Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

+ 1,00 Dioptrien bei 3jährigem Fragen zur Brille mt

Thema: + 1,00 Dioptrien bei 3jährigem Fragen zur Brille mt

Hallo, war gestern mit unserem Sohn beim Augenarzt. Nun bekommt er eine Brille, da er auf jedem Auge + 1,00 Dioptrien hat. Was bedeutet das nun genau? Was bedeutet das "+"?? Habt Ihr Tipps, wie ich ihn an die Brille gewöhnen kann?? Danke Lg Doris

von Doris-30 am 25.02.2012, 20:11



Antwort auf Beitrag von Doris-30

+ 1 Dioptrie bedeutet, dass Dein Sohn eine geringe Weitsichtigkeit hat. Die Brille vergrößert leicht, wie eine Lupe. Der Wert ist nicht konstant, kann sich ändern. Meine Söhne haben mit etwa 3 Dioptrien angefangen und liegen jetzt bei 5 Dioptrien im Laufe von 6 Jahren. Aber das kann man nicht vorhersagen. Etwa einmal jährlich wird kontrolliert, ob sich die Werte verändert haben, dazu gibt es dann die pupillenerweiternden Augentropfen. Zum an die Brille gewöhnen: trägt jemand bei Euch aus der Familie eine Brille? Das hilft dann schon. Man kann auch dem Teddy eine Brille aufsetzen oder so. Und er kann sich ja eine tolle Brille aussuchen, gibt ja so schöne Modelle inzwischen. Das wird schon! LG Christine

von Christine-HH am 25.02.2012, 22:17



Antwort auf Beitrag von Doris-30

Hallo! +1,00 Dioptrien finde ich bei einem 3jährigen sogar relativ wenig. Kinder sind meistens etwas weitsichtig, dieser geringe Wert wird bei uns nicht einmal mit Brille korrigiert, mein Sohn hat deutlich mehr (genauen Wert weiß ich nicht), vor allen Dingen sind seine Augen sehr unterschiedlich und er hat eine Hornhaurverkrümmung. Er hat die Brille mit drei Jahren bekommen und trägt sie problemlos seit einem Jahr. Sie macht alles mit, wenn sie mal wieder verbogen ist gehen wir zum Optiker und die biegen das wieder zurrecht. Allerdings hat mein Sohn auch immer gesagt, er will lieber eine kleine Brille haben, als dass ein Auge zugeklebt wird, entsprechend ist es gut, dass ihm das bisher erspart bleibt. Er hat das Brillengestell selbst ausgesucht, es ist orange, seine Lieblingsfarbe. Geschmackssache, aber weil sie SEINE Farbe hat akzeptiert er sie wunderbar. Alles Gute!

von Charly0815 am 25.02.2012, 22:50



Antwort auf Beitrag von Doris-30

Unser Sohn hat mit 2,5 Jahren eine Brille bekommen. Er ist auch weitsichtig und schielt. Er hatte +3 Dioptrin. Jetzt 5 Jahre später ist er bei 3,75 und 4. Er hat nicht lange gebraucht bis er sich an die brille gewöhnt hat. Mein Mann ist auch Brillenträger und für sein Kuscheltier habe ich eine Brille gebastelt. Anfangs waren wir Stammkunden beim Optiker. Wenn er zornig war ist immer als erstes die Brille in die Ecke geflogen.

von Rosenresli am 26.02.2012, 00:24



Antwort auf Beitrag von Doris-30

Hat er denn sonst keine 100% Sehkraft (wegen Schielen oder Sonstigem?) Also eine Weitsichtigkeit wird normalerweise unterkorrigiert, damit der Augenmuskel möglichst elastisch bleibt. Also: wenn jemand +2.5 hat, dann korrigiert man bei Kindern auf +1.5 etwa ! Meine Tochter hatte mit 3 Jahren +4, mit 4 Jahren +3 mit 5 Jahren +2.75 und seither (10 J.) konstant. ALLE Kinder sind leicht weitsichtig, ich verstehe deshalb nicht, warum das bei einem 3-Jährigen korrigiert wird ? Das ist eher kontraproduktiv, weil mit dem Wachstum sich i.a. auch die Weitsichtigkeit verringert, da bei Weitsichtigen der Augapfel leicht zu kurz ist. Geh zu einem Augenarzt, der auf Kinder spezialisiert ist und überdenke nochmals, ob das wirklich Sinn macht. LG, Doris

Mitglied inaktiv - 26.02.2012, 08:35



Antwort auf diesen Beitrag

ich schließe mich da an, bekam selbst mit 6 eine brille wg. 1 dioptrie und mit 8 kam man drauf, dass sie völlig unnötig war und ich konnt sie wieder weglassen. bin heute 30 und habe immer´noch keine brille

von cb81 am 26.02.2012, 10:35



Antwort auf Beitrag von Doris-30

Hallo, schließe mich den anderen an. Meine Tochter hat mit knapp 3 Jahren ihre erste Brille bekommen. Sie hatte +6,00 Dioptrien, die erste Brille wurde mit +5,00 Dioptrien gemacht. In dem Alter ist JEDES normal entwickelte Kind weitsichtig! Das verwächst sich dann sozusagen, wenn keine richtige Weitsichtigkeit vorliegt. Wart Ihr bei einem Augenarzt, der auf Kinder spezialisiert ist und vorzugsweise eine Orthoptistin mit in der Praxis hat? Die hätte euch dann nämlich auch alle Fragen beantwortet und auch Tipps zur Brillengewöhnung geben können. lg Anja

von kanja am 26.02.2012, 11:07



Antwort auf Beitrag von kanja

Hallo, ich wurde von der Kindergärtnerin angesprochen, ob es sein kann, daß L. schlecht sieht. Ihr sei das beim spielen, malen usw aufgefallen. Mir ist aufgefallen, daß L. leicht mal wo drüber fällt oder gegen den Türrahmen läuft. Daraufhin war ich eben beim Augenarzt und bekamen das Rezept. Im Mai sollen wir wir nochmal in die Praxis, dann haben wir bei der Orthoptistin einen Termin. Die Augen von meinem Mann und mir sind ok. Die unserer Tochter nicht. Sie hat/hatte eine Weitwinkelfehlsichtigkeit mit Schielen, daß wurde vor einem Jahr operiert, sie muß aber noch eine Brille tragen. Sie hat 1,75 Dioptrien. Danke LG Doris

von Doris-30 am 26.02.2012, 12:47



Antwort auf Beitrag von Doris-30

Ich habe ein lange Leidengeschichte mit Brille, Schiel-OP, Augenabkleben, elendlange Hänseleien etc. Ich habe mir immer gesagt, Brillen bei meinem Kind "nur über meine Leiche" oder nur dann, wenn es absolut unumgänglich und nötig ist. Ich würde wahrscheinlich also bei so einem niedrigen Dioptrienzahl meinem Sohn niemals eine Brille anziehen, aber wie gesagt, ich bin in dieser Hinsicht wirklich "geschädigt".

von Fuchsina am 27.02.2012, 20:12



Antwort auf Beitrag von Fuchsina

also bei den werten gibt man normalerweise keine brille. Mein mittlerer hatte +2,5 und hat ne brille mit +1,5 bekommen, da as auge eh nicht komplett entlastet werden soll, da es die wachstumsbedingte kindliche weitsicht wäre. Nach einem halben jahr trug er die brillen schon nicht mehr. Wir wieder zum augenarzt (einem anderen) der mich zuerst mal fragte, warum er überhaupt ne brille hat. Werte nach dem halben jahr +1,5 ihm wurde freigestellt ob er sie trägt oder nicht. Er hat sie bisher nicht mehr getragen und ist nun bei +1,0 und +0,5 mit meiner kleinen waren wir gestern wieder beim augenarzt. Ihre Werte vor einem halben JAhr +2,5 und +3, aber noch keine Brille aber halt kontrolle. Wären die augen so geblieben hätte sie wahrscheinlich eine brille bekommen, weil sie häufig kopfschmerzen hat und evtl. diese dioptrinzahl nicht ganz allein gut ausgleicht. Ergebniss vor nem halben Jahr 60% sehkraft bei der ferne und 40% in der nähe, gestern waren es 100% ferne und 80% nähe und deshalb weiterhin erstmal keine brille, dioptrin hat sich nur minimal verbessert.

von Luni2701 am 29.02.2012, 09:23



Antwort auf Beitrag von Fuchsina

Hallo, mein Sohn hat + 0,75 und trägt Brille weil er unter ständigen Kopfschmerzen litt. Seit dem er die Brille trägt (von Bob der Baumeister) ist er Kopfschmerzfrei seit langem. Es gibt so schöne Brillen da wird er sicherlich nicht gehänselt. Zu unserem hat nie einer was gesagt. Auch als meine Tochter Hörgeräte bekam (mit 9 Jahren) wurde sie nie gehänselt. Sie hatte knallrote mit Strasssteinen drauf. Man sollte natürlich keine Brille kaufen die dem Kind nicht steht. LG

von B9805 am 29.02.2012, 18:19



Antwort auf Beitrag von B9805

HAllo, L. hat gestern seine Brille bekommen und ist stolz wie ein Grosser. Heute war er auch das 1x im Kiga und er hat wirklich alles toll gemeistert. Also bisher keine Hänseleien usw, LG Doris

von Doris-30 am 29.02.2012, 20:06



Antwort auf Beitrag von Doris-30

Hallo, meine Tochter, seit Montag 3 Jahre♥ hat auch seit ca. 8 Wochen eine Brille +3,75 und +4,75 und eine sehr starke Hornhautverkrümmung bds., Wir haben die Brille erst jetzt bekommen,obwohl wir schon seit Sie 1 Jahr ist zum Augenarzt gehen, da die Orthopistin gemeint hat oft "wächst" sich die Dioptrion noch aus. Nun ist meine Tochter aber daurend gestolpert, angestossen etc. und es war unumgänglich. Sie hat die Brille am Anfang nicht so gerne aufgesetzt. Sie durfte Sie immer abnehmen, musste Sie dann aber immer wieder aufsetzten. Man muss da als Eltern dahinter sein und nicht schludern. Sie hat sich ihre Brille selber ausgesucht, auch wenn ich Sie nicht so toll finde, aber es muss ihr gefallen. Ihr hat es nicht gefallen, dass Sie jeder auf ihre Brille angesprochen hat, da hat Sie sich immer die Hände vor die Brille gehalten. Ich habe dann der Verwandtschaft/Kindi/ Freundinnen von mir gesagt Sie sollen kein aufheben um die Brille machen. Sie wurde bisher nicht gehänselt und jetzt trägt Sie die Brille gerne, was halt doch störend ist, das die Brille dauernd total dreckig ist und wir am dauerputzen sind, auch das anlaufen der Brille ist für die kleine blöd. Ich mach da aber kein TamTam drum. Jetzt bin ich froh dass es so gut klappt und sie damit sehr gut zurecht kommt. LG Tinchen Ich wünsche Euch alles Gute LG Tinchen

von Tinchen81 am 01.03.2012, 21:41