Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

verdacht auf asthma

Thema: verdacht auf asthma

angelina wird am 22.4 6 jahre alt und kämpft seit dem 1 lebensjahr immer mit lungenentzündungen.... es gibt kaum phasen wo sie mal 2-3 wochen gesund ist am stück.... nach vielen untersuchungen sieht es so aus, als wenn sie asthma hat.... waren beim lungenfacharzt und er meinte es wäre sehr warscheinlich....(ich hatte es bis zur pupertät sehr schlimm) genaues erfahre ich aber am 7.5, da muss ich wieder hin zur auswertung der ganzen untersuchungen... ich habe totale angst, denn aus mucoviszidose(schreibt man das so??) stand im raum.... der 7.5 macht mir jetzt schon totale angst,aber die ungewissheit ist glaub noch schlimmer... jahrelang von arzt zu arzt und es wurd immer nur AB gegeben und gesagt sie hätte nen schwaches immunsystem.... lg mella

Mitglied inaktiv - 19.04.2010, 16:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Unser Sohn hat seit seinem 5 Lebensjahr Asthma. Da wir es aber früh erkannt und die Ärzte genervt haben und von uns aus einen Spezialisten aufgesucht haben, hatte er noch nie einen Anfall! Mein Mann hat Asthma, daher lag der Verdacht nahe. Der Kleine hatte auch ständig "Infekte". Er bekommt 2 x täglich Cortisonspray , welches wir nun aber niedriger dosieren konnten. Teilweise haben wir auch im Winter mal pausieren können. Er ist zusätzlich Pollenallergiker, Neurodermitiker und hat einen Allergie auf Farbstoffe/Konservierungsstoffe. Ich finde es traurig, daß die Ärzte bei Euch nicht schon früher auf Asthma kamen, denn ich denke, daß Euch dann einiges erspart geblieben wäre (AB usw.). Nun erkanntes und therapiertes Asthma ist zwar nicht schön, aber behandelbar. Kopf hoch!!! Mit Muco habe ich keine Erfahrungen. Alles Liebe und ich drücke Euch die Daumen! Grüße Ela

Mitglied inaktiv - 19.04.2010, 19:44



Antwort auf diesen Beitrag

Also zu Mukoviszidose gehören schon auch noch andere Symptome. Wenn dein Kind normalgewichtig ist und keine Beschwerden mit der Verdauung hat, ist es schon eher unwahrscheinlich. Und die Diagnose Asthma ist zwar nicht schön, aber die meisten Kinder kann man heutzutage so einstellen, daß sie ganz normal leben können, wie alle anderen auch. Und du weißt dann woran du bist, du könntest endlich was machen und helfen. Ich finde das ist ein Aspekt, der einen viel Unsicherheit nehmen kann. Und die Asthmamedikamente machen ja zum Glück heutzutage keinerlei nennenswerte Nebenwirkungen mehr. Bleib ganz ruhig, ändern kannst du es eh nicht, man kann ihr nur vielleicht endlich helfen. Alles Gute.

Mitglied inaktiv - 19.04.2010, 19:47



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Mella, seit fast einem Jahr weiß ich, dass mein Sohn (7 Jahre) Asthma hat. Ich konnte zunächst gar nicht damit umgehen. Habe abends geheult, wenn mein Kind im Bett war, weil ich es einfach nicht fassen konnte. Letztendlich kann man es jedoch nicht ändern und muss lernen, damit umzugehen. Mir gibt es immer ein Gefühl von Sicherheit, wenn ich möglichst viel darüber weiß. Also habe ich total viel gelesen und mache das immer noch, in regelmäßigen Abständen. Jetzt weißt Du, dass Deine Tochter wahrscheinlich Asthma hat. Jetzt kann es gezielt behandelt werden. Das ist sehr viel wert. Das Asthma wird damit kontrollierbar. Zumindest weitestgehend. Muco wird es bestimmt nicht sein!!! Ich bin sicher, dass Ihr lernen werdet, damit umzugehen. Ich drück Dich und meine Daumen! Ganz liebe Grüße Jeannette

Mitglied inaktiv - 19.04.2010, 21:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine beiden sind zwei und vier und haben beide Asthma! Klar, erstmal nicht schön, aber beide sind recht gut eingestellt momentan und dann leben sie ganz normal damit. Bei uns fing es auch mit ständiger obstruktiver Bronchititis und der ein oder anderen Lungenentzündung an. Da mein Mann als Kind aber selber Asthma hatte, lag dieser Verdacht recht schnell nah. Beim großen fing es mit etwa 1,5 Jahren an und mit zwei hatten wir dann auch die gesicherte Diagnose. Der kleine war gerade mal ein halbes Jahr alt, als es anfing und da hatten wir schon nach ein paar Wochen die sichere Diagnose. Es war einfach genau wie bei seinem Bruder. Sie bekommen beide 2x tägl. Cortisonspray und Singulair Tabl. Damit geht es ihnen ganz gut. Sie haben beide nur zweimal eine heftige Bronchitis gehabt diesen Herbst/Winter. Ohne die Medikamente waren sie dauerkrank bis in den Sommer hinein. Anfangs hatten beide auch keinerlei Anfälle oder so. Die Probleme hatten sie nur bei Infekten. Mittlerweile sind einige Allergien dazugekommen, aber auch das haben wir gut im Griff. Ich wünsche euch alles Gute!!!! Mit gut eingestelltem Asthma läßt es sich definitiv gut leben. Die beiden machen nichts anderes wie ihre Freunde auch. LG

Mitglied inaktiv - 20.04.2010, 08:34



Antwort auf diesen Beitrag

danke für eure lieben worte... ich hatte es als kind ja auch bis zur pupertät,daher hatte ich schon länger den verdacht, aber alle sagten immer "das kann nicht sein" naja nachher hab ich alles selbst in die hand genommen und termine beim lungenfacharzt gemacht.... ich hab noch nen sohn von 15 monten und er steckt sich ja auch immer an,wenn sie krank ist... morgen muss sie noch zu ner blutabnahme....

Mitglied inaktiv - 20.04.2010, 09:02