Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Wieviel Fieber soll man zulassen, bevor man was gibt?

Thema: Wieviel Fieber soll man zulassen, bevor man was gibt?

Hallo! Fieber ist ja an sich nicht das Schlechteste, hilft es doch bei der Beseitigung der Krankheit. Aber wie hoch soll ich das Fieber bei einem 2-jährigen Kind gehen lassen, bevor ich ihr was Fiebersenkendes gebe? Bisher hielt ich es meistens so, daß ich zwischen 38,5 und 39 noch nichts machte, erst zum Schlafengehen dann. Aber heute ist meine Kleine wirklich richtig erschlagen. Sie ist (wie momentan alle hier in der Umgebung) schon seit 4 Tagen krank und heute scheint der Höhepunkt erreicht zu sein. Also wieviel Fieber ist gut für die KLeine? lg Claudia

Mitglied inaktiv - 30.01.2009, 21:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, zu mir hat mal unser Kinderarzt gesagt, dass man, wenn keine Gefahr eines Fieberkrampfes besteht, ab 39,5°C fiebersenkende Medikamente geben soll. Ich gebe allerdings auch schon darunter etwas, wenn ich merke, dass mein Kind sehr leidet oder vorm Schlafengehen, wenn ich merke, dass mein Kind aufgrund des hohen Fiebers sehr unruhig und leidend ist. Das entscheide ich aber dann von Fall zu Fall. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Gruß Sylvia

Mitglied inaktiv - 30.01.2009, 21:28



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Claudia, ich sehe das ähnlich wie meine Vorschreiberin. Wenn nicht die Gefahr eines Fieberkrampfes o d e r Epilepsie besteht, würde ich Fieber senken bei 39 Grad. Allerdings sind die Zäpfchen ja nicht nur gegen Fieber, sondern auch gegen Schmerzen. Wenn mein Kind also nicht hoch fiebert aber sichtlich Schmerzen hat, würde ich ein Zäpfchen auch eher geben. Ich mache das vom Allgemeinbefinden des Kindes abhängig. Wir haben übrigens letzte Woche Freitag bis 40,4 gefiebert und bekamen trotz Zäpfchen und Wadenwickel das Fieber nur bis 39,6 runter. Im Krankenhaus wollten sie uns aber nicht ´behalten, obwohl unser Sohn eine Neigung zur Epilepsie hat. Wir haben dann alle 4 Stunden im Wechsel Zäpfchen oder Nurofensaft gegeben. Dann hatten wir das Fieber endlich im Griff. Es wurde dann Montag eine Lungenentzündung diagnostiziert. Gute Besserung!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Sisiro

Mitglied inaktiv - 31.01.2009, 09:58



Antwort auf diesen Beitrag

mein Sohn hat bei Fieber immer starke Kopfschmerzen. Da geb ich ihm ein Fiebermittel, einfach damit die Schmerzen aufhören. Abgesehen davon ist er ein fieberkrampfkind. Also geb ich sowieso bei 38,5 schon was

Mitglied inaktiv - 31.01.2009, 12:02



Antwort auf diesen Beitrag

Das kommt auf das Kind an: Bei meiner Tochter gebe ich ab 40° Fieber tagsüber und ab 39.8 abends für das Schlafengehen. Bei meinem Sohn ebenfalls, LG, Doris

Mitglied inaktiv - 31.01.2009, 18:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Claudia, also mein Sohn hat Epilepsie - aber noch nie einen Fieberkrampf. Ich soll ihm immer ab 38,0 !!!! Paracetamol geben. Nun ist mein Sohn aber immer relativ warm (37,3 ist bei ihm auch mit 5 Jahren noch ganz normal). Das heißt, ich müsste ihm bei jedem kleinsten Infekt Medikamente geben. Eine Weile haben wir das auch immer brav befolgt (auch wegen der Epilepsie). Im Alter von 1,5 Jahren bis ca. 3 Jahren hatte er aber sehr viele Infekte (wir waren in dem einem Jahr 9 mal stationär im KH). Sein Fieber ging mit Paracetamol runter und nach 3 bis 4 Stunden war es noch höher wieder da. Wir mußten uns allesmögliche vom Kinderarzt anhören (es liegt nicht am Medikament; Nurofen wär auch nicht besser; wir müßten den richtigen Zeitpunkt zur Gabe der Medikamente abpassen und am besten war: wieso wir zulassen würden, dass er so kalte Füße bekommt. Wir hatten alles getan!). Als er mal wieder über 40 Grad Fieber hatte, mussten wir zur Vertretung. Der hat uns dann gefragt, wie lange das Fieber denn bleiben würde (natürlich ohne Medikamente). Seit dem Zeitpunkt geben wir nur noch Paracetamol oder (lieber) Nurofen, wenn es ihm wirklich nicht gut geht und er Schmerzen hat. Auch abends legen wir ihn ohne fiebersenkende Mittel zum Schlafen ins kühle Zimmer, ziehen ihm aber extra dicke Strumpfhosen an und legen ein warmes Körnerkissen an seine Füße. Wir lassen ihn dann schlafen, wecken ihn nicht. Ob es ihm schlechter geht, oder das Fieber steigt, kann man am Atmen hören (höheres Fieber = schnellere Atmung). Meist geht es ihm am nächsten Tag dann wieder super (kann natürlich auch daran liegen, dass sein Immunsystem jetzt trainierter ist)! Viel Trinken ist natürlich auch wichtig und viel Ruhe. LG Anja P.S.: Offiziel muß er immernoch Paracetamol ab 38,0 bekommen!

Mitglied inaktiv - 01.02.2009, 23:03