Mitglied inaktiv
Hallo! Hab ich grad gefunden, gibt es auch in der englischen Fassung! http://members.chello.at/wo/das_leben_des_brian.htm LG Antje
Es fehlen die Unveröffentliche Szenen. Es gibt zwei Szenen, die wieder herausgenommen wurden! Eine Szene wo sich ein Junge für eine Fledermaus hält, und eine mit dem Selbstmordkommando, die die Deklaration beim Brian am Kreuz machen :)
Hallo! Es wurden auch Szenen herausgeschnitten, in denen Eric Idle als militanter Boß einer Vereinigung gezeigt wird: Mit kleinem Oberlippenbart, und immer wieder von einem "Anführer" redend, der irgendwann kommt. War wohl etwas zu heftig ;-) LG Antje
Ich habe das Taschenbuch zum Film aber selbst dort steht diese Szene nicht drin. Woher hast du diese Info?
Natürlich ist das Leben des Brian kaum zu toppen. Aber ich finde den Sinn des Lebens fast noch ein bißchen besser. Da natürlich auch um einiges makaberer...
Sinn des Lebens ist nur ein Zusammenschnitt aus Sketche vom Flying Circus, aber kein Zusammenhängender Film.
trotzdem schau ich ihn gerne an. Und einen Zusammenhang gibt´s ja doch irgendwie. So die Stationen im Leben. Als Film gibt´s dann wohl noch die Ritter, oder? Der ja auch nicht schlecht ist. Vor allem die Brieftaubenfrage.... Aber da gefällt mir das Leben des Brian glaub doch besser. Grüßle
Das ist Ritter der Kokosnuss. Es geht um eine Europäische und einer Afrikanischen Schwalbe. ;) Besser ist die Frage, wie erkennt man eine Hexe? Eine Hexe brennt, also muss sie aus Holz sein. Holz schwimmt, Enten schwimmen auch. Also wenn eine Frau leichter als eine Ente ist, ist sie eine Hexe!
Du Klugscheißer....lach Natürlich sind es die Ritter der Kokosnuss. Hatte nur keine Lust, alles auszuschreiben. jaja, und es war keine Brieftaube sondern die Schwalbe. Ich merk schon, es wird Zeit, dass ich mir wieder mal Monthy Python gebe (hab ich´s jetzt etwa falsch geschrieben?????)
Ich kriech schon in die Ecke und schäm mich ;) Aber ich bin absoluter Monty Python Fan. Ich glaube ich habe alle Folgen gesehen, einschliesslich der Folge(oder waren es 2) in Deutsch.
ja, das ist nicht zu verkennen. Ich mag den Humor auch sehr gerne. Auch so Nachfolger wie "Ein Fisch namens Wanda" sind Knaller, oder? Grüßle
Ein Fisch namens Wanda zählt nicht zu den Monty Pythons, aber der Film mit dem Zoo könnte man dazu zählen, weil dort mehrere mitgespielt haben.
Das ist ja schrecklich mit Dir. Aber Du wirst nicht bestreiten, dass John Cleese auch mit dabei war??????? Und ich steig aus der Diskussion nun aus. Das macht mich ganz fertig...... grins
Aber das beste ist und bleibt "Live at the Hollywood Bowl". Die sind dort einmal live aufgetreten, absolut genial.
Ich weiss, ich bin schrecklich. Klar John Cleese ist auch der Beste dieser Truppe. Allein sein Ministry of Silly Walk. Oder der Fawlty Tower, wo er mal gemacht hat.
auf Video oder DVD und würdest es verkaufen??? Oder weisst du, woher ich es bekommen könnte? Hab das mal im TV gesehen und gebrüllt vor Lachen!!!! Fawlty Towers (vor allem die Abwandlungen auf dem Schild am Eingang der jeweiligen Folge...*GG*)ist auch absolute Spitzenklasse!!! Monty Python ist einfach oberklasse! LG
Leider nicht *schnief* hab es vor Jahren mal in einer Videothek ausgeliehen. Die gibt es leider nicht mehr. Wie war das im Lied Lumberjack I wanna be a girlie, like my dear Papa
Mensch, da war noch sooo viel, ich weiss das alles gar nicht mehr...*menno* jetzt hab ich nen Floh im Ohr....woher kriege ich diese Folge???? Hätte da jemand in England......ob es sie da kaufen gibt???? mal sehen....wenn ja, willste auch eine?
Sofort
Deutschland bei der Familie wird aber demnächst wieder fahren.....ich sag dir dann bescheid! LG Email ist oben.
Alles klar. Meine Geschäftsmail habe ich auch hinterlegt.
Hab ich aus "Wikipedia" - online!
Hatte mal eine Seite mit allen Texten aus allen Liedern. Muss sie mal wieder suchen.
Das Bild mit den 23 Aposteln, die Da Vincis Abendmahl darstellen sollen, nur dass es statt 12 23 sind??? Hab ich mal im Orginal gesehen. Gruß Johanna
23 Apostel??? Passen die überhaupt aufs Bild? Oder meinst Du 13 Apostel? *fragendguck* LG Antje
Der Witz dabei war, dass ein Bischof bei einem Maler der Modernen das "Abendmahl" für seine Kirche in Auftrag gegeben hat. Der Maler hat es allerdings sehr modern und frei interpretiert und mit dem Bischof, dann bis zum abwinken gestritten, woher er den so genau wisse, dass es nur 12 waren, und sollen die anderen 11 verhungern etc. Völlig kroteske Diskussion ohne Sinn. Der Bischof war Cleese und der Maler war Palin. Das Bild sah aus , als wären 23 Komikfiguren zusammengepinselt worden ( so a la Punkt, Punkt, Komma Strich fertig......) *g* echt heftig
Stimmt. Der Maler wollte unbedingt die 23 behalten.
Die letzten 10 Beiträge
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…