Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Fieber, ab wann zum Arzt?

Thema: Fieber, ab wann zum Arzt?

Hallo, muss mal neugierig fragen wie ihr das handhabt. Zwerg ist reichlich 5 1/2 Jahre alt und hat keine chronischen Erkrankungen. Nun hat er seit gestern Fieber, immer so 39°C, gestern abend auch mal 40,1°C Als ich ihn heut im Kiga abgemeldet hab hab ich nachgefragt ob irgendeine Erkrankung bekannt ist (Röteln oder Mumps oder sowas) ist aber nicht, lediglich einige Kinder die einen Virusinfekt, auch begleitet von mäßigem bis hohem Fieber. Ich bin nicht auf eine Krankschreibung angewiesen, Fiebermittel hab ich da, sonst hat er bislang keine Symptome. Hab für mich jetzt beschlossen dass ich mir den MOntagnachmittag beim Kinderarzt definitiv nicht antue solange nix dazu kommt, eigentlich hab ich überlegt ob ich denn überhaupt hingeh? Wenn er weiter über 39 °C fiebert morgen nachmittag? UNd wenns besser wird gar nicht? Wie gesagt hat er sonst nix, ihm tut nichts weh, Appetit nur ganz klein aber er trinkt genug. Wie handhabt ihr das? LG Christina

von Christina mit Flo am 05.03.2012, 13:05



Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

Hallo, ich gehe mit meinen Jungs (keine Säuglinge und so wie von dir beschrieben) immer dann zum Arzt, wenn es nach drei Tagen nicht besser wird. Gute Besserung

von Himbaer am 05.03.2012, 13:26



Antwort auf Beitrag von Himbaer

Ich machs auch so. Solange es den Kids nicht mies geht oder sie Schmerzen haben o.ä. gehe ich auch nicht bzw. nicht sofort zum Arzt. Ich selbst hab einen angeborenen Herzfehler und mein Kinderarzt sagte immer, wenn das Fieber 3 Tage lang über 38,5° steigt, sollte man zum Arzt, um eine bakterielle Sache auszuschließen (was bei mir noch wichtiger war/ist, als eh). An diese Regel halte ich mich heute noch, auch bei den Kids. Lg, Susi

von Susi0103 am 05.03.2012, 13:52



Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

leichter husten leichter schnupfen aber über 40° fieber habe beim kinderarzt angerufen - mehr als ibuprofen hätte er nicht aufgeschrieben, solange sie genug trinkt und nicht völlig daneben ist. sie hat sehr viel geschlafen - 4 tage hat sich das fieber ganz hartnäckig gehalten. heute erholt sie sich noch mal und morgen ist hoffentlich wieder alles gut. sie ist 7 jahre alt. lg

von biggi71 am 05.03.2012, 13:55



Antwort auf Beitrag von biggi71

Drei Tage lang 40 Fieber und leichte Erkältungssymptome. Ich lasse meine Kinder das auch immer alleine "regeln", so lange sie ordentlich trinken. Meine Tochter ist jetzt 3 1/2 und hat immer schon sehr heftig auf fiebersenkende Mittel reagiert, (3° runter innerhalb einer halben Stunde und bei nachlassender Wirkung direkt wieder rauf...), sodass ich die meist vermeide. Nur wenn wir über 40 gehen, gebe ich ihr die Minimaldosis.

Mitglied inaktiv - 05.03.2012, 22:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, da ich wieder arbeite, bin ich leider oft auf einen Arztbesuch angewiesen wegen der Krankschreibung. Wäre das nicht der Fall, würde ich auch definitv 2-3 Tage abwarten bzw. schauen, wie es ihnen sonst so geht. Denn gerade bei nem Virus kann man eh nichts machen und holt sich beim Arzt höchstens noch mehr Keime ins Haus.

von fabiansmama am 06.03.2012, 08:29



Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

Danke für eure Antworten, bin also nich so ganz allein auf weiter Flur, hier um mich herum wurde schon komsich geschaut als ich gesagt hab Arzt spar ich mir erstmal. Mittlerweile hat er kein Fieber mehr (mal sehen was heut noch kommt, gestern abend wars noch da) Von fit isser weit entfernt aber er nimmt wieder am Alltag teil. Nun hat er noch ne Schnupfenase und sonst erstmal nix weiter. Bleibt er eben die Woche noch zu Hause :) LG

von Christina mit Flo am 06.03.2012, 12:32