 bist du Freiwild. Meine Mutter ( 64) wurde erst vor kurzem angerufen, sie habe auch ein Auto gewonnen, ihr etwa den gleichen Quatsch erzählt, nur sie war gewappnet, da mein Bruder und ich sie immer auf solche Schweinereien aufmerksam machen. Die haben ihr erzählt dass wohl ein anderer in ihrem Namen gespielt hätte und sie dadurch gewonnen. Sie musse sich nur unter einer 0190 Nr zurückmelden. Dann hats bei ihr geklingelt und sie wurde etwas ausfallend. Aber ich glaube viele ältere Leute´sind ein gefundenes Fressen für solche Leute.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaub nicht, oder? Eigentlich schreib ich hier nicht, würd mich nur mal interessieren. LG Maike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau diese Anrufe bekomme ich ständig, trotz robinsonliste. Wir sind zum glück im telefonbuch falsch geschrieben und wenn mich dann mit dem nachnamen einer anredet, fliegt der Hörer gleich wieder aufs telefon. In meinem Fuhrpark stehen mehrere BMWs, Mercedes etc.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, aber die kann sich die entsprechende Firma ja über die Auskunft holen, denn der Telefonanschluss läuft auf den Namen meines Mannes-da passt es wieder mit dem Nachnamen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Viel Aufwand für eine Telefonnr., oder? Naja, wer weiß. Wir stehen nicht im Telefonbuch und bekommen daher auch keine Werbeanrufe mehr. LG Maike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wird nur 1x betrieben und die Listen dann gewinnbringend verkauft. Denke nicht, dass die NKL sich hinsetzt und forscht. Die kaufen fertige listen.