Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Wo gibt es große Tücher?

Thema: Wo gibt es große Tücher?

Hallo, mein Patenkind ist behindert und seid 1 Jahr sabbert sie schrecklich. Sie ist nun 13 und trägt Spucktücher,aber ich würde ihr gerne ein cooleres Tuch holen,nur wo bekomme ich sowas? Die "normalen" Dreiecktücher sind zu klein....dreieckige Schals sind auch nichts. Zudem muß der Stoff ja auch aufsaugen. Hat jemand ne Idee?

von betoha am 28.12.2011, 17:35



Antwort auf Beitrag von betoha

Hallo! für Menschen mit einem Tracheostoma (künstliche Atemöffnung) gibt es sog. "Stoma Schutztücher" z.b. von der Firma Andreas Fahl. Ich habe vor meiner Elternzeit in der Apotheke gearbeitet, da haben wir das hin und wieder bestellt. Möglicherweise kann man da aber auch "privat" bestellen. Es gab da eine recht große Musterauswahl - auch für Kinder. Vielleicht ginge das? Allerdings weiß ich nicht, wie viel Flüssigkeit die aufsaugen können...Lt. Produktbeschreibung saugt es "austretendes Sekret" auf - aber ich weiß nicht, ob man das mit starkem Sabbern gleichsetzen kann. Ansonsten: selber nähen? Eine Seite aus Molton, die andere aus weichem Stoff? LG 2x+1Wunder

von 2x+1Wunder am 28.12.2011, 18:08



Antwort auf Beitrag von betoha

Frag mal in ner Näherei, was sie nehmen würden, wenn sie eins nähen. Dann hol in Resteläden schönen Stoff. Ich bin mir sicher, dass es dann wesentlich individueller machbar ist. Die Näherin kann sicher auch bei der Stoffwahl behilflich sein. Ich hätte jetzt auch auf Molton getippt, aber vielleicht gibt es noch was besseres? Wir lassen mitlerweile fast alle speziellen Stoff-Teile nähen. Das ist günstiger als fertig gekauft. Pharmaunternehmen schlagen ganz schön auf. Die wissen, dass sie theoretisch die einzigen sind, die sowas verkaufen. Falls du keine Näherin findest, die es macht, kannst du dich sonst melden, ich kann dir unsere vermitteln,wäre aber wahrscheinlich schwierig via Internet. Lass dir nur von der Mutter erklären, worauf es bei den Lätzchen ankommt. sie wird da schon ihre spezialitäten kennen.

von Leya07 am 28.12.2011, 20:16



Antwort auf Beitrag von betoha

Hallo, Vielleicht hier: http://www.halstuecher-brehm.de/Durchweichfeste_Halstuecher/Halstucher_Brehm___Durchweichfeste_Halstuecher_Latze_Spucktuch_Halstuch_Latz_Dreieckstuch_Sabbertuch_Nickituch_wasserdicht_wasserundurchlassig_speichelundurchlassig___Startseite.html ansonsten würde ich auch selber nähen oder nähen lassen. Bei der Frau Brehm kann man auch Stoffwünsche abgeben. Viele grüße Claudiaa

von Emmasmamma am 28.12.2011, 20:29



Antwort auf Beitrag von betoha

Hallo, wo ist das Problem mit normalen dreieckigen Tüchern? Zu groß, falsches Material, Handhabung nicht geeignet? Als saugenden Stoff könnte ich Nicki empfehlen. Molton oder Mull oder mehrlagige Baumwollstoffe saugen auch gut, ist nur die Frage wie schön das fällt. Ich denke auch, du solltest sehen ob dir das eine Näherin machen kann. Das ist nicht viel Aufwand, sollte also nicht die Welt kosten. LG Inge

von IngeA am 28.12.2011, 20:39



Antwort auf Beitrag von IngeA

hallo, danke für eure Antworten. Bei den andren ist einfach nur das aussehen nicht so toll. Wer möchte schon mit 13 Jahren noch mit einem Spucktuch durch die Gegend laufen? Nur weil geistig behinderte sich manchmal nicht richtig äußern können heißt es ja nicht das es ihnen egal ist wie sie rumlaufen. Andre Dreieckhalstücher sind zu klein. Die müßte sie ständig wechseln, so verbraucht sie schon 3-4 "Windeln" ( Spucktücher) selber nähen (lassen) ist vielleicht doch die beste Variante. Danke

von betoha am 28.12.2011, 22:22



Antwort auf Beitrag von betoha

Wir haben hier bald das selbe Problem. Ich bin bisher auf folgende Lösungen gekommen: bei starkem Speicheln 2 bis 3 Lagen verwenden: saugfähigen Stoff, evt. eine Lage Membran (oder z.B. PLU) und / oder eine Lage Fleece (dünn) für den saugfähigen Stoff kann man T-Shirt - Stoff verwenden, noch besser ist jedoch spezieller Stoff für Windeleinlagen (bei Stoffwindeln), da gibt es mittlerweile neue Stoffe aus Hanf oder Bambus (teilweise Frottee oder auch Fleece). Die sind super saugfähig. Ich hatte welchen bei Windeloase.de bestellt (hat jetzt aber eine andere Homepage und leider nicht mehr so viele Stoffe). Ich hoffe, es gibt noch andere Quellen (meist bekommt man nur fertige Einlagen - die hier ja nix nützen - statt Meterware). Ansonsten kann man (gerade jetzt für den Winter) auch Dreieckstücher aus Baumwollgarn oder auch aus Strumpfwollgarn stricken (am besten mit mehreren Fäden kraus stricken). Die Wolltücher dann natürlich nur im Wollwaschgang waschen :-) Liebe Grüße Anja Anja

von 4hamänner am 30.12.2011, 00:19