Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Zwei chirurgische Eingriffe auf einmal

Thema: Zwei chirurgische Eingriffe auf einmal

Hallo, bei Sohnemann steht kommende Woche eine Phimose-OP an. Nun habe ich ihn heute zusätzlich noch unserer HNO-Ärztin erneut vorgestellt, nachdem er mit einer ca. dreiwöchigen Pause während und nach dem Urlaub jetzt wieder dauerverschnupft ist. Die HNO-Ärztin hat nun vorgeschlagen, gleichzeitig mit dem Phimose-Eingriff noch die Rachenmandel mit zu entfernen, sozusagen in "einem Abwasch". Ein großer Vorteil einer solchen kombinierten OP wäre die Narkose, die ja dann nur einmal gelegt werden müsste. Meine Frage jetzt in die Runde: hat von euch schon mal jemand bei seinem Kind einen solchen kombinierten Eingriff durchführen lassen und wie sind die Kleinen mit dem doppelten Schmerz klargekommen? LG Bianca

von Biankita am 07.09.2015, 11:16



Antwort auf Beitrag von Biankita

Sieh es mal so. Jede Vollnarkose birgt ein Risiko. So hast du es mit einmal durch. Ich wäre dafür.

Mitglied inaktiv - 07.09.2015, 12:00



Antwort auf diesen Beitrag

Ja würde ich mitmachen lassen. Gaumenmandeln nicht.

von Anja+Calvin am 07.09.2015, 16:43



Antwort auf Beitrag von Biankita

Die doppelte Narkose wäre für mich kein Argument (denn ich hoffe darauf, dass Narkoseärzte ihr Handwerk verstehen und ordentlich ausführen!), aber das ganze drum herum! Das Nüchtern sein, das Zugang legen, die Angst des Kindes, das Aufwachen..... - alles doppelt? Schrecklich! Ich habe mit meinem Sohn 9 Eingriffe in 3 Jahren hinter mir - ich kann Dir nur raten: WENN sie das schon anbieten (das ist keine Selbstverständlichkeit!!) dann mach das!! Gegen Schmerzen (egal wo nach einer OP) gibt es Schmerzmittel und man kann auch immer nochmal eine Dosis nachkriegen- mach Dir darum keine Gedanken. Das wird wunderbar klappen. Und wenn er dann wach ist, brauchst Du nicht zu denken: Ganz bald eine ähnliche Prozedur nochmal... ALLES Gute!! I

von BB0208 am 07.09.2015, 18:20



Antwort auf Beitrag von Biankita

Haben wir mal gemacht. Der einzige Nachteil war, dass sie solche Eingriffe in dem Krankenhaus auf das Ende der OP-Zeit gelegt haben, was dann ca. 15:00Uhr war. Er durfte aber seit dem Abend vorher nichts mehr essen und auch nur ganz früh morgens etwas Wasser trinken. Er hat die ganze Wartezeit sehr starken Hunger gehabt und war entsprechend gelaunt.

von Babsi2 am 07.09.2015, 22:02



Antwort auf Beitrag von Biankita

Ich wäre ganz klar dafür, denn 1 mal Narkose und zumindest die Polypen-Geschichte sollte keine Schmerzen danach machen.

von mf4 am 08.09.2015, 14:54



Antwort auf Beitrag von Biankita

Hallo, wie alt ist denn das Kind? Ich würde die Indikation für beide OPs gründlich überdenken, denn beides sind Eingriffe, die viel zu häufig vorgenommen werden. Polypen und Phimose würde ich schon in einer Narkose machen, da spart man sich einfach einmal, aber Rachenmandeln finde ich grenzwertig, weil es schon ein großer Eingriff ist und das Kind dann einfach 2 "Schmerzbaustellen" hat. Gute Entscheidung!

von rabe71 am 08.09.2015, 18:36



Antwort auf Beitrag von rabe71

... und die machen in der Regel ja weniger Probleme als Gaumenmandeln, auf die du vermutlich anspielst. 4 ist der junge Mann übrigens und beide OPs sind indiziert. Phimose-OP, weil die Vorhaut so eng ist, dass es beim Urinlassen regelmäßig zur Ballonbildung kommt und wir bisher zum Glück von Entzündungen noch verschont geblieben sind. Die Adenotomie soll vorgenommen werden aufgrund nach wie vor hoher jahreszeitenunabhänger Infektanfälligkeit mit Dauertriefnase und mindestens zweimal MOE im Winterhalbjahr. Du kannst davon ausgehen, dass wir uns die Entscheidung für die Eingriffe nicht leicht gemacht haben. An dich und den Rest vielen Dank für eure Beiträge. Ich denke, wir werden das so durchziehen. LG Bianca

von Biankita am 08.09.2015, 19:42



Antwort auf Beitrag von Biankita

Hallo, ja stimmt,hatte Rachen-und Gaumenmandeln wohl verwechselt.Sorry. Mein Sohn hatte lange Dauerschnupfen von Oktober bis Juni,aber zum Glück ohne wesentliches Krankheitsgefühl oder MOE,jetzt hat es sich ausgewachsen. Das war der Grund,warum ich so kritisch nachgefragt habe,aber bei euch klingt es ja leider etwas gravierender. Dann wünsche ich euch alles Gute für die OPs und schnelle Heilung!

von rabe71 am 08.09.2015, 21:54