Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Welchen Kiga würdet ihr wählen?

Thema: Welchen Kiga würdet ihr wählen?

Welchen Kiga würdet ihr wählen? Zu unsrer Situation: Mein Mittlerer (3) geht seit September in den gleichen Kiga wie mein Großer. Nun kommt er leider durch sein ADHS nicht gut mit dem offenen Konzept klar. Ich hätte die Möglichkeit in einen anderen Kiga hier im Ort mit geschlossenem Konzept zu wechseln, oder in einen Integrationskiga einen Ort weiter. Was würdet ihr machen. Ich hab zudem morgen noch Elterngespräch, wovor es mir schon graut! Chrisy

von chrisy1205 am 03.12.2012, 22:12



Antwort auf Beitrag von chrisy1205

Wir raten ADHS Kindern vom offenen Konzept ab. Falls es keine geschlossene Gruppe in der Kita gibt, würd ich wechseln. Wenn dein Kind Anspruch auf einen I-Platz hat, dann auch der Kiga. Welcher dir besser gefällt.

von angi159 am 03.12.2012, 22:24



Antwort auf Beitrag von chrisy1205

Schau dir einfach beide in Frage kommende Einrichtungen an. Schildere die Eigenschaften und Probleme deines Kindes und frage offen die Leiterin, bzw. die Gruppenkräfte ob sie Erfahrung mit solchen Kindern haben. Das Wichtigste ist aber meiner Meinung nach, die Gruppenstärke. In den integrativen Kitas bestehen die Gruppen aus höchstens 15 Kindern, das macht viel aus. Dort haben die Erzieherinnen viel Erfahrung und sind meinstens bestens ausgebildet. In der Regeleinrichtung würde ich, wie oben geschrieben, offen die Problematik angehen und fragen, wie die Zusammenarbeit gestaltet werden kann. Berichte mal, wie es gelaufen ist! Viel Erfolg und ruhig Blut... lg hannahlea

von annipanni am 03.12.2012, 22:26



Antwort auf Beitrag von annipanni

Hier haben die I-Gruppen genauso viel Kinder wie Regelgruppen (17), aber einen zusätzliche Heilerzieher.

von angi159 am 03.12.2012, 22:33



Antwort auf Beitrag von angi159

Olla, wo wohnt ihr denn, eine traumhfte Zahl....bei uns (NRW) ist die Gruppenstärke in Regeleinrichtungen 25!!! Tendenz steigend z.B. für Notaufnahmen. Für eine I-Gruppe finde ich 17 -trotz zusätzlicher Kraft- schon ziemlich viel! Aber es kommt auch drauf an, wo die Kita ist, d.h. aus welchen Kreisen die Familien kommen. Bei uns gibt es Kitas und Gruppen, in denen alle 25 Regelkinder eigentlich I-Kinder sein müssten.......aber das wäre ein anderes Trade..

von annipanni am 03.12.2012, 22:39



Antwort auf Beitrag von annipanni

In MV. Auf 1 Erzieher kommen hier 17 Kinder. Kann mir kaum vorstellen, dass es irgendwo mehr sein sollen. Das ist ja Wahnsinn.

von angi159 am 04.12.2012, 00:05



Antwort auf Beitrag von angi159

Oh, ich glaub dir ging es nur um die Gruppengröße. Ich meinte den Betreuungsschlüssel, wobei es hier aber auch eher üblich ist, dass es pro Gruppe auch nur einen Erzieher gibt ( dürften ja dann bei 2 Erziehern bis 34 Kinder sein, das wär wohl unzumutbar). Der Btreuungsschlüssel wird bei dir wohl nicht 1 zu 25 sein.

von angi159 am 04.12.2012, 00:13



Antwort auf Beitrag von chrisy1205

Hallo Chrisy, ein Wechsel scheint ja sinnvoll zu sein. Wenn dein Sohn nicht sehr auf den I-Platz und die damit verbundenen zusätzlichen Förderungen angewiesen ist, würde ich auf jeden Fall den näheren Kiga bevorzugen, damit dein Sohn Freunde in der Nähe von eurem Zuhause hat. Dann können die Freunde auch eher mal vorbei kommen und sie können auch in der Freizeit zusammen spielen. Und auch später, wenn es in die Schule geht, wird es so einfacher. Alles vorausgesetzt, dass die "übliche" Schule in Frage kommt. Anders wäre es, wenn dein Sohn sehr viel Hilfe und Therapie braucht und auch voraussichtlich in eine spezielle Schule muss. Dann ist es wichtig, so früh wie möglich die nötige Förderung zu bekommen. Und dann muss man - leider - bei den sozialen Kontakten ein paar Schwierigkeiten hinnehmen. Liebe Grüße Anja

von 4hamänner am 04.12.2012, 08:36



Antwort auf Beitrag von chrisy1205

Das ist ja sehr schade, dass dein Kind nicht mit dem offenen Konzept klarkommt (oder der Kiga nicht mit deinem Kind?). Bei uns hat noch kein Kind wegen ADHS den Kiga wechseln müssen. Ich persönlich empfinde die Betreuung im offenen Konzept viel intensiver und deutlich mehr auf die Kinder eingehend. Aber das ist mit Sicherheit sehr von dem Engagement des Personals abhängig. Und das ist bei uns super! Unser Kiga hat bisher noch eine geschlossene Gruppe für Kinder von 3-4 und dann das offene Konzept. Ab nächstem Kigajahr wird die geschlossene Gruppe aufgelöst und alle Kinder ab 3 gehen ins offene Haus. Ansonsten würde ich mir beide Kindergärten und ihr Konzept mal genau anschauen. Vielleicht könnt ihr ja zusammen mal schnuppern kommen. LG

von Bajuli am 04.12.2012, 09:25



Antwort auf Beitrag von chrisy1205

Hallo, wie kann man denn bitte bei einem dreijährigen schon verlässlich ADHS diagnostizieren??? Hat das ein erfahrener Psychologe getestet??? ich wäre da sehr skeptisch.... Hat dein Sohn denn definitiv Anspruch auf einen I-Platz? Wenn nicht, hätte sich das ja schon erledigt. Bei uns in der kita (geschlossenes Konzept mit einer integrativen Gruppe) ist der Betreuungsschlüssel 2 Erzieher auf 25 Kinder, in der I-Gruppe 2 Erzieher bei 20 Kinder plus stundenweise ein Heilpädagoge (bei nur einem I-Kind) bzw. bei mehreren I-Kindern 2 Erzieher plus Heilpädagoge Vollzeit bei max. 17 Kindern. LG

von fabiansmama am 04.12.2012, 15:31



Antwort auf Beitrag von chrisy1205

Hallo, ich bin auch etwas verwundert, dass man bei einem 3jährigen Kind ADHS feststellen kann. Uns wird ständig gesagt, dass dies wohl erst im Schulalter geht. Bei meiner Tochter (5) vermutet man ADHS und sie geht in eine Kita mit geschlossenem Konzept, zur Zeit 20 Kinder und 2 Erzieherinnen, wobei sehr oft krankheitsbedingt nur eine Erzieherin da ist. Da gibts meistens Probleme, weil meine Tochter viel Zuwendung braucht. Sie bekommt Frühförderung, einen I-Platz haben wir nicht bekommen. Laut Heilpädagogin würde meine Tochter in einer Kita bzw. bald Schule mit offenem Konzept noch größere Schwierigkeiten haben. Sie braucht einen geregelten Tagesablauf mit Kontrolle. LG Katrin

von Wurzelmaus am 04.12.2012, 18:38