Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Wie erkenne ich, dass Krankengymnastik nötig ist?

Thema: Wie erkenne ich, dass Krankengymnastik nötig ist?

Hallo, Mein kleinster (16 Wochen) hat immer noch einige Probleme, die ich so schnell wie möglich in den Griff bekommen möchte. Der kleine hatte im Bereich der oberen Wirbel sehr viele Blockaden, die inzwischen ein Chiropraktiker gelöst hat. Da der kleine eine absolute Lieblingsseite hatte und sich kaum bewegen könnte, ist eine Seite des Kopfes schon ganz flachgelegen. Dummerweise war der Kleine in den letzten Wochen auch noch mit obstruktiver Bronchitis und Mittelohrentzündung sehr krank, bzw. ist immer noch ziemlich geschwächt. Wenn er schreit oder guckt, geht er automatisch wieder in die überstreckte "Bananenhaltung", ausserdem legt er automatisch den Kopf in seine Lieblingsposition. Meistens liegt er irgendwie schief da und bewegt sich kaum. Wenn er auf dem Bauch liegt, kriegt er das Köpfchen kaum hoch. Einen Termin beim Orthopäden haben wir erst in 5 Wochen und ich frage mich ob wir jetzt schon irgendwie gegensteuern können? Oder muss ich ihm noch Zeit geben, damit er sich erstmal von den Infekten erholen kann? Lg

von Winterkind09 am 02.03.2016, 08:47



Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Was sagt denn der Kinderarzt dazu? Der sieht schließlich dein Kind und kann das am Besten beurteilen. Klingt allerdings schon so, als könnte Physiotherapie deinem Kind helfen. Sprich mal deinen KiA an. LG

von vomGlückgefunden am 02.03.2016, 10:23



Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Unser Kinderarzt meinte erst einmal abwarten. Das sagte er aber auch als ich ihn wegen den Blockaden angesprochen habe und als er endlich mal reagiert hat war schon zuviel Zeit vergangen. Lg

von Winterkind09 am 02.03.2016, 11:48



Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Na dann schau doch mal voruebergehend zu einem anderen Orthopaeden. 5 Wochen ist schon sehr lange, wenn man sich jetzt sorgen macht. lg niki

von niccolleen am 02.03.2016, 12:23



Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Durch Infekte kann es in Sachen Blockaden Rezidive geben. Krankengymnastik allein lehrt den Körper nur, die Blockade zu kompensieren. Ausnahme: der Krankengymnast arbeitet auch chiropraktisch. Heutzutage braucht man keine Überweisung mehr, um sich einen Facharzt auszuwählen. Trini

von Trini am 02.03.2016, 12:39



Antwort auf Beitrag von Trini

"Krankengymnastik lehrt den Körper die Blockade zu kompensieren"... So einen Quatsch hab ich ja noch nie gehört! Eine richtige Blockade muß zuerst gelöst werden, um dann krankengymnastisch behandelt zu werden, daß stimmt schon. Aber was wären wir für Physios wenn wir dem Körper lernen eine Fehlstellung zu kompensieren... Und Krankengymnasten dürfen in Deutschland nicht chiropraktisch arbeiten! Zum Ausgangspost: Für mich klingt das sehr nach Behandlungsbedarf, entweder du bittest deinen Kinderarzt um ein KG Rezept oder du stellst das Kind erstmal einem Osteopathen vor. Der behandelt das Kind ganzheitlich und wesentlich sanfter als ein Chiropraktiker. Die KG soll auch nicht die Blockaden lösen (wobei ein guter Manualtherapeut das auch kann) sondern primär die falschen Muster, z.B. Übersteckung, korrigieren und gemeinsam mit dem Kind die richtigen Entwicklungsschritte erarbeiten. Schau das du einen guten Kindertherapeuten, am Besten mit Bobath findest.

von Rhomboideus am 02.03.2016, 13:30



Antwort auf Beitrag von Rhomboideus

Meine Jungs hatten beide KISS. Das wussten wir aber damals nicht. Wegen der C-Haltung haben sie KG nach Bobath gemacht. So sind sie auch mit Blockade hübsch gerade geworden. Beim KISS-Spezialisten waren wir erst, als der Große 7 und der Kleine 4 war. Da musste ich aber auch von allein drauf kommen. Trini Meine Blockaden löst mein Krankengymnast.

von Trini am 02.03.2016, 19:10



Antwort auf Beitrag von Rhomboideus

Danke, Ostheopath war der erste Ansatz und zum nächsten Entwicklungsschritt gehen wir nochmal hin. Dann werde ich wohl unseren Kinderarzt beim nächsten Besuch um ein Rezept bitten. Lg Winterkind

von Winterkind09 am 02.03.2016, 21:10



Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Hallo, Kennst du die indische Babymassage? Die könntest du täglich machen. Die Berührungen werden deinem Sohn gut tun. Besonders wichtig ist das Ausstreichen von Händen und Füßen. Das ist zumindest etwas, bis du einen Termin zur KG hast. Wenn du Fragen hast meld dich. LG Verena

von VerenaSch am 02.03.2016, 21:30



Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Hallo Winterkind09, Diese Anzeichen sprechen doch sehr für KiSS. Schaue mal auf die Seite Kiss-kidd.de. dort findest du die spezialisten in deinem Umkreis. Bitte die HWS nach Gutmann Behandeln lassen und nicht nach Arlen! Wir waren bei Dr. Koch in Hamburg. LG Sarah mit ihrem KiSS Baby 8 Monate alt.,

von sarah2109 am 04.03.2016, 12:06



Antwort auf Beitrag von sarah2109

Wir auch. Ist aber schon 12 Jahre her. Trini

von Trini am 04.03.2016, 16:01



Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Wir waren beim Osteopathen und haben auch KG nach Bobath gemacht. Mein Baby war schief wie eine Banane und hatte eine Lieblingsseite und war außerderm muskelschwach. Warum auch nicht? So lange die Gymnastik nicht stresst, schadet sie doch nicht. Frag den Doc warum er sie nicht verschreiben will, du würdest den Aufwand gerne investieren. Überwiegend lernen die Eltern selber mit dem Kind KG zu machen. Mach doch erst einmal 5-10 Einheiten. LG Laufente.

von Laufente123 am 07.03.2016, 21:28