Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Vielleicht ist mein Posting hier ja ganz gut aufgehoben...

Thema: Vielleicht ist mein Posting hier ja ganz gut aufgehoben...

Erstmal: Einen guten Abend. Ich habe hier im Forum noch nie geschrieben, aber jetzt bin ich einfach überfragt. Ich bin 24, mein Sohn ist gerade drei geworden. Er ist ein sehr lebhaftes Kind, das war er schon immer. Er kuschelt viel, liebt Bilderbücher und seine Duplo-Steine, kann stundenlang alleine oder mit mir zusammen wunderbar spielen... Wir sind viel draußen, ich spiele sehr viel mit ihm etc. Aber manchmal hat er so seine fünf Minuten. Da rennt er durch die Wohnug, reißt das Zeug aus den Regalen, schreit... Allerdings habe ich das inzwischen eigentlich wieder in den Griff bekommen. Ich habe ihm dann immer angeboten, auf meinen Schoß zu kommen, Buch angucken oder so. Er lässt sich dann auch gut aus so einer Phase herausholen. Eine Zeit lang hat er auch gebissen/gekratzt, wenn ihm was nicht gepasst hat, das macht er aber schon lange nicht mehr. Bei mir zumindest nicht, bei meinem Mann macht er das noch ganz, ganz selten. So, jetzt ist er seit drei Wochen im Kindergarten. Dort kombiniert sich all der Mist, den er bei uns zuhause eben manchmal gemacht hat, sodass er dort im Kindi das Spielzeug rumschmeißt, die Kinder zwickt, wegrennt und so weiter. Und das wohl die meiste Zeit. Nun ist es allerdings so, dass der Kindergarten ein "offenes" Konzept hat, das heißt, es gibt so gut wie keine Gruppen. Die Kinder springen da die meiste Zeit (abgesehen vom Frühstück) überall rum, und machen, was sie wollen. Dort sind 70 Kinder, und 8 Erzieher, das finde ich ziemlich wenig eigentlich. Ich weiß ja schon, dass Leon nicht das pflegeleichteste Kind ist, aber er ist auch echt kein "Tyrann" oder so. Man muss ihm eben gerecht werden - und ich habe jetzt drei Jahre lang versucht, das zu tun. Mit einem strukturierten Tagesablauf, ganz viel Kuscheln und Zuneigung, großem Interesse und viel intensiv verbrachter Zeit. Und ich muss sagen, ich habe wirklich selten Momente, wo ich sage "puh, ist er heute aber anstrengend". So. Heute hatte ich Elterngespräch. Seine Gruppenleiterin meinte: "da jetzt ja die Eingewöhnungszeit rum ist..." Eingewöhnungszeit rum? Nach drei Wochen? Jedenfalls lief das Gespräch darauf hinaus, dass sie doch gerne mal die Frühförderstelle zu ratne ziehen würden. Da bin ich doch etwas erschrocken. Hilfe! Frühförderstelle? Ich hab da grad mal ein bissle gegoogelt. Mein Sohn hat doch keine Behinderung! Weder seelisch, noch körperlich oder kognitiv oder SONSTWIE! Ich denke viel eher, dass er ein bisschen überfordert ist, mit der Situation im Kindi. Ich hätte ihm auch eine etwas längere Eingewöhnungszeit eingeräumt, denke ich. Wie auch immer, ich bin etwas ratlos, und auch traurig. Ich will und wollte doch immer nur das beste für mein Babykind. Und dann sowas? Hat jemand Erfahrung mit solchen Frühförderstellen? Oder ist jemand Erzieherin? Oder sonst jemand, der was dazu sagen mag? Ach manno... Sein Kinderarzt hat übrigens auch nie irgendwelche Bedenken gehabt, was sein Benehmen etc betrifft. Und die U7a war erst vor ein paar Wochen... Liebe Grüße, würde mich über Antworten freuen Johanna

Mitglied inaktiv - 01.07.2010, 20:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hast du die Möglichkeit,den Kindergarten zu wechseln?Bei uns im Kindergarten gibt es Gruppen nach Alter,also 3jährige für sich,4jährige....Jeden Tag wird in der Gruppe Beschäftigung gemacht,z.Bsp. Montag:malen mit Wasserfarben,Dienstag Sport,Mi Wassertreten(Kneipp)...Also die Kinder werden bis zum Eintritt ins Schulalter entsprechend ihrem Alter gefördert und gefordert.Das Konzept finde ich super.

Mitglied inaktiv - 01.07.2010, 20:39



Antwort auf diesen Beitrag

So wäre mir das auch am liebsten, so sind hier auch die meisten Kindergärten, nur DER nicht! Wir wohnen in einem winzig kleinen Kaff, dort gibt es nur einen Kindi. Die Dörfer drumrum haben auch alle welche, aber da komm ich morgens nicht hin, weil mein Mann um sechs im Geschäft aein muss, wir nur ein Auto haben, und er das braucht. Eigentlich würde ich ihn gerne in einen Waldorfkindi geben, aber die Wartelisten sind so lang, dass er bis dahin wahrscheinlich in der Schule wäre...

Mitglied inaktiv - 01.07.2010, 20:58



Antwort auf diesen Beitrag

Du hast eine Pn

Mitglied inaktiv - 01.07.2010, 21:49



Antwort auf diesen Beitrag

zurück!

Mitglied inaktiv - 01.07.2010, 22:01



Antwort auf diesen Beitrag

Habe dir auch eine PN ins Fach gelegt.

Mitglied inaktiv - 02.07.2010, 17:55