Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von wassermann63 am 15.07.2006, 12:54 Uhr

an alle Pälzer ;-) Wer weiß, vielleicht bekommt

ihr bald einen Tourismusboom wie der Comer See dank George Clooney ...

Artikel aus aol:
Etzelwang - Der Hollywood-Star Nicolas Cage geht unter die Schlossherren. Im oberpfälzischen Landkreis Amberg-Sulzbach will der in Kalifornien geborene Oscar-Preisträger das versteckt liegende Anwesen der Herren von Brand zu Neidstein kaufen. Wie die "Mittelbayerische Zeitung" berichtete, ist der Vertrag zwischen Cage und der für Neidstein zuständigen Gemeinde Etzelwang zwar noch nicht endgültig unter Dach und Fach, die Verhandlungen seien aber bereits weit gediehen. Die Gemeindeverwaltung sprach von einem "schwebenden Verfahren".

Burg um 1050 erbaut

Die um das Jahr 1050 erbaute Burg Neidstein war 1466 in den Besitz der Familie von Brand gekommen. Nach ihrem Verfall hatten die Freiherren wenige Meter davon entfernt das Schloss Neidstein errichten lassen, das seit 1513 bis heute im Familienbesitz ist. Cage war durch den Neffen des letzten Schlossherrn auf das Anwesen aufmerksam geworden. Der in Amerika lebende Erbe will sich nach dem Tod seines Onkels nun von dem Objekt trennen und hatte es über Makler anbieten lassen.

"Thanks for the wonderful food"

Der 42-jährige Cage, der 1995 als bester männlicher Hauptdarsteller für seine Rolle in dem Streifen "Leaving Las Vegas" mit dem Oscar ausgezeichnet wurde, hat das Schloss im Naturschutzgebiet Schergenbuck bereits mehrfach besichtigt. Zuletzt war er im Februar dieses Jahres in der Oberpfalz. Dabei machte der Schauspieler in einem Amberger Café Rast und ließ sich die örtliche Spezialität Saure Bratwürste servieren, die ihm von seinen deutschen Begleitern empfohlen worden war. "What’s that?", fragte er zwar zunächst recht skeptisch, verspeiste sie dann aber mit Genuss, wie die Zeitung berichtet. Als Hauptgang bestellte er danach aber doch ein Schweinehalssteak. Seine dritte Ehefrau Alice Kim entschied sich damals für Putenstreifen süß-sauer. Ins Gästebuch des Cafés schrieb der Hollywood-Star "Thanks for the wonderful food."

Bayerische Würste scheinen es Cage ohnehin angetan zu haben. Auch im "Erlebnishof" an der Autobahnausfahrt Münchberg in Oberfranken, den er im Januar ansteuerte, hatte er sich dafür entschieden und sich anschließend beim Personal mit den Worten "Thank you for the Bratwurst" bedankt. Cage war damals auf dem Weg zur Berlinale, wo er für seine Doppelrolle in dem Film "Adaption"gefeiert wurde. (sa/ddp

 
4 Antworten:

Re: an alle Pälzer ;-) Wer weiß, vielleicht bekommt

Antwort von pflaumenmus am 15.07.2006, 13:00 Uhr

hallo

ist das wirklich keine zeitungsente ??

mfg

pflaumenmus

das wäre echt klasse - ich mag nicolas cage als schauspieler

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

nö, ich glaube nicht, dass das eine Ente ist. Aol ist

Antwort von wassermann63 am 15.07.2006, 13:01 Uhr

eigentlich seriös.

Mir gefällt der Cage übrigens auch, trotz "neuen natürlichen Haarwuches" ;-)))

Lg
JAcky

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich liebe Moonstruck-( Mondsüchtig) mit cage und cher

Antwort von JoVi66 am 15.07.2006, 22:32 Uhr

Den Film hab ich gleich auf deutsch und auf Englisch im Original.
Könnt ich sooft kucken.
Schmelz
Gruß Johanna

Warum kauft er sich nicht gleich ein Schloss in Bayern? Wird wohl grad keines frei sein, na ja, da ist die Pfalz als exbayerisch dann auch in Ordnung *ggggg*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@jovi: ist das der Film, in dem er eine Hand verloren

Antwort von wassermann63 am 15.07.2006, 22:43 Uhr

hat?

LG
JAcky

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.