Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Osteopathie bei Wahrnehmungsproblemen hilfreich?

Thema: Osteopathie bei Wahrnehmungsproblemen hilfreich?

Hallo! Mein Sohn (3) hat leichte Wahrnehmungsstörungen, d.h. eigentlich betreffend sein Körpergefühl, er ist oft recht unsicher mit hüpfen, springen, balancieren usw. usw. und das ist der Grund, warum er auch in der Sprache hinterherhinkt. Ich werd mich nun um Ergo u. Logo kümmern im Sommer. Außerdem würd mich interessieren, ob Osteopathie da hilfreich sein könnte, hab sowas gelesen. Danke

Mitglied inaktiv - 25.04.2008, 10:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, weil Du schreibst: hüpfen, springen, balancieren - da ist ja überall der Gleichgewichtssinn gefragt. Wurde das Ohr da mal daraufhin beim Pädaudiologen bzw. in der Phoniatrie getestet? Nur so als Tipp. Kann schon sein, dass es was bringen würde. Vielleicht liegt es ja an einer Blockade, die dadurch aufgehoben werden könnte.

Mitglied inaktiv - 25.04.2008, 10:40



Antwort auf diesen Beitrag

ich würde sagen ja ;o) wir sind zur Zeit wöchentlich beim Doc, weil unser Sohn dauerhaft blockiert war und das immer wieder schnell ist. Nun wir behobachten das es ihm unheimlich hilft, er ist dann nicht mehr so kribbelig-hibbelig und kann sich dadurch bedingt, besser auf das andere konzentrieren. Bei unserem Sohn ist es eine Wahnehmungsstörrung und Probleme mit der Tonusregulierung, sowie Sprachentwicklungsverzögerung....aber inzwischen ist uns einfach klar, alles hängt irgenwie ganz dicht beiander. Wünsche Dir viel Glück bei den Ärtzen und das sie die Verordnungen dann auch rausgeben. Was unserem Sohn unglaublich half bzw. hilft ist die PäPKI Therapie denke ohne wären wir noch nicht halb so weit...die muß allerdings privat getragen werden. Gruß Kathrin

Mitglied inaktiv - 25.04.2008, 12:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere Tochter hatte die gleichen Probleme. Die Ostheopathie hat uns viel weiter gebracht. Man konnte schon nach der ersten Behandlung erste kleine Verbesserungen wahrnehmen. Ich glaube nicht, dass wir ohne die O. schon so weit wären, wie wir heute sind. Gruß Lucia

Mitglied inaktiv - 25.04.2008, 15:12