Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Schlafentzugs-EEG: wie hält man sein Kind während der Fahrt wach ???

Thema: Schlafentzugs-EEG: wie hält man sein Kind während der Fahrt wach ???

Da Lara (3.5) vor kurzem wieder "abgestürzt" ist, haben wir nun am 24. Februar einen Termin für ein Schlafentzugs-EEG bekommen, um sicher zu sein, daß keine Epilepsie oder sowas dahinter steckt. Normalerweise steht sie morgens gegen 7 auf. Laut Auskunft soll ich sie am Tag vorher um 22 Uhr ins Bett gehen lassen und am nächsten Morgen um 5 Uhr wecken. Unseren Termin haben wir um 9.30 Uhr, wir müssen eine halbe Stunde ins Krankenhaus fahren. Nun hat Männe an diesem Tag gerade nicht die Möglichkeit, Urlaub zu nehmen, um im Auto den Alleinunterhalter zu spielen, damit sie nicht einschläft und auch sonst steht keiner zur Verfügung, den ich fragen könnte. Also muss ich mit ihr alleine fahren. Wie halte ich mein Kind während der 30 minütigen Fahrt wach ? Oder ist es so schlimm, wenn sie ne Viertelstunde schläft ? Was passiert wenn sie einschläft ? Vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen. Danke und LG Nicole

Mitglied inaktiv - 12.02.2010, 18:05



Antwort auf diesen Beitrag

Mhm, macht man das heute so kurz? Damals durfte man wirklich nicht schlafen. Da seid Ihr ja richtig gut, wenn das Kind bis 5 Uhr schlafen kann. Sie unterhalten im Auto?! Spiele spielen..also sie erzählen lassen, was sie unterwegs sieht o.ä.

Mitglied inaktiv - 12.02.2010, 18:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde den Kindersitz auf den Beifahrersitz machen möglichst früh fahren und dann lieber noch auf dem Klinikgelände Zeit verbringen (je länger sie schon wach ist desto müder wird sie sein) bei uns hilft Traubenzucker immer gut, danach dreht er für sicher eine halbe Stunde ziemlich auf (wie eigentlich bei allem mit Zucker) was zum Essen im Kindersitz geben (was es sonst nur selten gibt, notfalls auch Schoki) nicht zu warm im Auto machen viel Reden, Musik machen etc. LG, und viel Erfolg beim EEG, Mari

Mitglied inaktiv - 12.02.2010, 19:17



Antwort auf diesen Beitrag

Wir mussten dafür ne nacht ins KKH. Da durfte er um 22.00 ins Bett und musste um 4.00 wieder aufstehen und um 10 war das EEG. Im KKH ging es mit dem wachhalten, haben da halt stundenlang spiele gespielt. Wär sie älter hätt ich gesagt gib ihr nen DS in die Hand, wobei meine relativ zeitig nach dem aufstehen nicht wieder schlafen würden, evtl. könnt ihr was eher fahren, so gegen 7.00 und euch dort noch aufhalten?? Ansonsten setz sie auf den Beifahrersitz und gib ihr ein super tolles musikspielzeug oder so in die hand und unterhalte dich mit ihr, sing mit ihr usw.

Mitglied inaktiv - 12.02.2010, 22:18



Antwort auf diesen Beitrag

hallo meine cousine musste mit ihrer kleinen auch ne stunde autofahren. sie hat den kindersitz auf den beifahrersitz gemacht und mit ihr erzählt und sie musste sie immer "wach" machen als sie weggenickt ist. ist fies aber muss sein und wenn sie neben dir sitzt kannst du schneller reagieren wenn sie einschläft. kati

Mitglied inaktiv - 12.02.2010, 22:25



Antwort auf diesen Beitrag

Haben sie also 3 Uhr ins Auto gesetzt und auf der Fahrt zum Flughafen war an Schlaf nicht zu denken. Die ahben uns die Ohren vollgesabbelt ohne Ende. Erst im Fliger sind sie wieder ins Koma gefallen. Wird also bestimmt kein Problem, wenn sie frühstückt und sich auch auf den eigenen Füßen bewegt. Trini

Mitglied inaktiv - 13.02.2010, 15:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir müssen nach einem Krampfanfall über nacht in der Klinik bleiben. Schlafen gehen durften wir normal um 20.00 - und wurden dann um mitternacht geweckt. Morgens um 10 war dann das EEG Im Zimmer konnten wir nicht bleiben, die anderen Kinder (Mamas) dort wollten ja schlafen - also waren wir die ganze Nacht im Krankenhaus unterwegs. Im Auto vielleicht fetzige Musik hören und Mitsingen. Vorher nochmal gut bewegen, nicht zu warm im Auto machen (wer friert schläft nicht so leicht ein) Alles Gute Dhana

Mitglied inaktiv - 14.02.2010, 18:18



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 15.02.2010, 14:05



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 15.02.2010, 17:03