Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Hier mal Untergewicht und ADS

Thema: Hier mal Untergewicht und ADS

Hallo, will heut auch mal was fragen, was ihr so meint. Mein Sohn wird morgen 10 Jahre alt, hat ADS, eine emotionale Störung und ab November beginnt die Diagnostik auf Asperger. Zusätzlich hat er seit mehreren Jahren massive Schlafstörungen, jetzt ab September wird endlich ein Schlaftherapeut versuchen, da was zu bewirken. Nun meine Frage. Viell. durch den schlechten Schlaf oder so bedingt, Jonas ist extrem dünn. Er ist 1,35 m groß und wiegt 24,5 kg. Er hat echt in den letzten 2 Jahren lediglich ein Kilo zugenommen und er sieht echt schlimm aus. Das komische ist, unsere Kinderärztin scheint das noch nicht zu beunruhigen. Mich langsam schon, zumal er die meisten Mahlzeiten echt ablehnt. Bei einer Kur haben sie versucht, ihm mit Zwischenmahlzeiten hochzufüttern, aber er hat ja schließlich keine Appetit und somit hat er auch diese Mahlzeiten verweigert und damals in der Klinik sogar noch abgenommen. Ich gebe ihm auch bevorzugt fette Sachen, wenn er was essen will, aber wir erreichen einfach keine Besserung mehr. Tipps jemand von euch???? Oder hat jemand auch solch einen Spargelheinrich? Danke für eure Antworten und liebe Grüße Jana

Mitglied inaktiv - 06.08.2010, 19:05



Antwort auf diesen Beitrag

mein Sohn hat ADHS, er wird mit Ritalin LA 20 mg behandelt und er hat auch keine Appetit und kann Abends schlecht einschlafen. Derzeit sind grade Ferien und wir haben die Medis abgesetzt, zur Zeit ißt er gut und schläft auch ganz schnell ein. Während der Schulzeit achte ich drauf dass er frühstückt, danach bekommt er die Tablette. Dann ist es mit essen eigentlich bis zum Abendessen vorbei, dennoch muss er ein paar Gabeln zum Mittagessen essen. Zwischendurch gibts bei uns dann Obst, Milch, Buttermilch, Yoghurt oder auch gerne mal nen Milchshake mit frischem Obst und diesen löslichen Haferflocken, das nimmt er dann ohne murren.

Mitglied inaktiv - 06.08.2010, 19:32



Antwort auf diesen Beitrag

dann wechselt doch mal, viell. ist Medikinet o.a. besser

Mitglied inaktiv - 06.08.2010, 20:36



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Antworten. Wir sind schon beim 4. Medikament. Medikinet hatten wir natürlich auch schon. Bei allen anderen Medis (Medikinet, Ritalin, Equasym) hatten wir auch zeitweise schlechte Wirkung und auch Nebenwirkungen. Beim Concerta sind wir endlich da, wo wir hin wollten. Die haben echt die beste Wirkung. Und die ganzen Sachen, die man nebenbei so geben könnte ist Fehlanzeige. Das geht bei ihm gar nicht. Er trinkt keine MIlch, isst keinen Joghurt u.u.u.

Mitglied inaktiv - 06.08.2010, 21:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meiner ist gleich alt, 2 cm kleiner und 2 kilo schwerer.... Ist schon recht dünn... Durchs ADHS auch immer in Bewegung.... Kinderarzt sagt, noch ist es in Ordnung, aber weniger sollte es nicht mehr werden. Sohnemann ist von der sportlichen Sorte, ist alles durch und durch trainiert. Kein Gramm Fett dran. Er nimmt Medikamente gegen/für das Adhs, das bewirkt natürlich leider die Appettitlosigkeit. Sobald es nachlässt, versucht er aufzuholen, weil "Kohldampf". Endet dann meist mit Bauchweh... Ich lass ihn essen, wie er mag, versuche Obst und Gemüse ans Kind ranzukriegen und Süsses darf er auch.. Je mehr Stress du dir und ihm machst, umso weniger bringt es was!!! Mich nerven eher die blöden Sprüche anderer: Boah, der ist aber dünn....der muss mehr essen..... Kriegt der nix bei euch??? Da könnte ich aus der Hose springen... Lange rede, kurzer Sinn: Solang der Arzt nicht den Alarm-Button drückt, versuche dich zu entspannen!!! Grüsse von Knochen zu Knochen ... Littlediamond

Mitglied inaktiv - 06.08.2010, 21:32



Antwort auf diesen Beitrag

frühstückt er denn wenigstens gut? Meiner 1,35m und 28kg ist auch sehr schmal, wurde aber jetzt bei Oma eine woche lang ohne Medis hochgepäppelt ;-) Er bekommt auch concerta und es ist das beste was ihm hilft, aber es wirkt halt auch länger wie die anderen Medis. Meiner schafft morgens locker 3 Brötchen, da wird mir manchmal schlecht beim hinsehen und dann bräuchte er den ganzen Tag nichts essen und abends haut er sich dann, wenns spät genug istt ne ganze pizza + pizzabrötchen rein (zumindest an guten tagen) Ich kann ihn zwischendurch immer mit milchschnitte, bifi und solchen sachen "füttern" da sagt er selten nein, obwohl das ja auch nicht unbedingt viel ist. Deshalb lass ich ihn auf jeden fall morgens und abends wenns abends spät genug ist, da er wieder hunger hat essen bis er wirklich nicht mehr mag. Ich muss immer aufpassen das der kleine bruder nicht soviel essen will wie er denn bei ihm landet es auf dem bauch ;-) und er trinkt auch kaum wasser, also Limo, Säfte usw. sind bei ihm total ok das sidn alles kalorien und zucker. Und da er auch kein Obst und gemüse mag isst er eh leider eher ungesünder wie er eigentlich sollte, aber ich will ja irgendwie ein paar kg in ihn reinbekommen. Als er stationär in der klinik war für 3 Monate ist er von 30kg auf 27kg runter, weil ihm das essen dort überhaupt nicht geschmeckt hat und es ja auch keine zwischenmahlzeiten in dem sinne gab wie er sie hier zu hause bekommt.

Mitglied inaktiv - 06.08.2010, 22:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, der Neffe meines Mannes hat ADS, deswegen kenne ich die Problematik so ein bisschen am Rande. Ich dachte, dass gerade bei ADS die Ernährung eine große Rolle spielt und man auf stark verarbeitete Produkte, Zusatzstoffe, Zucker, Geschmacksverstärker etc. so weit wie möglich verzichten sollte. Bei Milchschnitte, Bifi, Pizza, Limo etc. ist ja nun aber genau das Gegenteil gegeben. Achtet Ihr da gar nicht drauf, oder ist es euch dann wichtiger, dass das Kind überhaupt was isst? Kalorien könnte man ja auch in Form von Nudeln mit Gemüse in Sahnesauce oder ähnlichem ins Kind reinbekommen ... lg Anja

Mitglied inaktiv - 07.08.2010, 12:23



Antwort auf diesen Beitrag

Doch, da hast du völlig recht, wir haben auch festgestellt dass es unserem Sohn sehr viel besser geht wenn wir auf Geschmacksverstärker, Farbstoffe, Zucker ect so weit wie möglich verzichten. Bei uns gibts als Zwischenmahlzeiten deshalb viele Milchprodukte, Obst, Milchshakes mit Früchten selbstgemacht, Gemüse mit Dip oder ähnliches, manchmal auch Cornflakes mit Milch. Aber auch ich habe schon die Erfahrung gemacht, gerade zu Anfang der Medikation, dass wir froh waren wenn er überhaupt was isst. Und für meinen Sohn ist es leichter was zu essen wenn es nicht zu sehr nach Essen aussieht, also ein mit Nudeln und Sosse gefüllter Teller setzt ihn schon so unter Druck dass er nach zwei Gabeln nicht mehr kann. Hingegen ein grosses Glas Milchshake oder einen Obstteller mit mundgerechten Stücken und ein paar Trauben-Käsespiesse die man während des Spielens immer mal wieder essen kann , ohne dass er es eigentlich merkt- das geht dann. Aber er nimmt trotzdem bei jeder Familienmahlzeit teil und muss ein wenig mit uns essen.

Mitglied inaktiv - 07.08.2010, 13:10



Antwort auf diesen Beitrag

Mit ADS habe ich keine Erfahrung mit Nahrungsablehnung und Untergewicht allerdings schon. Versuchs mal mit Maltodextrin19 (Pulver), ist geschmacksneutral und kannst du überall unterrühren. Zum aufpäppeln gut geeignet.

Mitglied inaktiv - 06.08.2010, 23:17



Antwort auf diesen Beitrag

ich danke euch wirklich herzlich für die Antworten. Viel Interessantes dabei. Zum Thema Süsses bei ADS: Klar je mehr süsses, destso schlimmer das Ganze. Süßes ist Gift für unsere Kinder und gerade deshalb stehen sie ja so drauf. Regelrecht süchtig ist das. Ich versuche ansatzweise das bissel zu drücken - ohne Erfolg. Und Nudeln mit Sahnesosse etc. brauch ich ihm gar nicht servieren. Der isst die Nudeln nur trocken. Und Mittags ist es eh sehr schlecht. Jonas isst morgens zwischen 1/2 Brötchen und 1,5 Brötchen, das schwankt sehr stark. Er hat sehr große Appetitsschwankungen. Abends isst er meistens Wienerchen oder max. eine SCheibe Brot mit Wurst, abber mehr auf keinen Fall. Mittags bekommen wir immer wieder vom Hort die Rückmeldung, dass sie ihn sehr überreden müssen zum essen. Noch was: ich übe keinen Druck auf ihn auf, was das Essen betrifft. Mir ist es sogar relativ wurscht, ob und wieviel er isst,. Die Sorgen mache ich mir im Geheimen. Ich weiss, dass es noch schlimmer wird, wenn ich davon rede. Jonas hat ADS und er würde sich in der Beziehung eh zu nichts drängen lassen. Liebe Grüße Jana

Mitglied inaktiv - 07.08.2010, 12:43



Antwort auf diesen Beitrag

natürlich ist es besser je gesünder sie essen. Ich versuche auch heimlich gemüse ins essen zu mischen (z.B. in die bolognesesoße) aber sobald er es merkt isst er es nicht mehr. Er mag an Obst und Gemüse NUR Erbsen und Möhren aus der Dose und Bohnen ansonsten noch Äpfel und Bananen sonst nichts. Das bekommt er natürlcih auch zwischendurch und Äpfel und Bananen sind immer da. Aber er isst halt sonst nichts an Gemüse, Salat oder so. Wenn ich ihn dazu bringe zu probieren fängt er an zu würgen. Joghurt isst er auch, aber bitte nur ohne fruchtstücke Nudeln, Kartoffeln, reis ist er alles trocken wenn irgendwas in der soße ist was er nicht mag. Und Limo und Säfte gibts hier nur zum essen, ganz selten mal zwischendurch, meist gibts apfelschorle an den Tagen wo er Fußball hat, damit er überhaupt ein paar Nährstoffe in sich hat wenn er trainiert, den rest des tages gibts wasser. Auf dem Brot isst er auch käse sehr gerne, also komplett ungesund lebt er nicht, Milch mag er auch gerne. Milchschnitte und Co. sind auch nicht täglich im Haus, aber wenn er mal wieder ne phase hat wo er kaum was zu sich nimmt dann ist mir lieber er isst sowas als gar nichts. Und von daher würde er auch ohne Medis und ADHS nichts anderes essen. Deshalb ist mir wichtig das er überhaupt was isst.

Mitglied inaktiv - 07.08.2010, 13:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaub, da sind sich unsere Jungs sehr ähnlich was? Mit unterjubeln ist bei uns auch nichts. Und Erbsen, Möhren, Salat und Co, das probiert er nicht einmal. Äpfel mag er und Apfelsinen, aber die müssen mundgerecht sein:-). Und das Würgen kenne ich auch. Voll theatralisch, wenn etwas in den Mund kommt, was nicht sein soll. Jonas lehnt Milch und Butter (oder Margarine) gänzlich ab, dadurch fällt die Stulle ab und an in der Brotbüchse auseinander, dann wird sie auch nich tmehr gegessen. Zum Glück mag Jonas Käse, das ist das einzige MIlchprodukt oder mal ein Actimel oder Fruchzwerg. Ist schon echt heftig.

Mitglied inaktiv - 07.08.2010, 14:04



Antwort auf diesen Beitrag

ja da sind sie sich sehr ähnlich. Butter oder magarine geht überhaupt nicht, nicht mal hauchdünn. Ich mein ich könnt das Brot ohne nicht essen viel zu trocken aber ihm ist das egal. Ja und actimel und Fruchtzwerge stehen hoch im kurs. Milch pur trinkt er, aber eher ungern lieber als kakao.

Mitglied inaktiv - 07.08.2010, 15:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, bei uns ist es genauso. Aber man kriegt dazu kaum Hilfe, da fast alles auf übergewichtige Kinder ausgelegt ist. Bei Kindern, die vor dem gedeckten Tisch verhungern könnten, kennt sich fast niemand aus. Wir haben unsere Mahlzeiten so umgestellt, dass wir hauptsächlich abends später kochen (meist zusätzlich auch mittags). Das hat aber zur Folge, dass mein Mann gut zunimmt.... Naja. Andere Baustelle :-) Mein Sohn ist 8, ADHS und Verdacht auf Asperger. Wir haben hier schon einiges versucht, aber von Geburt an war Essen für ihn etwas, was er nicht aus Lust und von alleine machen würde. Was uns jedoch immer wieder auffällt, ist, dass er sehr wohl gut ißt, wenn er gefüttert wird. Das hört sich zwar echt blöd an, da er ja 8 Jahre alt ist, aber wenn ich ihm beim Essen im Gespräch immer mal wieder einen Löffel voll vor den Mund halte, ißt er es auf. Alleine würde er gar nichts essen. So haben wir ihm schon einige Kilos zugefüttert. Auch beispielsweise beim Comiclesen oder Bücher angucken. Da ist er so versunken, dass er es quasi nicht mitbekommt. Und wenn er mal fernsehen darf, wird das auch ausgenutzt. Für ihn ist Essen eine absolute Nebensache, eine ungeliebte Pflicht. Aber wir sind froh über jedes kleine Häppchen, dass er zu sich nimmt. Von der Auswahl her ist es sehr beschränkt, am liebsten von morgens bis abends das Gleiche - nur keine Änderungen. Aber das kann auch mit dem Aspergerverdacht zu tun haben. Aber er ißt auch Gemüse und Salat, so dass es insgesamt ausgewogen ist - wenn auch viel zu wenig. Wie gesagt, wir sind über unsere "Essenskultur" nicht glücklich, aber "zufüttern" bringt immerhin kleine Gewichtsveränderungen in den positiven Bereich. Aber es ist auch eine Gradwanderung, da der kleinere Bruder sehr gut am Tisch ißt und eigentlich gute Tischmanieren hat, was man mit so einem "Vorbild" schnell kaputt machen kann. Wir hatten uns auch mal Caloplus gekauft, um es unterzumischen. Aber man schmeckt es raus. Das ist nichts. Er trinkt aber gerne Malzbier, was auch einige Kalorien hat. Süßes lehnt er aber komplett ab. Daher helfen uns die Kalorien aus Schokolade und Kuchen nichts. Aber ist mir auch recht so. Also unsere Geheimwaffe gegen Untergewicht ist wirklich nebenher Zufüttern bei Schulkindern.... LG

Mitglied inaktiv - 07.08.2010, 20:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ein Thema was auch leider auf uns zutrifft. Unsere Große, nun fast 9 Jahre, hat auch ADHS und bei 134cm wiegt sie 24kg. Sie ist sehr dünn, aber laut Tabellen immernoch, wenn auch untere Grenze, im Normbereich. Da es iht super geht, sie also absolute Leistung ( also ich meine einfach Spaß am Toben u.s.w.) hat, mache ich mir zwar auch gedanken, habe aber keine Angst. Sie mag auch nicht wirklich Essen und Nudeln auch nur trocken, Fleisch isst sie kaum. Und mit dem schlafen ist es auch so. Gegen 22.00 Uhr schlafen und spätestens 06.00 Uhr Ende. Was mir bei Euch aufgefallen ist Eure Kinder werden auch auf Asperger getestet? Wie kam es dazu? Ich frage, weil es bei uns im Freundeskreis auch immer wieder gedanken gibt, dass unsere Große vielleicht nicht nur ADHS hat, weil eseinige Verhaltensweisen gibt, die wohl nicht ganz stimmen.. Wie war das bei Euch?

Mitglied inaktiv - 09.08.2010, 15:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe bei Jonas schon öfter über Asperger nachgedacht, aber niemandem meinen Verdacht geäußert, da ich mir voll blöd vorkam. Aber im Netz habe ich viele Sachen gefunden, die einfach dafür sprechen. Mir kam einfach sein Sozialverhalten so komisch vor. Ich habe 4 Kinder, aber Jonas ist so komplett anders. Und dann kam ich irgendwie auf Asperger. Jetzt kommt es zur Diagnostik, weil Jonas seine Psychologin mich drauf angesprochen hat, dass sie bei Jonas viele autistische Züge sieht. Und dann kam alles ins Rollen. Mir fiel so ein Stein vom Herzen, dass SIE es selbst gesehen hat. Wir waren schon in 2 Kliniken für längere Zeit, aber es ist so, wie es ist. Alle hängen sich an Vorbefunde auf, auch SPZ, und keiner schaut über den Tellerrand. Schade ist das. Und jetzt hoffe ich, dass in Dresden was rauskommt oder auch nicht, aber wir Gewissheit haben. Liebe Grüße Jana

Mitglied inaktiv - 09.08.2010, 20:50



Antwort auf diesen Beitrag

also bei uns steht Asperger überhaupt nicht im Raum, Mein Großer zeigt dahingehend überhaupt keine auffälligkeiten udn wenn er seine Medis nimmt ist er ganz genau wie seine beiden geschwister auch. Bei ihm liegt das mit dem essen tatsächlich an den Medis, denn wenn er sie nicht nimmt isst er eigentlich gerne und auch viel, manchmal schon zu viel, leider ist das in der Schule nicht umsetzbar die Medis weg zu lassen.

Mitglied inaktiv - 09.08.2010, 22:14