Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Paukenröhrchen

Thema: Paukenröhrchen

Hallo, mein Sohn bekam im Juni 2010 Paukenröhrchen gesetzt. Bei allen Kontrolluntersuchungen war immer alles bestens und wir haben seitdem keine Probleme mehr. Sehr schön! Nun warten wir darauf, dass sich die Röhrchen von allein verabschieden. Leider hörte ich gestern von einer Bekannten, dass bei ihrem Sohn dies nicht geschah, so wurde also wieder eine Vollnarkose gemacht. Wie sind denn eure persönlichen Erfahrungen? Sind die Röhrchen bei euren Kindern von allein raus gefallen oder musste der Arzt ran? Der Zeitraum wäre für mich noch interessant. Ich danke euch, und wünschen einen gemütlichen Samstagabend. ccat

von ccat am 19.02.2011, 20:54



Antwort auf Beitrag von ccat

Ganz "normale" Röhrchen fallen von alleine raus oder können mit Pinzette vom HNO entfernt werden. LG

von mmh am 19.02.2011, 21:06



Antwort auf Beitrag von mmh

Zeitraum: kommt drauf an, ob es Langzeitröhrchen sind oder normale? Die normalen sind bei meinem Sohn nach 3 Monaten rausgefallen (normal wäre glaub ich 6 Monate) und die Langzeitröhrchen sind normal 1 Jahr glaub ich drin, bei meinem Sohn ist das eine jetzt seit 3 Jahren drin, es ist aber gerad in der Ablösephase... LG

von caju am 19.02.2011, 22:21



Antwort auf Beitrag von caju

wobei wir sie noch gebaucht hätten!

von sudorita am 20.02.2011, 11:12



Antwort auf Beitrag von sudorita

Wir hatten im August die Paukenröhrchen OP.Er hat Dauerröhrchen bekommen.Unser HNO meinte dann das wir es ja dieses Jahr im März rausnehmen könnten.Wir haben aber erst im August einen Termin in der Päaudiologie und wenn es dann heißt die Röhrchen können raus dann ja aber ansonsten lassen wir sie noch drin.Denn die Vollnarkose ist ja nicht so toll. Michele

von Michela am 20.02.2011, 14:52



Antwort auf Beitrag von ccat

Vielen Dank für eure Beiträge. Ja, er hat die normalen Röhrchen. Ich hoffe es ist relativ sicher, so wir ihr schreibt, dass sich die Röhrchen von alleine verabschieden. Falls sie nicht von allein rausfallen, hat unser Arzt von einer Vollnarkose gesprochen, Pinzette hat er nicht erwähnt. Vielleicht hat es etwas mit dem Alter zu tun, mein Sohn ist 4,5 Jahre. lg und danke!!!

von ccat am 21.02.2011, 09:48



Antwort auf Beitrag von ccat

bei unserem Sohn fielen sie auch nicht von alleine raus, obwohl es eigentlich so hieß. Alle drei Monate Kontrollen saßen sie SUPER ;o) Sie wurden dann letztends von Ohrenarzt in der Praxis ohne Narkose entfernt. Problem ist wohl nicht das es schmerzt, sondern das die Kinder halt still sitzen müssen, da sonst das Trommelfell verletzt werden kann. alles Gute

von Zzina am 21.02.2011, 10:07



Antwort auf Beitrag von Zzina

Hallo Zzina, vielen Dank für deinen Bericht. Darf ich fragen wie alt dein Sohn war, als ihm die Paukenröhrchen entfernt wurden und wie lange die Röhrchen lagen? Länger als ein Jahr? Dank dir!

von ccat am 21.02.2011, 12:19



Antwort auf Beitrag von ccat

Hallo Ccat, leider saßen die Röhrchen weit länger wie 2 Jahre, unser HNO fand das völlig okay, der zweite den wir um Rat fragten schlug fast die Hände über dem Kopf zusammen, da das Trommelfell nach langer Zeit die normale Tätigkeit des schwingen verliert und einige Töne dadurch nicht mehr richtig gehört werden. Mein Sohn war 6 Jahre alt als sie in der Praxis entfernt wurden. lieben Gruß

von Zzina am 21.02.2011, 16:02