Elternforum Aktuell

Buch für Vermieter

Buch für Vermieter

LeRoHe

Beitrag melden

Wir müssen die Eigentumswohnung einer Tante vermieten, um die Heimkosten tragen zu können. Kennt jemand von euch ein wirklich praktisches Handbuch für Vermieter, die Null Ahnung von der Materie Miete/Vermieten haben, da alle im selbstgenutzten Eigentum wohnen?


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeRoHe

Kein Buch, aber die Mitgliedschaft bei Haus&Grund ist m.E. sinnvoll. Da kann man auch mit individuellen Fragen hin gehen und bekommt kompetente Antwort.


Saraid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Buch nutzt dir da wenig ;) ich was in selbiger Situation und bin gut auf die Schnauze gefallen. Zuallerst braucht ihr einen guten Mietvertrag, am besten im check von nem Anwalt. Hausund Grund ist nicht verkehrt, da solltest du Mitglied werden. Finanzamt bekommt quasi die Hälfte der Mieteinnahmen, das muss man wissen. Zusatzeinkommen der Tante kann auch kniffelig bei der Krankenversicherung werden, das muss man abchecken. Ich würde auch nie einen unbefristeten vertrag machen, nut befristet! Nutzt auch nicht arg viel, aber besser als gar nix und passt alles ist es ja nur eine Formalität zu verlängern. Was du UNBEDINGT machen solltest Bilder mit Datum vor dem Einzug in die Wohnung. inkl. Aller sanitären Anlagen und das im Einzugsprotokoll gegenzeichnen lassen. Ich hatte Bohrlöcher in neuen Kunststofffenstern weg Gardinen, die Katzen haben das Stäbchenlaminat versaut, unsere Exmieter haben die Steckdosen mitgenommen. Alle Kabel der Deckenleuchten haben sie ratzkurz an der Decke abgeknipst. Katzenstreu hat das Klo verstopft, das musste ne Firma sanieren. Hätte ich vorher auch nicht geglaubt. Der Fehler ist, man geht immer von sich selbst aus. Viel Grück Sara


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeRoHe

ganz ehrlich ich würde einen Markler beauftragen


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeRoHe

Ich würde auch einen Makler beauftragen, weil die Erfahrung haben und nicht so leicht auf Blender und Jammerer reinfallen. Der Makler hat normalerweise auch einen guten Mietvertrag, z. den von Haus und Grund. Dann würde ich bei einem Vermieterverein, nicht unbedingt bei Haus und Grund, denn die finde ich, zumindest in München, nicht so prickelnd, Mitglied werden. Vielleicht gibt es einen Eigentümerverband oder so etwas ähnliches, dann kannst du zumindest die Mitgliedsbeiträge vergleichen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeRoHe

Ich schließe mich shinead an: Haus&Grund ist der Helfer der Wahl. Die haben tausendfache Erfahrung, im Zweifel Anwälte zur Hand - und einen Ratgeber bekommt Ihr sicher auch in die Hand gedrückt


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeRoHe

Ein Buch kann ich leider auch nicht empfehlen, da das Thema oft sehr komplex ist. Wir sind beim Vermieterschutzbund, die haben auch Anwälte und Vordrucke (zB. Mietvertrag), antworten kompetent auf Fragen und schienen uns vertrauenserweckender als Haus& Grund.