Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Re: @susip1

Thema: Re: @susip1

"das Problem meines Sohne ist langwirig und irgendwie speziell" ....... ..... und es heißt Mama.

von montpelle am 17.05.2014, 16:50



Antwort auf Beitrag von montpelle

Dem schliesse ich mich an.

von Anja+Calvin am 17.05.2014, 17:38



Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Ist doch schön wenn ihr Euch einig seid.

von susip1 am 17.05.2014, 19:35



Antwort auf Beitrag von susip1

aus vielem hin und her schreiben ja ich war in den letzten jahren oft verunsichert was tut unserem sohn gut was nicht auch wir haben viele jahre ergo logo reiten üben üben üben üben hinter uns.. ja auich wir haben bisle angst vor der zukunft ja auch unser sohn ok wir wohnen in deutschland net in österreich geht auf die förderschule und ja am anfang hab ich mich geschämt WARUM.. weil mich hier jeder kennt aber kaum einer weis was wir für einen odisee hinter usn haben aber ICH WUSSTE ES ES IST DIOE BESTE LÖSUNG UND MEIN KIND IST GLÜCKLICH UND HAT DORT FREUNDE!!!!! FRAGE DICH MAL OB DEIN KIND GLÜCKLICH IST????????? kannst du mit gutem gewissen mit ja beatworten?? heute sage ich er ist auf der förderschule und nein erkommt da auch net runter weil er langsam ist und halt länger braucht ich weis es und stehe dazu.... er weis ich liebe ihn ohne wenn und aber du ziehst an manchen sagen rum z.b weist du net mal ob es lrs ist und schon taucht da ne therapie auf und ja DU zweiflest schon wieder wie all die jahr an der logo und ergo lass den dinegn seinen lauf auch er wird lernen und lerne du zu akzeptieren.. JA NICHT IMMER EINFACH ::: WIR BRAUCHEN AUCH NOCH MENSCHEN DIE ARBEITEN:: und auch noch spaß dabei haben.... nein ich will dich net angreifen aber ebtl bisle die augen öffnen.. lg claudia

von Smudo am 17.05.2014, 20:36



Antwort auf Beitrag von Smudo

.....hm das ist es ja genau - wir schreiben hier, hin und her und TROTZDEM weiß eigentlich keiner was vom anderen. Und ja, ich kann Deine Frage mit einem klaren JA beantworten. Und in jedem Leben wird es Momente oder Dinge geben, die man nicht so gerne macht, aber trotzdem machen muss, das gehört nun mal zum Leben, aber die versuchen wir so gering wie möglich zu halten. Und ja, ich nehme die Therapeuten sehr unter die Lupe. Und nochmals ja, manchmal findet man gewisse Dinge erst raus, wenn man sie ausprobiert, ob sie was taugen oder nicht.....

von susip1 am 17.05.2014, 21:05



Antwort auf Beitrag von susip1

was willst du von mir uns wissen?? verstehe ich net ganz..

von Smudo am 17.05.2014, 21:12



Antwort auf Beitrag von Smudo

Was weißt Du von mir eigentlich?

von susip1 am 17.05.2014, 21:18



Antwort auf Beitrag von susip1

naj alles was du hier seid rund fast 7 jahren schreibst du hast ja noch einen sohn älter dein sohn nr 2 war in der vorschule er ist in der moontesorri ihr wphnt in ö usw alles was du in all den jahren hier geschrieben hast du weist ja wir haben auch ähnliche probleme ich habe dich nie angriffen das liegt mir fremd ich frage mich manchmal halt ob dein sohn das immer alles mit macht u ich meine mich errinern zu können dass auch er schon desöfteren abgeblockt hat.. lg

von Smudo am 17.05.2014, 21:22



Antwort auf Beitrag von Smudo

Naja, was meinst Du jetzt, ob er das alles mitmacht..........in die Vorschule gehen und in die Schule gehen? Und daheim was für die Schule üben? Also DAS müssen so gut wie alle Kinder auf diesem Erdball. Oder meinst Du Therapien? Ja, im Laufe der Jahre sind einige zusammengekommen, das stimmt schon. Aber was ist jetzt die Alternative? Keine Therapien und das Kind so lassen wie es ist, es einfach nicht 'sprechen' lernen lassen oder lesen u. schreiben? Es einfach in dem 'Zustand' belassen, wie es nun mal ist, nur weil es anstrengend sein könnte? Hm, so bin ich nun mal nicht. Und was ich hier von Therapeuten u. Therapien schreib die ich überlege, versuche, abbreche oder gar nicht anfange, dann ist das ganz was anderes, als die Therapien die er dann im Endeffekt wirklich macht - aber das scheint keiner zu begreifen hier, muss auch keiner.

von susip1 am 17.05.2014, 21:31



Antwort auf Beitrag von susip1

sorry ich wollte dich net angreifen wenn du es aufmerksam gelesen hasr´t haben wir auch einiges durch ergo logo reiten selber üben üben üben ja und noch immer üben da gebe ich dir recht unser gr sohn kl 6 real kann seine vokabeln auch nur durch üben bei dir lese cih oft eine gewisse unsicherheit mit der oder die terapie das musst du selber wissen aber manchaml fängst du was an und fast immer überlegst du ob der oder die therapeutin auch alles richtig macht? unsere logo hat 3 1/ 2 auch fast nur gespielt ohne druck und sprechen hat er auch gelernt nicht nur durch die logo auch durch unser zutun es hat lange gedauert aber heute spricht er auch.. ein prof pädaudiologie sagte als er 3 j und 4 m war er wird auf grund sämtlciher hörstörungen also auditiv mit sprachentw störungen nie mehr als 3er wort ketten reden können schade dass er nicht mehr in pfoezheim ist der prof er würde sich wundern.. naja wie gesagt ich will net streiten... liegt mir fern ein stück weit kann ich dich verstehen denn am ende will man nur das allerbeste für sein kind......

von Smudo am 17.05.2014, 21:51



Antwort auf Beitrag von Smudo

Ja, weiß ich, ihr habt auch viel hinter euch und jeder will wohl das beste fürs ein Kind. Ehrlich ich muss dich daher fragen, hast Du nur kompetente Therapeuten/Ärzte kennengelernt? Waren nie welche dabei, wo du gemerkt hast, das taugt nichts, das bringt nichts? Waren nie welche dabei wo die Chemie nicht gestimmt hat? Ihr habt ein SPZ, das die Therapien koordiniert oder? Eine Stelle, die berät und sagt, dies und jenes braucht das Kind? Hier bei uns ist das nicht so - man 'darf' sich das alles selber organisieren und suchen..........und deshalb kommt es vor, dass manches dann abgebrochen wird oder überlegt wird und nicht angefangen wird, dass man nicht zufrieden ist..... Lg

von susip1 am 17.05.2014, 22:20



Antwort auf Beitrag von susip1

ja wir haben ein spz aber da waren wir nicht wir haTTEN GLÜCK die logo war gleich sehr sympathisch und die ergo auch beim reiten aber war cih mir sicher die will nur die pferde bewegt und sich sportlich bewegen er wollte dann auch nicht mehr wenn ich dabei war dann gab es übungen die spaß machten dann aber wenn ich net dabei war dann gab es nur ab und an aufm pferd sitzen und es an der leine führen.. naja du machst es nach deinem gutdünken .... wünsch dir ein gutes rest wochenende..lg claudia

von Smudo am 17.05.2014, 22:33



Antwort auf Beitrag von Smudo

ja, bleibt mir ja nichts anderes übrig, als es nach meinem bestem wissen und gewissen zu machen, da wir sonst keine Hilfe kriegen diesbezüglich.... Wir hatten mit Logo viel Pech, weil wir zuerst nicht die richtige fanden die sich mit dem Thema auskennt und dann fanden wir sie und sie bekam ein Baby....dann wieder Suche....und wieder das gleiche....ja so kann es einem auch gehen. Das war eigentlich der Hauptpart bei den Therapien.... Ebenso schönes Wochenende

von susip1 am 18.05.2014, 09:40



Antwort auf Beitrag von montpelle

wer hat denn die Diagnose gestellt ? bei uns damals musste das ein Kinderpsychiater sein (Uniklinik war super) denn nur dann wird es ja auch anerkannt bei der Benotung. Vor 15 Jahren hat da nichtmal die Krankenkasse eine Therapie bezahlt und ein Betroffener ist auch in seiner Berufswahl stark eingeschränkt. Meine kam durch ganz viele Eignungstests bis zum Thema schreiben, dann wurde sie regelmäßig abgelehnt.... heute studiert sie BWL, auf den IQ hat das ja keine Auswirkungen, ADS hat sie auch, aber was sie spöter mit dem Studiummal kann, sicher nichts wo sie viel schreiben muss was nach aussen geht. Sie wäre gerne Lehrerin geworden für Grundschule aber da ist man quasi chancenlos ! dagmar

von Ellert am 17.05.2014, 20:34