Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Verhinderungspflege beantragen, ohne das Pflegegeld gekürzt wird, wie ?

Thema: Verhinderungspflege beantragen, ohne das Pflegegeld gekürzt wird, wie ?

Hi, durch Corona fällt jetzt die Ferienbetreuung für meinen Zwerg weg (PS 3). Diese Betreuungsleistungen von, ich glaube 125 € (Monat) können nur mit einem Pflegedienst abgerechnet werden, diese hab ich mir auch schön angespart, da nie genutzt. Pflegedienste winken allerdings alle ab, Autist und das während Personalmangel durch Corona... Nun meinte eine Freundin, sie könne ja auf Zwerg aufpassen und wir rechnen über Verhinderungspflege ab, man müsse halt nur aufpassen, dass das Pflegegeld nicht gekürzt wird. Wie rechnet man das ? Meine KK ist mir leider keine Hilfe und unser Beratungsverein hat zu... LG

von fünf-kleine-hüpfer am 22.06.2020, 10:12



Antwort auf Beitrag von fünf-kleine-hüpfer

huhu die 125.- sind nicht Verhinderungspflege, das it ein anderer Topf aber den kann man privat beauftragen. genau weiss ich es leider auch nicht, man darf bestimmte Stunden nicht überschreiten am Tag, das müsste die Kasse wissen, bzw versuchs mal bei Rehakids, die kennen sich da gut aus. Wir finden auch keine Dienste über die 125.- Leistung, unsere ist auch komplett weggebrochen hier hat seit März die Werkstatt zu...

von Ellert am 22.06.2020, 15:56



Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja Ellert, hier auch, die 125 Euro verfallen regelmässig, ich finde niemanden...

von Jana287 am 22.06.2020, 21:23



Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir haben PG 3 und nutzen die 125 Euro für eine Haushaltshilfe. Über einen Pflegedienst war uns das zu teuer. Das waren maximal 4 Std. im Monat. Haben nun eine private Haushaltshilfe auf Minijobbasis (12,50 Euro/Std). Sie wurde von einem Pflegedienst geschult - war ne Sache von ner Stunde (Schulung hat die Pflegekasse auch übernommen). Mit der Bescheinigung der Schulung konnte ich Anfangen die Kosten für die Haushaltshilfe über den Entlastungsbetrag bei meiner Pflegekasse abzurechnen.

von Snoopy_0818 am 22.07.2020, 10:39



Antwort auf Beitrag von fünf-kleine-hüpfer

Das Stichwort ist stundenweise Verhinderungspflege. Voraussetzung mind Pflegegrad 2 und die Pflegesituation muss seit 6 Monaten bestehen. Du beantragst schriftlich bei der Krankenkasse stundenweise Verhinderungspflege ( Budget 1612 Euro ) ggf kannst Du auch die Umwandlung des halben Kurzzeitpflegebudgets beantragen ( macht dann plus 806 Euro ), lass Dir gleich Formulare für die Abrechnung mitschicken. Hast Du das schriftlich, vereinbarst Du mit Deiner Freundin einen Stundenlohn ( wir zahlen unserer Pflegeperson 12 Euro die Stunde ). Wenn Du nicht über 8 Stunden am Tag kommst, wird für diesen Tag das Pflegegeld nicht gekürzt. Du zahlst Deiner Freundin das Geld, lässt es Dir quittieren, reichst es bei der Krankenkasse ein, die erstatten. Also los, die Krankenkasse/Pflegekasse ist Dein Ansprechpartner. https://www.bundesgesundheitsministerium.de/verhinderungspflege.html

von Jana287 am 22.06.2020, 21:22



Antwort auf Beitrag von fünf-kleine-hüpfer

Hallo! Bei der Pflegekasse kannst Du entsprechende Formulare anfordern. Du musst darauf achten, dass die Betreuungszeit täglich nicht über 8 h (?) liegt, ich gebe als Tageslimit immer 7 h an, auch wenn es länger ist. Vereinbare mit Deiner Freundin einen Stundenlohn. Je höher er ist, umso schneller ist das Budget leer. Wenn Du die Kurzzeitpflege nicht in Anspruch nimmst, kannst Du dieses Budget auf die Verhinderungspflege übertragen (glaube jedoch nicht zu 100 %, sondern nur ein Anteil). Somit erhöht sich das Budget auf über 2.000,- EUR/Jahr. Das dazugehörige Formular musst Du auch bei der Pflegekasse anfordern. Eigentlich war J. Spahn dabei, dass Papierwerk etwas einzustampfen und es allen leichter zu machen. Und dann kam Covid 19. Ich mache es so, dass ich immer aller 2 Monate den Antrag nebst Stundenzettel zur PV schicke. Diese zahlt dann immer direkt an die Betreuung, damit muss ich nicht in Vorkasse treten. Wenn Deine Freundin nicht so lange warten möchte, geht das natürlich nicht. Du schreibst, die KK ist Dir keine Hilfe, Du müsstest aber eher jemanden von Deiner Pflegekasse sprechen... Das ist eine andere Abteilung Deiner KK, normalerweise. VG ohno

von ohno am 23.06.2020, 13:09



Antwort auf Beitrag von ohno

dann seid Ihr auf der sicheren Seite über 8h darfs nicht sein, genau 8 habe ich schon Theater gehabt dagmar

von Ellert am 23.06.2020, 21:07