Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Vorhautverengung - OP

Thema: Vorhautverengung - OP

Bei meinem Sohn wurde nun seit Wochen versucht mit Salbe die Vorhaut Verengung weg zu kriegen, ist aber nicht möglich. Es ist defintiv zu eng. Nun muss er also operiert werden. Hat jemand eine Ahnung, was da auf uns zu kommt? Wird das ambulant gemacht? Oder muss er dort bleiben? Wird er große Schmerzen haben?

von brown_eyes am 14.05.2013, 12:12



Antwort auf Beitrag von brown_eyes

Hier schon bei 2 Jungs ambulante op....bei meinen Jungs wurde die Vorhaut erhalten(nur eingeritzt und vernäht) sie hatten keine Schmerzen !abends kam der Chirurg nach Hause ,schaute nochmal drauf ...alles i.o.! Junge Nr.3 hat noch zeit ,aber ich sehe jetzt schon das er auch ran muss;-)))

von Mandy4 am 14.05.2013, 12:34



Antwort auf Beitrag von brown_eyes

Wir haben ihn komplett beschneiden lassen mit laser, dauerte 15 Minuten, danach keine schmerzen und war ruck zuck verheilt.

von Crazygirl84 am 14.05.2013, 12:44



Antwort auf Beitrag von brown_eyes

Hier auch Beschneidung komplett wegen massiver Verengung und Verklebung Er war da 3 1/2 Jahre alt. ICh war erstaunt wie schnell er wieder fit war, schmerzen hatte er so gut wie keine. Es wurde ambulant unter Vollnarkose gemacht

von Christina mit Flo am 14.05.2013, 13:04



Antwort auf Beitrag von brown_eyes

das habe ich vor langer Zeit mal geschrieben: ich würde eine zweite Meinung einholen und wenn keine akuten Beschwerden vorliegen, abwarten. -------------- Hallo, mein Sohn hatte auch eine Phimose - der Kia wollte ihn schon mit 9 Monaten operieren lassen. Der Kleine hatte beim pieseln auch immer balloniert... das nennt man anscheinend so, wenn der Penis durch den Urin aufgeblaeht wird. Ich war dann mit dem Baby bei einem erfahrenen Kinderchirugen und selber Vater von 4 Soehnen. Er hat mir erklaert, dass eine Verklebung der Vorhaut und der Eichel bis zum 7. Lebensjahr physiologisch richtig sei und eine OP vorher gar nicht wirklich Sinn macht, ausser es gibt Entzuendungen oder einen Reflux vom Urin zur Niere hoch. Es hat weder das eine noch das andere vorgelegen. Wenn der arme Kerle Schmerzen hat musst Du natürlich sofort handeln. Es ist nur so, das viele gar nicht wissen, dass es diese "normale" Verklebung gibt und so werden doch immer wieder völlig unnötige OPs gemacht. Wenn der Junge Entzündungen hat oder eben der Urin wieder in die Niere hochgeht, dann ist Gefahr im Verzug. Heute ist mein Sohn 12 und ohne OP. Das Problem hat sich schon vor Jahren von alleine geloest..... Im übrigen berichten viele beschnittene Männer über Empfindungsstörungen usw auf Ihrer Eichel. Energetisch gesehen entspricht die Vorhaut beim Mann dem Herzchakra. Liebe Gruesse Loean

von Loean am 14.05.2013, 13:11



Antwort auf Beitrag von Loean

Hallo Bei einem meiner Söhne steht eine Op auch zur Debatte. Er wird bald 8. Bislang hat der Arzt auch auf Zeit gespielt. außerdem hatte er bisher nur einmal eine Entzündung im Eichelbereich, dafür bis zum dritten Lebensjahr 3x Blasenentzündung ( aber ob das auf die vollverebte Eichel zurückzuführen ist?) Aber nun meint der Arzt , wir sollten uns mit einer OP auseinandersetzen , da auch ein Hodenhochstand vorliegt... Weißt du noch welche andere Formen der Lösung der Verklebung es gibt ? Ich stehe der Beschneidung ganz skeptisch gegenüber . Kurz nach der Geburt unserer Soehne erfuhr mein Mann , das er Teilbeschnitten ist , mal so nebenbei ... das Schwiegermonster erzählte es mir ! Daran hatte er sehr zu knapsen... Daher will ich das eigentlich nicht entscheiden solange das Kind sich nicht dafür interessiert. Lg

von reblaus am 14.05.2013, 21:51



Antwort auf Beitrag von reblaus

der arzt hat mir erklärt, dass ich ja nichts machen solle, um die verklebung zu lösen. er meinte, ich solle meinem sohn erklären, dass er selber beim baden wenn die haut weich und elastisch ist, die vorhaut bewegen soll. mein kind hat nie eine entzündung oder eine verletzung. die verklebung hat sich ganz von alleine gelöst. selber dran rumzuppeln geht gut, weil kind ja sofort spürt, wenn es weh tut. hier infos zur physiologischen verklebung http://de.wikipedia.org/wiki/Phimose http://www.pflegewiki.de/wiki/Phimose http://flexikon.doccheck.com/de/Phimose#Physiologische_Phimose hodenhochstand ... ganz andere kategorie. das kann auch zu einer unfruchtbarkeit führen. damit habe ich keine erfahrungen gemacht. Ev. wäre hier noch eine intensiver recherche wichtig... Vermutlich wäre auch eine getrennte Behandlung der beiden Themen sinnvoll. liebe Grüsse Loean

von Loean am 14.05.2013, 23:51



Antwort auf Beitrag von Loean

danke Dir loean! Genau das mit dem Baden hat unser Arzt auch gesagt... Aber unser Sohn macht es gar nicht, weil es selbst dann wohl sehr schmerzhaft ist. Die Frage ist halt , wie lange kann ich noch warten... ich will ihm da nix ueberstuelpen. Fürs geschlechtliche interessiert er sich nicht und ihn ohne Erklärung zu operieren, halte ich für nicht sinnvoll. Allein die psychische Belastung will ich nicht unterschätzen ( zumal ich das ja bei meinem Mann erlebt habe ). Das mit den Hoden kommt ja noch dazu . Aber da meint selbst mein Mann ist das mit dem Erklären einfacher. Wobei die op's nicht so ohne sind laut Internet ... Mit mind 1 Woche Klinik für eine Seite .... Je nach Verlauf und Grad. Von daher haette ich dann schon gesagt, wenn schon denn schon. Ich werde mir noch Deine links zu gemuete fuehren danke.

von reblaus am 15.05.2013, 11:50



Antwort auf Beitrag von brown_eyes

Mein Sohn hatte das auch und aufgrund einer Beckenniere und vorangegangener Blasenentzündungen wurde eine komplette Beschneidung vorgenommen.Damals war er so zwischen 2 und 3.Wir sind morgens in die Klinik,dann die OP unter Vollnarkose und nach 3 oder 4 x urinieren durfte er nach Hause. Schmerzen kamen erst den nächsten Tag waren aber nicht so arg.Das Laufen sah etwas komisch aus.Die beschnittene Stelle mußte regelmäßig eingecremt und verbunden werden.

von Angelandbaby am 14.05.2013, 14:07



Antwort auf Beitrag von brown_eyes

Meine beiden großen haben es schon hinter sich. Sie waren 2 als es gemacht wurde und der kleine ist im November dran dann ist er 1 Jahr und 10 Monate :-( leider haben es alle Jungs bei uns so schlimm das es so früh gemacht werden muß. Den ersten Tag finde ich immer schlimm weil es halt auch schlimm aussieht aber große schmerzen scheinen die Kids nicht zu haben! Ich denke immer lieber früh dann vergessen sie es als wenn sie schon größer sind. Allerdings haben wir auch immer eine zweite Meinung eingeholt nur um sicher zu gehen! Bei meinem Stiefsohn wurde es nicht gemacht obwohl es bei ihm auch nötig gewesen wäre. Er hat von klein auf nur Probleme mit Entzündungen und schmerzen :-( das wollte ich meinen Kids nicht antun.

von Ninaspünktchen am 14.05.2013, 14:38



Antwort auf Beitrag von Ninaspünktchen

Bei meinem Sohn wurde es mit fünf gemacht erlitt sehr lange darunter vor allem psychisch was ich mir vorher gar nicht vorstellen konnte! Er weinte seine Vorhaut regelrecht hinterher! Er klagte auch sehr lange über Schmerzen wobei bei ihm kein Weg daran vorbei gehen und ich den Schritt auch nicht bereue! Sie wurde total entfernt da ich Komplikationen wie spätere Verwachsungen oder andeute Vergebung vermeiden wollten er hätte auch eine zweite OP niemals mitgemacht! Erst jetzt über ein Jahr später hat er den Eingriff überwunden wenn man ihn fragt was sein schlimmstes Erlebnis war bis jetzt sagt der immer die OP! Hauptsächlich störte in die Optik wobei ich nie gedacht hätte das ein fünfjähriger sich solche Gedanken macht über seinen Schniedel! Ich will es jetzt nicht ins lustige ziehen aber es scheint bei den Männern wirklich ein wichtiges Teil zu sein! Bitte gut überlegen und wenn ja Sohnemann auch psychisch vorher auf das Endergebnis vorbereiten! Seit seine zwei besten Kumpels auch beschnitten sind geht es ihm damit aber besser! Lg Dani

von Mausmama am 14.05.2013, 14:52



Antwort auf Beitrag von Ninaspünktchen

Bei meinem Sohn wurde es mit fünf gemacht erlitt sehr lange darunter vor allem psychisch was ich mir vorher gar nicht vorstellen konnte! Er weinte seine Vorhaut regelrecht hinterher! Er klagte auch sehr lange über Schmerzen wobei bei ihm kein Weg daran vorbei gehen und ich den Schritt auch nicht bereue! Sie wurde total entfernt da ich Komplikationen wie spätere Verwachsungen oder andeute Vergebung vermeiden wollten er hätte auch eine zweite OP niemals mitgemacht! Erst jetzt über ein Jahr später hat er den Eingriff überwunden wenn man ihn fragt was sein schlimmstes Erlebnis war bis jetzt sagt der immer die OP! Hauptsächlich störte in die Optik wobei ich nie gedacht hätte das ein fünfjähriger sich solche Gedanken macht über seinen Schniedel! Ich will es jetzt nicht ins lustige ziehen aber es scheint bei den Männern wirklich ein wichtiges Teil zu sein! Bitte gut überlegen und wenn ja Sohnemann auch psychisch vorher auf das Endergebnis vorbereiten! Seit seine zwei besten Kumpels auch beschnitten sind geht es ihm damit aber besser! Lg Dani

von Mausmama am 14.05.2013, 14:52



Antwort auf Beitrag von Ninaspünktchen

Unser Grosser hatte eine starke Verengung...mit 4 wurde das ambulant gemacht unter Vollnarkose... ich hatte mit sonst was gerechnet aber der kleine Mann hatte keine Schmerzen...eine Woche immer dick Wundsalbe und Gaze drauf...die Naehte haben sich allein aufgeloest...alles was uebel aussah war der Penis an sich gruen und blau nach der Op :-) es gibt ja verschiedene moeglichkeiten der Beschneidung...bei ihm wurde die komplette Eichel freigelegt...also Totalbeschneidung... Lg Sindy

von meerli am 14.05.2013, 14:54



Antwort auf Beitrag von brown_eyes

Entscheidend ist oft der Zeitpunkt der OP. Unser Sohn war gerade mal 7 Monate alt. Das war überhaupt kein Problem Weder große Schmerzen, noch Schwierigkeiten bei der Wundheilung. Im Windelalter ist auch die Versorgung der Wunde problemlos. Salbe drauf und gut ist es.... Zudem sind auch keine psychischen Folgen zu erwarten. Er kennt seinen Pipimann quasi nicht anders, wenn er größer wird... Hab leider aber schon öft gehört, dass es schwierig ist, wenn die Jungs älter sind.. Haben sich dann halt doch schon damit identifiziert, wie es "unten rum" aussieht bei ihnen... Auch die Wundfläche ist dann ja viel größer...

von Wakki84 am 15.05.2013, 11:01



Antwort auf Beitrag von Wakki84

Wir haben es bei unserem damals 3,5 jährigen machen lassen, nach dem das Cremen nicht genug half. Eigentlich macht man das ambulant, aber das er auch einen Nabelbruch hatte, haben wir beides in KOmbi machen lassen und waren daher 2 Nächte im KH. Die ersten Tag ist halt doof, es schwillt an, er kann schlecht Pipi usw. aber nach ein paar Tagen wars ok. Er durfte 10 Tage nicht in den Kiga (Hauptsächlich aber wegen der Bauchnaht) Es ist blöd, aber man schafft es!!!!

von blessed2011 am 15.05.2013, 12:44



Antwort auf Beitrag von brown_eyes

Wir hatten das auch. Es wurde ambulant unter Vollnarkose gemacht, danach noch einige Stunden in der Praxis bleiben und danach heim gehen. Bei uns lief es sehr gut. Mein Sohn war damals 2, knapp 3 Jahre und hatte noch Windeln, was wohl sehr günstig war (lt. Aussage des Arztes). Er hatte noch keinen Bezug zu seinem "besten Teil", daher hat er keine Veränderung bemerkt / gesehen. Er bekam 1-2 Tage Schmerzmittel (ich glaube Ibuprofensaft), man gab einen Tropfen Bepanthen auf die Stelle, verschloss die Windeln und gut war. Durch den Windelschutz konnte er auch nicht anstossen oder dauernd anfassen, daher ist es wirklich sehr schnell, sehr gut und unproblematisch verheilt.

von Rike01 am 15.05.2013, 20:11