Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Windpocken mit 14 - schwererer Verlauf???

Thema: Windpocken mit 14 - schwererer Verlauf???

Ihr Lieben, mein Sohn hat die Windpocken. Die Kleine hatte sie vor 14 Tagen - jetzt er. Meine Tochter ist 9, und bei ihr war der Verlauf schon schwerer wie bei meiner Nichte, sie hatte sie mit 3. Seit heute ist mein Großer getupft. Und zwar schon sehr heftig - am ersten TAg. Mit welchen Komplikationen ist zu rechnen? Stimmt es je älter - je schlimmer??? Moni

Mitglied inaktiv - 15.03.2009, 11:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ein Bekannter von mir hatte mit 21 Jahren Windpocken, da ging es ihm schon nicht besonders gut. Lag halt richtig flach, mit Fieber und war sehr schlapp. Aber Komplikationen hatte er nicht Lg, Alex

Mitglied inaktiv - 15.03.2009, 14:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es stimmt schon, statistisch ist das Risiko von Komplikationen höher, je älter die Kinder sind. Aber das heisst noch lange nicht, dass dein Sohn wirklich welche bekommen wird. Welche Komplikationen es geben kann, kannst du z.B. bei Wikipedia etc. nachlesen. Aber ich würde mich jetzt nicht verrückt machen! Hat er denn Fieber oder etwas in der Richtung? LG

Mitglied inaktiv - 15.03.2009, 15:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter hatte sie mit 5 und richtig heftig. Ein Nachbarsmädchen war 12 und hatte fast nichts. Aber ein kleiner Tip: Meinen Kindern hat das Wecesin-Pulver (Puder) von Weleda gegen den Juckreiz mehr geholfen als irgendeine Lotion oder gar Antihitaminika (bin ich bei meiner Tochter leider erst nach 3 Tagen drauf gekommen). LG Inge

Mitglied inaktiv - 15.03.2009, 15:51



Antwort auf diesen Beitrag

und bis die Pusteln kamen wußte ich nicht was es ist und was mit mir los ist, Kopfweh, Schwindel, schüttelfrost, Gliederschmerzen, bin sogar umgekippt. Das waren so die ca. 5 Tage vor der Pustelei, als die dann da waren ging es schlagartig aufwärts. Ahja, fies waren dann die zwei Tage wo die Dinger saumäßig juckten. Blöd allerdings je älter man ist umso eher bleiben Narben, hab einige am Dekoltee:-( Auch bei meinen Kinder, die bekamen sie nach mir, war es so, sobald die Pusteln kamen wurde es besser. LG Nina

Mitglied inaktiv - 15.03.2009, 16:37



Antwort auf diesen Beitrag

seit heute. Gestern hatte er sogar noch ein Fußballspiel und man hat nichts gemerkt! Er hat recht hohes Fieber und schläft schon den ganzen Nachmittag. Da er sich bei seiner Schwester angesteckt hat, sind wir medizinisch gut ausgerüstet. Gegen den Juckreiz hatten wir Rhus Tox D12 Globuli, das hat bei der KLeinen sehr gut geholfen,sie hat sich gar nicht gekrazt. Außerdem arbeite ich ja in der Apo - und hab zufällig kurz vorher gelesen, dass es was Neues bei WP gibt. Nennt sich Pox Clin und ist ein Schaum zum Auftragen. Wirkt kühlend und pflegend. Also da sind wir gut ausgerüstet...... Naja, jetzt müssen wir abwarten.... Ich hatte nur irgendwie dunkel im Kopf, dass sich ein guter Bekannter mal bei seinen Kindern abgesteckt hatte und bei ihm war es auf die Lunge gegangen.... Je mehr man weiß um so bekloppter wird man. Danke für eure Antworten Moni

Mitglied inaktiv - 15.03.2009, 17:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ds Pox Clin kann ich super empfehlen!!! Mein Sohn hat die erste nicht vertragen und zu den Windpocken noch einen Ausschlag bekommen. Unser KiA gab uns dann Pox Clin mit und meinte eben dass es Neu ist und er Rückmeldung möchte, wie es ist, weil er noch keine Erfahrung damit hat. Ich bin total begeistert davon. Ich habs aber nicht im Kühlschrank aufbewahrt, weil es meinem zu kalt war. Er hat jedes eincremen mit dem Mousse genossen!

Mitglied inaktiv - 16.03.2009, 08:05



Antwort auf diesen Beitrag

und das war richtig heftig. Er bekam Spritzen gegen den Juckreiz und Schmerztabletten. Irgendwelche Spätfolgen haben wir aber nun 10 Jahre danach noch nicht festgestellt. anja

Mitglied inaktiv - 16.03.2009, 08:14



Antwort auf diesen Beitrag

Heute morgen sieht er wirklich furchtbar aus. An dem ganzen Kind ist keine Stelle meht ungetupft... Es ist aber schon ziemlich arg - denn die Pocken sind auch IM Mund und so wie es aussieht auf jeden Fall auch auf der Speiseröhre. In wie weit die Luftröhre betroffen ist kann man nicht sagen. Sollte er die kleinsten Anzeichen zeigen, dass er schwer Luft bekommt müssen wir tatsächlich gleich ins KRankenhaus..... Meine Güte, wer hätte das gedacht. Die Ärztin meinte auch, dass es durchaus eine Zweitinfektion sein könnte. Oh dieses Kind....schreit bei allem hier! Liebe Grüße Moni

Mitglied inaktiv - 16.03.2009, 12:44



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja erschreckend. Gute Besserung und eine rasche Linderung. Sisiro

Mitglied inaktiv - 16.03.2009, 15:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mony, wünsche Deinem Großen gute Besserung, das hört sich wirklich arg an. Alles Gute Kathrin

Mitglied inaktiv - 16.03.2009, 15:15



Antwort auf diesen Beitrag

Gerad sehr aktuell für mich, wäre dankbar für Antworten. LG caju

Mitglied inaktiv - 16.03.2009, 15:58



Antwort auf diesen Beitrag

Aber in sehr abgeschwächter Form. Meine eine Nichte war geimpft - aber die Epedemie in der Kita ist nicht spurlos an ihr vorbei gegangen. Allerdings hatte sie im ganzen gerade 26 Pocken. (Die hat mein Sohn jetzt auf 3 Quadratzentimetern... ) Liebe GRüße Moni

Mitglied inaktiv - 16.03.2009, 16:05



Antwort auf diesen Beitrag

und ganz wenige Kinder sogar geeimpft, nicht nur die abgeschwächte Form..... ein Kind aus dem Kiga bekam die WP trotz Impfung trotzdem sehr stark. Unsere Große hatte ohne Impfung auch nur 10 Pocken. Alles Gute Kathrin

Mitglied inaktiv - 16.03.2009, 16:49



Antwort auf diesen Beitrag

Wieder ein bisschen schlauer...

Mitglied inaktiv - 16.03.2009, 18:23