Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Wie geht es weiter mit den "Freistellungen" ?

Thema: Wie geht es weiter mit den "Freistellungen" ?

Guten Morgen, unsere Behindertenwerkstatt wird in absehbarer Zeit nicht öffnen was auch an sich Sinn macht, viele können keinerlei Hygieneregeln beachten. Wie plant Ihr diese Zeit denn, unbezahlt freigestellt bis sich alles wieder einspielt, gibt es dazu irgendwelche Leistungen von irgendwem ? Wenn ich sehe was Kassen am Pflegegeld sparen weil wir Eltern die Kinder zu Hause pflegen ist es eigentlich traurig dass da so garnichts geplant ist zur Kompensation - ist hier jemand der dazu Infos hat wie das alles weitergehen soll ? Bis zu einer möglichen Impfung daheim zu sein wird vielen von uns mehr als schwerfallen finanziell gesehen, ich kann auch nicht noch unendlich HO machen, könnte meinen theoretisch zur Arbeit mitnehmen aber tageweise nicht über Monate ! LG dagmar

von Ellert am 03.06.2020, 07:25



Antwort auf Beitrag von Ellert

Soweit ich weiß, gibt es Anpassungen auf Grund von Covid 19 im Pflegeunterstützungsgeld, Entlastungsbetrag, Erhöhung Pflegepauschale, Familienpfegezeit ... bis zum 30.9.20

von romankowitz am 04.06.2020, 17:18



Antwort auf Beitrag von romankowitz

Wenn ein Elternteil daheim den Betreuten rund um die Uhr pflegt bekommt er mehr ? Pflegedienste sind ja konplett raus da überlastet die 125.- pro Monat kann ich seit Corona nicht ausgeben da kein Pflegedienst mehr Zeit hat also fehlt die Entlastung schonmal auch Pflegepauschale habe ich noch nie eingereicht Pflegeunterstützungsgeld wird denen nicht reichen die über Monate daheim bleiben mussten oder müssen. Hier ist seit Mitte März die Werkstatt dicht dagmar

von Ellert am 04.06.2020, 21:29



Antwort auf Beitrag von Ellert

Kannst Du Dich an eine OBA wenden? Könnten die eine stundenweise Betreuungsperson vermitteln? Oder könntest Du privat jemanden kommen lassen und über diese Gelder abrechnen?

von Flirrengel am 28.06.2020, 21:28