Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Wer hat Erfahrung mit alternativen Methoden bei Allergien?

Thema: Wer hat Erfahrung mit alternativen Methoden bei Allergien?

Hallo nochmal, ich habe weiter unten schon wegen dem Verbleib von Katzenhaaren in der Wohnung nach evtl. Auszug der Katze gepostet. Unsere anderen Gedanken gehen in Richtung alternative Heilmethoden. Hat jemand schon Erfahrung damit im Bereich allergisches Asthma, Infektasthma, Heuschnupfen gesammelt? Bei uns besonders brennend ist die Katzenhaarallergie unserer 10jährigen Tochter. Habe beim googeln was über Elektroakkupunktur und Bioresonanztherapie gelesen. Kenne aber niemanden, der sowas schon versucht hat. Danke schonmal für Eure Erfahrungsberichte

von Minimaus2 am 11.03.2013, 20:16



Antwort auf Beitrag von Minimaus2

ja, wir haben die allergien , neurodermitios und ständigen bronchitis meines sohnes mit Proanthenols (OPC) in den griff bekommen.... zwar nicht ganz günstig aber dafür kann mein sohn jetzt auch mal wieder ne woche bei meiner mama schlafen, die eine katzenzucht hat.... wenn du mehr wissen willst zweck buchtips dazu und bezugsquellen gerne per pn

von lovemoni am 11.03.2013, 20:39



Antwort auf Beitrag von Minimaus2

Wir haben einen Fundus an Erfahrungen! Unser Sohn ist 10 Jahre alt und leidet extrem an Hausstaubmilbenallergie. Im Alter von ca 3 Jahren haben wir lange Zeit Elektroakupunktur nach Voll gemacht. Ist nicht wirklich weniger geworden was die Beschwerden angeht, aber zumindest habe ich meine Einstellung was die Therapie anging geändert. Also weg von Cortison , ständigen Antibiotika bei Infekten etc. Der Arzt ( würde die EAV nur bei einem Arzt machen, der auch den medizinischen Background hat, bieten nämlich auch viel Heilpraktiker an) zog dann ins Ausland. daraufhin sind wir zu einem HNO Arzt, der homöopathisch behandelt. Zunächst haben wir dort Laserakupunktur machen lassen, ca 12 mal und anschließend sehr erfolgreich eine Konstitutionsbehandlung. Seit dem geht es ihm sehr gut. Kontaktiere mich gerne bei weiteren Fragen! LG Rox

von roxithro am 11.03.2013, 20:55



Antwort auf Beitrag von Minimaus2

O.T.

von roxithro am 12.03.2013, 07:34



Antwort auf Beitrag von Minimaus2

Wir sind gerade dabei (Bioresonanz) und die ersten Ergebnisse sind unglaublich vielversprechend, obwohl ich selbst an den Hokuspokus gar nicht glaube!

von Lisa5 am 12.03.2013, 11:16



Antwort auf Beitrag von Minimaus2

Eine frühere Freundin von mir hat die Bioresonanztherapie bei Ihrem Sohn machen lassen, der eine starke Lebensmittelallergie hatte. Nach der Therapie hat sie vorsichtig mit der Einführung des LMs angefangen und es gab keine Probleme/Reaktionen mehr. Ich drücke Euch alle Daumen, dass ihr das richtige für Euch findet und es funktioniert!

von Susi0103 am 13.03.2013, 09:59