Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

dauerhusten seit 3 monaten bitte um hilfe

Thema: dauerhusten seit 3 monaten bitte um hilfe

hallo.ich schreibe hier nochmal weil ich nicht weiter weiss meine kleine 5 jahre hat dauerhusten.blutbild,röntgen allergietest ohne befund.inhaliere täglich mit paribay nacl.zusätzlich salbutamol und budiaier 2 mal tägl ohne besserung.wer kann tipps geben.bin für alles dankbar.lg und frohes neues Jahr

von karibiksonne am 01.01.2012, 13:09



Antwort auf Beitrag von karibiksonne

Hallo, sorry, aber vom dauerposten wird es auch nicht besser. Du hast schon einige gute Tips bekommen (wie z.B. Singulair). Da es das aber eh nicht ohne Rezept gibt solltest du vielleicht mal drüber nachdenken einen guten KINDERlungenfacharzt aufzusuchen. Vielleicht braucht sie ein anderes Cortison oder mehr Cortison, oder Singulair oder oder oder.

von fabiansmama am 01.01.2012, 13:33



Antwort auf Beitrag von karibiksonne

Hallo, ich selbst hatte das auch, Husten ohne Ende bis hin zu geprellten Rippen vom Husten. Es hat nichts geholfen, dann nur noch Antibiotika UND mein Geheimtipp bei Husten jeglicher Art: der Hustensaft MONPAX (ist homöopathisch aber hilft super). Lg

von Irina81 am 01.01.2012, 13:44



Antwort auf Beitrag von karibiksonne

Lungenfunktion, Schweißtest, Versuch mit Singulair. Sucht mal einen KINDERpulmologen auf. Welche Allergene wurden denn getestet? Vielleicht war das richtige noch nicht dabei...? LG S Mein Sohn hat Asthma und hustet seit dem 6. Lebensmonat.

von suchepotentenmannfürsleben am 01.01.2012, 14:18



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Hallo, mein Sohn hat das zzt auch (seit Oktober eigentlich immer wieder). Wir haben es nun mit Monapax und Viani im Griff! Kochsalz und Salbutamol half irgendwie diesmal auch nicht... Lg

von Muddie2006 am 01.01.2012, 14:48



Antwort auf Beitrag von Muddie2006

ich würde auch mal auf allergien testen lassen und eine facharzt drauf schauen lassen einfach eine hustensaft kaufen würde ich nicht, Monapax z.b. ist sehr gut, hilft aber nicht jedem, 2 meiner kinder da hilft der gar nicht also zum arzt, mein tipp singulair für ein paar monate

von kati1976 am 01.01.2012, 19:16



Antwort auf Beitrag von kati1976

Hallo, ist der Husten verschleimt o. trocken? Sind die Bronchien verengt? Wenn nein, würde ich mit dem KIA besprechen, das Salbutamol mal wegzulassen, weil der Körper hier einen Gewöhungseffekt bekommen kann und es dann nicht mehrwirkt, wenn Ihr es wirklich braucht. Ich kann Dir nur sagen, wie es bei uns war / ist. Mein Sohn (2 Jahre) hat asthma bronchiale. Letztes Jahr im Februar hatte er eine Lungenentzündung und war danach monatelang sehr empfindlich auf den Bronchien. Ich dachte, der hört nie wieder auf zu husten. Besonders nachts hatte er ganz schlimme Hustenanfälle. ABER: seine Bronchien und die Lunge war frei. Mir wurde von einem Pulmologen gesagt, dass es bis zu einem Jahr nach einer Lungenentzündung dauer kann, bis die Empfindlichkeit wieder weg ist. Wir haben nichts gemacht außer mit Kochsalz zu inhalieren. Wir hätten nachts einen Hustenstiller nehmen können (geht nur wenn die Bronchien frei sind), aber da bin ich kein Freund von. Im Sommer war er dann plötzlich hustenfrei und im Herbst ging es wieder los, so dass wir jetzt eine Dauertherapie mit Kortsion über den Winter machen, einfach damit die Bronchien nicht wieder in Mitleidenschaft gezogen werden. Und das klappt hervorragend. Ich glaube, so schwer es als Mutter fällt, wenn Dein Kia sagt, dass die Lunge und die Bronchien frei sind, dann leg den Fokus weg vom Husten. Wenn dein Kind fit ist, mach alles, was ihr sonst auch machen würdet. Vor allem viel frische Luft und Bewegung. Die Lunge braucht nach einer Lungenentzündung Zeit, sich zu erholen. Das wird spätestens im Frühling besser. Vielleicht könnt ihr im Sommer mal einen Urlaub an der See einplanen. Wenn Du allerdings sagst, sie ist dauerverschleimt, dann würde ich einen Pulmologen aufsuchen zwecks weiterführender Untersuchungen (Schweißtest, etc.) LG und alles Gute

von Zwerg1511 am 02.01.2012, 10:21



Antwort auf Beitrag von karibiksonne

Wurde mal ne PH-Metrie gemacht um Magensäure-Reflux auszuschließen? Das könnte nämlich u.a. ein Grund für Dauerhusten sein.

von Dreierbande am 02.01.2012, 14:35



Antwort auf Beitrag von karibiksonne

Hallo meine Tochter hatte zwischen ca. 1 und 2. LJ einen Dauerhusten. Nicht stark aber dauerhaft da OHNE dass sie vorher einen besonders schweren Infekt gehabt hätte. Viel untersucht, viel probiert, Arzt wusste nicht so recht weiter. Nicht verschleimt, einfach nur dauernda am Husten. Wir haben auch inhaliert (seit demsteht Pariboy bei uns herum). Letztendlich hatte wohl der Luftwäscher geholfen. Jede Nacht. Das Ding befeuchtet die Luft (bis 70%) und reinigt sie auch. Da wir den Luftwäscher seit damals auch nun im Haushalt haben, setzen wir ihn immer bei Husten ein. Ich selber hatte mal eine stärkere Bronchitis und mir sind davon asthmathistische Beschwerden geblieben (mit entsprechenden Mitteln behandelt in der Akutphase) die erst 2 Jahre später komplett wieder weg waren nachdem ich nach einem Jahr das Joggen gestartet hatte (Sommers wie Winters 1-3 Mal pro Woche für ca. 1 Stunde Joggen). Ich bin somit ein Fan von Luftwäscher und viel Sport mit frischer Luft geworden. Servus Laufente123

von Laufente123 am 03.01.2012, 09:26



Antwort auf Beitrag von Laufente123

Hallo, hatte das Spiel mit meinem Ältesten. Uns half wirklich nur der Weg zum Lungenfacharzt. Seither hat er kaum noch Infekte. LG

von snow-fee am 05.01.2012, 11:43