Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Wohin bei V.a. Autismus

Thema: Wohin bei V.a. Autismus

Hallo! Ich habe eben schon mal an Dr. Busse geschrieben und möchte die Kopie auch hier rein setzen, vielleicht kann mir einer von euch behilflich sein... DANKE Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich bin stellvert. PDL in einem Pflegedienst. Gestern hatte ich ein Pflegeberatungsgespräch bei einer Familie, wo die Tochter, seit der Geburt Verhaltensauffällig ist. Die Tochter ist jetzt 18 JAHRE und die Eltern sichtlich mit der Erkrankung ihres Kindes überfordert. Da die Eltern bis heute keine feste Diagnose haben, möchte ich ihnen etwas behilflich sein. Da die Familie aus der ehemaligen DDR stammt, wurde zu früherer Zeit auch nie ein wirklicher Grund der Erkrankung gesucht oder erkannt. Mir kam die Tochter gestern vor, als hätte sie Autistische Auffälligkeiten. Nun meine Frage: Wo könnte sich die Familie genauer wenden um Klarheit zu bekommen?? Gibt es Spezialkliniken? Welcher Arzt könnte eine Diagnose stellen? Psychologe? Psychater? Neurologe? Vielleicht kennen sie auch Kliniken o.ä. im Raum Gera, die sie uns empfehlen könnten. Sie sind schon in neurologischer Behandlung, allerdings wird da nicht weiter auf die Diagnostik eingegangen, sondern Symptome versucht zu beheben (medikamentös) Ich bedanke mich und verbleibe mit Freundlichen Grüßen

Mitglied inaktiv - 21.08.2008, 12:59



Antwort auf diesen Beitrag

Meinst du nicht, daß der Neurologe da Adressen hat? Verstehe gar nicht, warum es ihm kein Anliegen ist??? Ich finde es super, daß du dich da so reinhängst

Mitglied inaktiv - 21.08.2008, 13:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich verstehe das auch nicht, warum sich bis jetzt noch kein Arzt verantwortlich für eine Diagnose gefühlt hat. Die Mutter meinte das man annimmt, dass es ein Sauerstoffmangel zur Geburt gegeben hat. Aber mein gestriger Eindruck sagte mir etwas anderes und damals in der DDR nahm man das eben so hin. Ohne Förderung oder Diagnose. Es waren eben geistig behinderte Kinder. Ich habe heute nochmals mit der Mutter telefoniert. Und leise meinen Verdacht geäußert und sie fragte mich eben, wohin sie sich da mal wenden kann. Dr. Busse hat mir schon geantwortet und ich werde ihr jetzt behilflich sein, einen Psychiater zu finden. LG laetitiae

Mitglied inaktiv - 21.08.2008, 19:39



Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt natürlich Autismusverbände, da müßte man mal googeln im raum Gera. Ansonsten werden diagnosen in diagnostischen tageskliniken oder SPZ zu, Beispiel durchgeführt. Aber Rat und Unterstützung bei Überforderung oder Falscheinschätzug, da sollte man sich an Initiativen wenden, wo es auch Kontakt zu anderen Betroffenen und eltern gibt. LG Nina

Mitglied inaktiv - 21.08.2008, 13:54



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, zum hausarzt gehen, dieser überweist dann. und der müsste auch wissen wo hin am besten. LG

Mitglied inaktiv - 21.08.2008, 13:58



Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind mit unserem Sohn zum SPZ gegangen. Haben den Verdacht auf frühkindlichen Autismus (Kanner-Syndrom) geäussert. Der Verdacht wurde am 02.06.08 leider auch bestätigt.

Mitglied inaktiv - 21.08.2008, 17:04



Antwort auf diesen Beitrag

huhu Autismus bei Ellert udn ADS bei Wiebke hat die Kinderpsychiatrie einer Uniklinik getestet. dagmar

Mitglied inaktiv - 21.08.2008, 17:52



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für die zahlreichen Ratschläge. ich werde mich jetzt mal genauer Erkunden, was es hier in der Region für Möglichkeiten gibt. Danke laetitiae

Mitglied inaktiv - 21.08.2008, 19:40



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben für die Diagnose vom Verdacht bis zur Bestätigung 11 Jahre gebraucht. Das SPZ hat mich ausgelacht, die Beratungsstelle für Menschen mit autistischer Behinderung sah 1 Merkmal nicht bestätigt. Erst die Kinderpsychiatrie hat uns in diesem Jahr die Diagnose bestätigt. LG Sylvia PS Leben in Sachsen

Mitglied inaktiv - 22.08.2008, 23:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sylvia! Danke für deine Antwort. Darf ich fragen, wo ihr da im SPZ wart? Und wo du in Sachsen in etwa wohnst? Wie alt ist denn dein Kind? Sorry die direkten Fragen. P.S. du kannst mir ja auch per PN antworten... LG

Mitglied inaktiv - 23.08.2008, 09:17