Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Worauf bei Ergotherapie achten?

Thema: Worauf bei Ergotherapie achten?

Hallo, haben heute zum ersten Mal Ergotherapie verschrieben bekommen und suche nun natürlich eine gute Praxis. Worauf sollte ich achten bei der Auswahl und wie gehe ich es an. Wir hatten schon mal Pech bei der KG suche und nach zweimal mussten wir wechseln. dass war dann ein blödes hin und her, weil wir dann ein neues Rezept gebraucht haben. Gibt es spezielle Praxen für Kinder, oder sollte ich am besten zur Frühförderstelle gehen, die auch Ergo mit anbieten. lg Dani

Mitglied inaktiv - 27.01.2009, 13:24



Antwort auf diesen Beitrag

ja, es gibt auch spezielle Praxen für Kinder. Das Problem sind eigentlich eher die langen Wartezeiten... ob eine Ergo gut oder schlecht ist, wirst Du erst nach mehreren ! Sitzungen beurteilen können, wenn überhaupt. Ich fand unsere z.b. sehr lange Zeit sehr sinnlos. Ich bin ja selbst nie dabei, die Ergo wird mit meinem Sohn alleine 45 min durchgeführt. In der Motorik haben sich sehr viele Verbesserungen gezeigt. Aber der Grund, aus dem wir da waren, hat sich nicht verbessert. Gut, heute weiß ich auch, warum. LG Sue

Mitglied inaktiv - 27.01.2009, 13:33



Antwort auf diesen Beitrag

Wie meine Vorredner sagte , würde ich auf jedenfall zu einer Praxis gehen die viel viel Erfahrung mit Kindern hat. Ausserdem sollte es ein jüngeres Team sein, oder ein Team das sich immer weiterbildet...den Therapiearten haben sich geändert... Ausserdem sollte vorab immer ein Kennenlergespräch stattfinden , damit man in etwa weiss ob man sich und das Kind mit dem Therapeut gut versteht.. Alle 4-6 Monate findet bei uns ein Elterngespräch statt. Manche Praxis haben im Internet eine Homepage , da kannst du dich erkundigen. Wir haben Glück gehabt, die Praxis ist damals von einem Ergotherapuet gegründet worder der schon einige Jahre in der Behinderten Schule gearbeitet hat, also viel Berufserfahrung... LG Isabel...ach ja ...wir haben auch 2 mal den Physiotherapeut (KG) gewechselt...und jetzt sind wir super zufrieden

Mitglied inaktiv - 27.01.2009, 14:15



Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind in der Frühförderstelle zur Ergo und sind sehr zufrieden. Ich würde mir auf jeden Fall mal die Frühförderstelle anschauen und bei Praxen - wie schon geschrieben - darauf achten, dass es jemand ist, der auf Kinder spezialisiert ist. LG

Mitglied inaktiv - 27.01.2009, 16:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Ergotherapie ist eigentlich mehr eine Anleitung für Eltern. Lass Dir dort zeigen, was Du mit Deinem Kind täglich üben und in den Alltag einbauen kannst. Einaml die Woche 45 min Ergo, wenn zu Hause nichts passiert, ist völlig sinnlos. Dann kann man lieber ein Eis essen gehen... LG Messa

Mitglied inaktiv - 30.01.2009, 10:56