Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Epiphysiolysis capitis femoris

Thema: Epiphysiolysis capitis femoris

hallo mein sohn ist 9 jahre und er wurde am 28.09.2012 an beiden hüften operiert , obwohl nur die rechte seite akut war . Die wundheilung ist auch gut verlaufen er hat aber allerdings an der linken seite des oberschenkels eine delle und auf der anderen seite nicht . Die kirschnerdrähte sind auch noch drin , der arzt meinte das diese erst wieder rauskommen wenn er ausgewachsen ist wie kann sowas sein mhhh vieleicht gibt es hier jemanden dessen kind auch das selbe hatte . danke

von Kinderzauber2012 am 07.11.2012, 11:32



Antwort auf Beitrag von Kinderzauber2012

Direkt helfen kann ich Dir leider nicht, würde aber alle Unklarheiten nochmal mit dem Arzt besprechen. Mein Sohn ist als Baby operiert worden, da er Klumpfüße hatte. Nach der OP waren die Füße einige Wochen lang eingegipst (mit zwischenzeitlichem Gipswechsel), und es wurden im Gips die "neu sortierten Knochen", um das mal ganz laienhaft auszudrücken, mit drei Kirschnerdrähten pro Fuß in der richtigen Position gehalten. Der Arzt sagte damals, der Körper stößt die Drähte mit der Zeit von selber ab, er würde zwischen Knochen und Draht eine Schicht bilden, so daß sich die Drähte ganz leicht ziehen lassen und das nicht wehtut. Ein Draht fiel nach 2 Wochen schon von selber raus, die anderen haben sie nach einigen weiteren Wochen tatsächlich ganz problemlos ziehen können. Da hat das Fädenziehen an der OP-Naht mehr geschmerzt. Wenn das mit der Abstoßungsreaktion des Körpers so stimmt, müßte das doch auch für die Hüfte / Oberschenkel gelten, von daher kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß die noch jahrelang im Körper bleiben bei Deinem Sohn? Also, ich würde unbedingt nochmal den Arzt fragen. Und ansonsten guck auch mal unter rehakids, da gibt es vielleicht mehr Betroffene. Außerdem gibt es im RuB ja auch noch einen Kinderorthopäden, den Du wegen der Drähte vielleicht auch nochmal fragen kannst. LG von Silke und alles Gute für Deinen Sohn!

von krummenau am 07.11.2012, 20:11



Antwort auf Beitrag von Kinderzauber2012

Hallo "Kinderzauber", ich war als Kind selbst betroffen. Bin heute 29 und bin damal mit elf jahren daran erkrankt! Auch bei mir war es so das obwohl nur eine Seite akut betroffen war, beide Seiten mit Kirschnerdräten fixiert wurden! Und ja tatsächlich bleiben die bis man dann ausgewachsen ist dort! Bei mir war das dann mit 16 Jahren. Sie werden dann bei einer erneuten OP entfernt! Sollst du denn mit deinem Sohn regelmäßig zur Röntgenkontrolle? Ich musste es damals einmal im Jahr den Sitz der Drähte kontrollieren lassen!

von Pupti am 09.11.2012, 22:41