Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

KAnn bei OP der PApa zuhause bleiben....mt

Thema: KAnn bei OP der PApa zuhause bleiben....mt

HAllo Nächsten Monat muß unser Sohn operiert werden und 1 NAcht im KKh bleiben, da die OP nicht ambulant gemacht wird. KAnn der Papa da auf Krankenschein oder so zuhause bleiben, wenn ich mit Sohnemann(7)im KKH bleibe wg der beiden anderen die ja zur Schule müssen??? HAben noch Oma und Opa die könnten dann am OPTAg die beiden anderen evtl zur Schule schicken, möchte aber nicht das sie mit Oma Hausis machen müssen oder die ganzen Verabredungen koordinieren*ggg. LG Drillingsmama

Mitglied inaktiv - 13.04.2008, 10:57



Antwort auf diesen Beitrag

Bist du berufstätig? Wenn ja würde das ja bedeuten, daß ihr 2 Krankenscheine braucht, 1 Papa, 1 Mama. Wenn nicht dann wärs ja einfach, Papa läßt sich krankschreiben. Da fragt ja keiner, ob es ein anderer hätte machen können. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 13.04.2008, 11:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, frag doch einfach mal bei der Krankenkasse nach. Als ich in der Klinik war, hat sich mein Mann unbezahlten Urlaub genommen und von der Kasse einen Ausgleich erhalten. Für nur einen Tag rentiert sich der bürokratische Aufwand allerdings kaum, mein MAnn hat sich da halt einfach einen Tag Urlaub genommen. Vielleicht bekommt er vom AG ja auch einen Tag Sonderurlaub ? Würd ich auch mal nachfragen. alles Gute KArin

Mitglied inaktiv - 13.04.2008, 12:12



Antwort auf diesen Beitrag

HAllo Sonderurlaub gibt es nicht. Männe hatte ja nichtmal extraurlaub bei der Geburt. Keine Chance also. Außerdem gibt`s momentan Krach mit dem Chef, wird wohl auf Streik hinauslaufen spätestens ende Mai vermutlich,... . Arbeiten tu ich nur auf Minijobbasis, kann also problemlos freinehmen. Danke LG Drillingsmama

Mitglied inaktiv - 13.04.2008, 15:10



Antwort auf diesen Beitrag

deine Anwesenheit im Krankenhaus für die Heilung wichtig ist. So war das bei uns. Mein Sohn mußte für 10 Tage zur Metallentfernung und die Kleine war gerade mal 6 Wochen alt. Ich bin mit dem "Großen" ins Krankenhaus und mein Mann ist mit der KLeinen zu Hause geblieben - mit seinem Jahresurlaub. Denn eine Anwesenheit von mir im Krankenhaus hatte keinen Einfluss auf die Heilung und somit war es mein Privatvergnügen und die Kasse hat NICHTS bezahlt. Moni

Mitglied inaktiv - 13.04.2008, 16:21



Antwort auf diesen Beitrag

wenn einer unserer drei kinder in die klinik musste und mein mann bei den anderen bleiben musste bekam er NUR frei (unbezahlten urlaub) + verdienstausfall-geld von der kasse wenn wir von der klinik eine bescheinigung brachten das es medizinisch notwendig ist da ich dabeibleibe! ... das gibts bei uns in der klinik nur in drei fällen: bei diabetes des kindes bei kindern die noch gestillt werden bei schwerbehinderten kindern. wir mussten immer die behindertenausweise der kinder vorlegen und bekamen dann diese bescheinigung! ansonsten wegen einem tag hat mein mann dann normalen urlaub geopfert. bei drei kranken kindern ging da schon so mancher urlaub leider flöten. aber besser die arbeit gesichert als auch noch ein arbeitsloser papa am ende!

Mitglied inaktiv - 13.04.2008, 16:28



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kleiner (7 - passt also) ist vor genau einem Monat am Blinddarm operiert worden. Ich bin NICHT über Nacht im KH geblieben. Wir sind abends nach Hause gegangen und am WE war ich ganztägig bei ihm (das waren die ersten beiden Tage nach OP). Am Samstag hat er mich noch sehr gebraucht, am Sonntag schon nicht mehr so sehr. Montag haben wir ihn dann früh zur Visite, mittags und am späten Nachmittag besucht. Dienstag habe ich ihn nach der Arbeit mit heim genommen. Trini

Mitglied inaktiv - 14.04.2008, 12:05