Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Verdacht auf AD(H)S, wer hat Erfahrungen!?

Thema: Verdacht auf AD(H)S, wer hat Erfahrungen!?

Wir haben Mittwoch die U8 und da möchte ich das Problem bei der Ärztin nochmal aufgreifen. Wir waren im März zur Mutter-Kind-Kur wo mein Sohn auf AD(H)S geprüft werden sollte(von der Kinderärztin aus, sie will ihm das SPZ ersparen). Dort konnte sowas aber garnicht gemacht werden und er sei noch zu jung. Er zeigt Züge und wir sollen es im Auge behalten. Der Ergotherapeut stellte nichts fest, er sei aber schon sehr weit für sein Alter. Beim Mutter- Kind- Turnen dort sprengte er die ganze Gruppe da er eben abdrehte und dem Trainer nicht folgen wollte. Mein Sohn wird bald 4 Jahre alt, ist sehr hilfbereit und somit fordere ich ihn auch im Alltag. Das macht ihn sehr stolz und dadurch hab ich ihn auch im "Griff" wenn er mal seine Ausraster hat(im Laden weil er etwas möchte, da schimpft er nur kurz und gut, oder bei großen Menschenansammlungen wo er schnell sehr unruhig wird und aufdreht). Er braucht viel Zeit draußen, auf seinen Wunsch hin hole ich ihn deshalb jeden Tag erst 16 Uhr vom KiGa ab da sie den ganzen Tag draußen sind. Jetzt sind 2 Wochen zu und ich muss schauen wie ich ihn bei Laune halte(haben nur ne kleine Wohnung mit Minibalkon). Die Woche waren wir im Zirkus. Er freute sich darauf, aber er war der Einzige der solche Probleme hatte still zu sitzen. Wird der Druck für ihn zu groß, beginnt er im Kreis zu rennen. Wieder wurden wir drauf angesprochen ob er AD(H)S hat. Das sind meist Eltern die mit eigenen Kinder dahingehend Erfahrungen haben(also nett gemeinte Hinweise, nicht einfach Stempel drauf und gut). Wie sollte man nun vor gehen!? Ich möchte schon jetzt etwas machen und nicht bis zur Schule abwarten. Es muss ja auch nicht das sein, es gibt vielleicht noch andere Dinge die eine Rolle spielen können. Wie sollten wir vor gehen, hat jemand Tipps oder Erfahrungen!? Wir haben einen sehr geregelten Tagesablauf, er hat feste Grenzen, ich bin sehr Konsequent(was ihm auch gut tut wie ich merke) und er bekommt so gut es geht wenig Süßes da das wohl noch pushen soll.

Mitglied inaktiv - 10.07.2010, 11:33



Antwort auf diesen Beitrag

Was mir noch vom KiGa einfällt; Er ißt sehr schlecht weil ihn alles ablenkt und auch sonst läßt er sich wahnsinnig schnell ablenken. Nur durch genaue Anweisungen kann er sich einigermaßen konzentrieren. Im KiGa hat er 3 feste Freunde, sonst spielt er alleine und buddelt stundenlang in der Sandkiste. Grad so Gruppenspiele fallen ihm schwer und er hat jetzt erst begonnen langsam ordentlich mitzumachen. Sprachlich ist er sehr weit und auch redet er wie ein kleiner Professor. Tiere interessieren ihn sehr, da ist er dann auch ganz vorsichtig und nicht stürmisch.

Mitglied inaktiv - 10.07.2010, 11:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hast Pn

Mitglied inaktiv - 10.07.2010, 14:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Auch wenn einige deiner beschriebenen Symptome auf ADHS hinweisen ,würde ich das aber von einem Kinderpsyschologen testen lassen .Das dauert zwar länger ....aber ist sicherer. Leider wird immer noch von vielen Lehrern etc einfach auf ADHS getippt wenn ein Kind nicht so ganz im Rahmen liegt wie andere. Wir haben eine Odysee hinter uns und nach etlichen Test s etc kam nun mit 8 die ADHS Diagnose. lg y vonne

Mitglied inaktiv - 11.07.2010, 00:02



Antwort auf diesen Beitrag

In der Kur hatten wir 3 Gespräche bei einer Psychologin und sie meinte eben auch, beobachten und Grenzen setzen, konsequent sein und ihn mehr fordern(grad die Selbstständigkeit etc). Das funktioniert auch super, nur stoßen wir z.Z. wieder an Grenzen. Ich möchte auch keine Situationen meiden, wie es eben viele Eltern tun, denn so laufen wir ja vor dem Problem nur weg. Wir haben in der Kur Globuli Calcium Phosphor. bekommen, was auch bei AD(H)S etwas unterstützend wirkt. Damit haben wir jetzt erstmal wieder angefangen. Ich hoffe er macht die U mit(die Praxis ist zu der Zeit zu, was hoffen läßt) und die Ärztin kann uns da etwas weiter helfen(sie wollte auch mal ein großes Blutbild machen).

Mitglied inaktiv - 11.07.2010, 09:36