Hallo, Mein Sohn hat am Donnerstag einen Termin beim Kinderneurologen. Davor hat uns der Kinderarzt erst zur Kinder-Uniklinik überwiesen. Dort hat eine unerfahrene Assistenzärztin die normalen U-Unterschungstests gemacht und fand dann, dass mein Sohn völlig in Ordnung wäre. Ich war total sauer - er konnte mit 2,5 Jahren noch nicht Mal 2 Meter rennen ohne umzufallen, liess sich nicht anfassen und zig andere Probleme. Es ist klar, dass er sensomotorische Störungen und Wahrnehmungsstörungen (besonders Gleichgewicht) hat. Er fühlt sich selbst nicht richtig und kann auch den Raum nicht richtig erfassen. Er bekommt seit einiger Zeit Ergo und Physio aber das Ganze ist immer noch diffus. Insbesondere wird die Krankenkasse irgendwann Theater machen weil keine Diagnose, sondern nur Symptome hinter den Verordnungen stehen. Nun haben wir am Donnerstag mit Vitamin B einen Termin bei der Koriphäe auf dem Gebiet bekommen und ich verspreche mir zumindest nun eine gründliche Abklärung. Wenn etwas zu finden ist, gehe ich davon aus, dass dieser Arzt es am ehesten entdeckt. Ich würde nun gerne wissen was ein Arzt für Untersuchungen in diesem Fall macht. Ich wäre gerne auf mögliche Probleme vorbereitet. Mein Sohn lässt sich z.B. nicht anfassen und das ist für Untersuchungen nicht gerade praktisch. ;-) Ich bin einfach beruhigter wenn ich eine Ahnung habe was auf uns zukommt. Wie gesagt, in der Klinik haben sich rein gar nichts Entsprechendes gemacht, leider. Viele Grüsse, Chrissie