Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

und noch mal ND

Thema: und noch mal ND

Sorry, dass ich hier nerve. Ich bin so hilflos.... Wir haben nun seit Montag stellenweise Advantan drauf gemacht und den Rest mit Optiderm Lotion. ES WIRD NICHT BESSER!!! Der ganze Körper ist mit Pusteln übersäht und fängt wieder an mit jucken. Die Hautärztin ist nicht zu erreichen (Urlaub). Würdet Ihr jetzt schon mal eine andere Pflege probieren? Mein Schwägerin arbeitet in der Apotheke und ist von Bedan begeistert... Sorry, dass ich nerve. Ich war nur der Meinung, dass so langsam die Pflege anschlagen müsste. Danke vielmals

von gaensebliemchen am 30.07.2015, 11:05



Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

Das muss man ausprobieren. Hab mir die Inhaltsstoffe von Bedan angeschaut. Da ist Petrolatum drin. Ich würde es nicht vertragen. Andere schmieren dick Vaseline und es funktioniert.

von Lauch1 am 30.07.2015, 15:16



Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

Gerade wenn die Haut schon offen war und juckte, hat Bedan bei meiner Tochter ganz furchtbar gebrannt. Man muss echt viel rumprobieren, um das individuell Richtige zu finden. Wenn es ganz schlimm war, haben wir Linola Fett (das normale ohne Zusätze) benutzt und feuchte Schlauchverbände drübergezogen. Das lindert zumindest mal den Juckreiz und macht die Haut wieder weich. Eine Freundin schwört auf Siriderm. Und Fenistil-Tropfen gegen den Juckreiz. Wir haben gute Erfahrungen mit Melkfett (mit Panthenol) und Bepanthen (nomal und Sensiderm) gemacht. Erdöl-haltige Cremes soll man ja eigentlich vermeiden, aber wenn nix anderes hilft? Hast du ihn schon mal mit Schwarztee abgetupft?

von Häsle am 30.07.2015, 16:50



Antwort auf Beitrag von Häsle

Stimmt, gegen den juckreiz gab's auch damals in der Klinik sofort cetirizin-tropfen (abends, können müde machen). Die nehmen wir zurzeit wieder weil die Augen ständig rau sind und jucken. Und kortison ist manchmal nicht verkehrt....

von blattlaus am 31.07.2015, 08:19



Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

Ich wuerd notfalls zu einem anderen Arzt gehen, wenn der Juckreiz unertraeglich ist. Fenistiltropfen helfen um den Juckreiz zu lindern, machen aber muede. Ich wuerde Schwarzteeumschlaege machen und mich nach einer anderen Pflege umsehen. Das dauert unter Umstaenden, bis man da das passende gefunden hat. Zu Bedan kann ich nichts sagen.

von mama von joshua am tab am 31.07.2015, 13:41



Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

Hy ich kenn eure Geschichte gar nicht. Muss ich gleich mal nachlesen. Wir nutzen Abitima zur Pflege der gesunden Haut. Advantan in Akutzeiten morgens und abends die stellen werden dann nach 30 min. Mit Unguentum Alco Lan Aq Dab gepflegt. Ich bin aktuell nur am schmieren. Ich schmiere die Unguentum mehrfach täglich auf die wunden Stellen. Und die Abitima ebenfalls auf die Haut drum herum. Die Advantan macht die Haut ledrig und damit das nicht passiert kommt Abitima drauf. Wir haben auch soviel probiert und erst im KH wurde uns Abitima angeboten. Genauso bekommt er abends einen Löffel nach Anleitung Cetirizin Saft gegen Juckreiz. Der wirkt besser als das Fenistil Zeug. Im KH wurde auch Nurofen gegeben gegen die Entzündung der Haut. Wenn es so schlimm ist und der Hautarzt nicht erreichbar ist geh doch zum Kinderarzt. Hat der keine Ahnung dann ins KH überweisen lassen. Bei uns kann man über die Kinder Tagesklinik sich bei der Hautklinik vorstellen. Meine Kinderärztin empfiehlt auch: -Baden. Lauwarmes Wasser und fertig. -Schwarztee umschläge. -Apomix Solutio 1% (Kalium Antiseptikum) trocknet aber sehr doll aus. Und muss daher sehr gut geschmiert werden danach. -Nabelpuder. Das was man im KH bekommt. Auch Antiseptisch. Gerade auf offenen Wunden ein Segen. Frei zu kaufen bekommst du nur die Abitima. Alles andere ist Rezeptpflichtig. Darfst mir gern auch eine PN schreiben. Alles alles Gute.

von trauriger-engel am 03.08.2015, 12:56