Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

wann mal die handwurzel röntgen?

Thema: wann mal die handwurzel röntgen?

ab welchen alter habt ihr vielleicht von euch aus oder vom kia/spezialisten die habdwurzel geröngt bei euren kleinen zwecks kleinere größe, und welche endgröße später wahrscheinlich ist. ab welchen alter kann man sowas machen, die dann auch aussagekräftig ist. danke im vorraus LG meioni

von meioni am 18.04.2012, 11:43



Antwort auf Beitrag von meioni

Bei meiner Tochter wurde die Handwurzel mit 4 Jahren geröngt. Dabei kam raus, daß ihr Wachstum normal ist und daß sie eine Endgröße von ungefähr 160 cm erreichen wird.

von mama von Joshua am 18.04.2012, 13:02



Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

für deine antwort. darf ich fragen welche größe sie mit 4 jahren hatte und wenn du es noch weißt mit 2 jahren? seid ihr denn auch ungefähr so groß wie eure tochter vielleicht werden soll?

von meioni am 18.04.2012, 13:38



Antwort auf Beitrag von meioni

Geboren mit 51 cm, mit zwei Jahren waren es 81 cm und mit vier Jahren 96 cm. Ich selber bin 1,65 m, mein Mann 1,87- wobei die Grosseltern auf beiden Seiten eher groß geraten sind.

von mama von Joshua am 18.04.2012, 14:34



Antwort auf Beitrag von meioni

hi bei meinem sohn wurde die hand mit 26 monaten geröngt, da lag das knochenalter bei 3 jahren. prognose wollte niemand machen, weil man nicht weiss, wie er weiter wächst. er muss bis zum eintritt der pubertät hormonspritzen bekommen, diese stoppen unter umständen das wachstum. deswegen wollte keiner ne prognose machen. hoffe, konnte dir trotzdem helfen. v.

von veralynn am 18.04.2012, 13:33



Antwort auf Beitrag von veralynn

welche größe er mit 26 monaten hatte? akm die empfehlung vom kia zu röntgen? danke frü diene antwort

von meioni am 18.04.2012, 13:36



Antwort auf Beitrag von meioni

uf, das weiss ich nicht mehr. die daten von 26 monaten sind beim spezialisten. hab nach geschaut, mit 28 monaten war er 95.1 cm. jetzt ist er 31 monate und hat 97 cm. der spezialist hatte einen verdacht auf ein sehr seltenes syndrom (verfrühte pubertät). mein sohn musste sehr genau untersucht und durchgecheckt werden, das handröntgen war im rahmen all dieser untersuchungen. das syndrom wurde dann leider bestätigt. er war mit 26 monaten bereits in der pubertät ;-((. v.

von veralynn am 18.04.2012, 13:43



Antwort auf Beitrag von veralynn

ohdas tut mir leid zu hören das sich das leider bestättigt hat. ich kenne mich da so überhaupt nicht mit aus, habe vor kurzem nur hier ein klein bisschen darüber gelesen. ich wünsche euch auf jedenfall alles und hoffe das dein sohn sich ganz normal entwickelt und alles gut wird :-) bei uns ist es eher genau andersrum mit der größe. er ist sehr klein. da ich und mein mann mit 1,72m und 1,80m nun auch nicht so klein sind, und auch meine große tochter doch eher zu den großen zählt istes bei ihm sehr auffällig. mit 2 jahren war der vergleich da war sie schon 10 cm größer als mein kleiner zur selben zeit. er fällt auch leider immer wieter in seinen kurven ab. mit 1 jahr war er ganz rausgefallen da hatte der kia sein blut untersucht, das wra ok und auf zöliakie getestet, das war auch neg. seitdem gehen wir regelmäßig zu größen und gewichtigkontrollen aber es kommt immer nur, wir warten ab, aber nichts passiert weiter.

von meioni am 18.04.2012, 13:51



Antwort auf Beitrag von meioni

dass ein kind im durchschnitt pro jahr 4 bis 6 cm wächst. sollte mein sohn aufgrund der hormone weniger al 4 cm pro jahr wachsen, muss er zusätzlich noch wachstumshormone kriegen. im moment siehts nicht so aus, als würde das wachstum gestoppt, wir haben aber auch erst vor 4 monaten mit der behandlung angefangen (alle 3 woche eine spritze). kannst du dir eine zweitmeinung holen? od. bitte doch den doc einfach drum, das handgelenk zu röntgen. wenn er nicht will, bitte ihn drum, ihn zum spezialisten überweisen zu lassen. wenn er es nicht für nötig hält, sag ihm, dass du aber beunruhigt bist und du das gerne möchtest und wenn es nur sei, um dich zu beruhigen. auch die ängste und bedürfnisse der eltern muss ein kinderarzt ernst nehmen. wünsche euch alles gute, danke dir

von veralynn am 18.04.2012, 13:59



Antwort auf Beitrag von meioni

Hallo, angefangen hatten wir mit Röntgen mit 3 1/2 oder 4 Jahren da er zu klein war. Es wurde 1x im Jahr geröntgt und letzten Herbst wurden Bluttests gemacht und leider bestätigte sich der Verdacht des Wachstumshormonmangels. Seit Jahresbeginn bekommt er nun täglich das Wachstumshormon gespritzt und "freu" wir sind schon 3 cm gewachsen :-) Er ist jetzt 6 1/2 Jahre und 109cm groß. Er fiel schon zeitig aus der Kurve, so wie seine Schwester auch, aber Sie hat den Hormonmangel nicht. Aber Mädchen kommen damit gut klar, jungs definitiv nicht. Mehr gern per Pn

von blondie0779 am 18.04.2012, 14:24



Antwort auf Beitrag von meioni

Huhu, mein Sohn ist jetzt 2,5 Jahre und hat vor ein paar Wochen die Handwurzel geröntgt bekommen. Bei ihm kam heraus, dass sein Knochenalter einem 12/14-Monatskind entspricht. Dann passen Grösse und Gewicht wieder einigermassen, er hat momentan ca 78 cm und 8,5 kg. Bei Geburt 29,5 cm und 450 gr (24+5 SSW), um den ET herum hatte er 49 cm und 3300 gr. Zur Endgrösse meinte der KiA ca 170 cm, da glaube ich aber noch nicht dran. Aber es wird weiter im Auge behalten. Schau mer mal! LG Julia

von svejuma am 18.04.2012, 15:05



Antwort auf Beitrag von svejuma

Ach ja, ich bin ca 1,75 cm und mein Mann ist 1,65 cm, also wenn er nach dem Vater kommt, dann wird es kein Riese!

von svejuma am 18.04.2012, 15:07



Antwort auf Beitrag von svejuma

mein kleiner ist jetzt 2 jahre und 3 monate und 81 cm klein und 8,5 kilo leicht. er kam aber erst in der 42 ssw mit 54 cm und 3655 gramm ,also total normal zur welt. und erst dann hat sich das so langsam in der zeit entwickelt. mit 1 jahr ist er dann komplett aus den ganzen kurven rausgefallen. ich glaube ich wäre einfach auch beruhigter, wenn man doch mal eine prognose auf die endgröße bekommen würde, und daran sehen würde, ob er vileleicht länger wächst und doch als junge eine normale endgröße bekommt. er hat auch sehr kleine hände und füsse wie ich finde, so dass es doch auch sehr auf ein jüngeres knochenalter vielleicht schließen könnte. hat euer auch eher kleine hände und füsse? muckel hat jetzt gerade shcuhgröße 19. wächst langsam in die 20 rein. wobei ich da aber auch sagen muß, meine große, die ja sehr groß für ihr alter ist, ist jetzt 4,5 jahre und hat auch erst schuhgröße 25. deswegen bin ich doh wiederrum auch unsicher, ob die beiden nicht einfach eher kleine füsse haben ;-) LG

von meioni am 18.04.2012, 21:15



Antwort auf Beitrag von meioni

hallo, Bei meinem Großen wird seit er 3jahre ist 1mal im jahr geröngt und er ist 8jahre alt und hat ein knochenalter von 4,5jahre. Er misst jetzt 114cm und sie geben keine prognose auf die Endgröße. Mein kleiner ist jetzt 27monate und misst 81cm und 10kg. Julia

von ed am 18.04.2012, 21:37



Antwort auf Beitrag von meioni

hallo, Bei meinem Großen wird seit er 3jahre ist 1mal im jahr geröngt und er ist 8jahre alt und hat ein knochenalter von 4,5jahre. Er misst jetzt 114cm und sie geben keine prognose auf die Endgröße. Mein kleiner ist jetzt 27monate und misst 81cm und 10kg. Julia

von ed am 18.04.2012, 21:37



Antwort auf Beitrag von meioni

hallo, Bei meinem Großen wird seit er 3jahre ist 1mal im jahr geröngt und er ist 8jahre alt und hat ein knochenalter von 4,5jahre. Er misst jetzt 114cm und sie geben keine prognose auf die Endgröße. Mein kleiner ist jetzt 27monate und misst 81cm und 10kg. Julia

von ed am 18.04.2012, 21:38



Antwort auf Beitrag von ed

lass ihr es beim kleinen auch machen? er hat ja die gleihe größe wie unsere jetzt. ist er auch im januar geb.? oder wartet ihr da noch ab? und wie ist es, wenn das knochenalter soweit zurück ist wird nichts gemacht zweks hormone, wiel die kinder länger wachsen? habe ich das richtig verstanden? wie groß seid ihr wenn ich fragen darf? LG

von meioni am 19.04.2012, 07:24



Antwort auf Beitrag von meioni

Huhu, ja er hat eher kleine Füsse, gerade mal Grösse 22. Und sie sind gerade erst gewachsen (sogar bei meinem Sohn wächst ab und zu was!*g*) Die Hände scheinen auch klein. Und wenn man nicht weiss, wie alt er wirklich ist, dann sieht er halt aus wie ein 1-1,5-jähriges Kind, aber es passt alles zusammen. Die Hormone sind bei ihm iO. Die Prognose auf die Endgrösse hat der KiA gemacht. Er hat einfach die Grössen der Eltern addiert und dann durch 2 geteilt. Ich weiss nicht, wovon das ein Spezialist abhängig macht. Grüsse Julia

von svejuma am 19.04.2012, 10:10



Antwort auf Beitrag von meioni

Mein Sohn, genau 2 Jahre, ist z.Zeit 82 cm groß und ist auch ab dem 1.Lebensjahr aus der Wachstumskurve gefallen.Es wurde eingroßes Blutbild gemacht und auf Zöliakie und Wachstumshormonen geschaut.Aber da war zum Glück alles i.O.! Auch hat er kleine Hände und Füße (Schuhgröße20/21) und schaut dadurch viel jünger aus.Seine große Schwester war zu diesem Zeitpunkt ebenfalls 10cm größer als mein kleiner Kerl! Bei uns wird vermutet,dass er durch seine vielen Krankheiten (Lungenentzündungen) so langsam wächst. Viele Grüße

von Liloka am 19.04.2012, 11:26



Antwort auf Beitrag von Liloka

für deine antwort. das ist ja mal ein zufall mit deinem kleinen . recht gleich größe, selben zeit abgefallen, bluttest, zöli, schwester größer etc. krnak ist mein kleiner eigentlich eher selten finde ich. einmal eine lungenentzündung, ein paar mal magen-darm( habe das gefühl am magen ist er sehr empfindlich, selten ne erkältung. mit 5 eochen mußte er einmal operiert werden, er hatte ein abszess. darf ich fagren was für daten er bei der geburt hatte? kam er pünklich? und euer kia? wartet jetzt erstmal weiter ab? geht ihr zwischen den u´s noch zu kontrollwiegen und messen? und ihr als eltern seid auch eher groß? LG

von meioni am 19.04.2012, 11:47



Antwort auf Beitrag von meioni

Er kam in der 41.SSW zur Welt und wog 3290gramm und war 53cm groß. Mein Mann ist 1,72 cm groß,ich 1,68 cm. Sein Gewicht ist mittlerweile mit 11kg gut,nur ist er etwas zu klein für sein Alter.Aber wir gehen nicht extra zur Kontrolle zwischendurch! Wir warten erstmal ab,wie er sich weiterhin entwickelt und wollen uns auch nicht deshalb verrückt machen lassen.Das hat man im Krankenhaus zur Diagnostik schon genug getan,aber z.Glück nichts auffälliges gefunden.Nun geht man davon aus,dass er wächst,wenn sein Gesundheitszustand stabiler wird( hat leider Asthma bronchiale) .Unsere Kinderärztin u. Pulmologin sehen das auch entspannt wg.seiner vielen Krankheiten und waren überrascht,dass das Krankenhaus so viel Panik dewegen gemacht hat. Wir messen ab und an mal zu Hause nach und freuen und über jeden cm! Liebe Grüße und viele,viele cm für unsere kleinen Mäuse

von Liloka am 19.04.2012, 13:34



Antwort auf Beitrag von Liloka

Hallo, wir warten noch ab bei beiden Kindern Julia

von ed am 19.04.2012, 15:26