Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Umzug

Thema: Umzug

Hallo Liebe Mädels Ich habe ein Problem und hoffe auf viele Erfahrungsbericht. Wir müssen zwecks nervende Nachbarn, die immer wieder reklamieren unsere Kids sind zu laut (sind die einzigen mit Kindern im ganzen Block) umziehen. Ich habe zwei Kinder 5 und 2. Wir haben von Anfang an unsere Kinder informiert, dass wir umziehen werden und sie kommen auch mit wenn wir eine Wohnung anschauen. Nun ist es so, dass mein 5-jähriger Sohn immer wieder sagt er möchte nicht umziehen und er möchte in der alten Wohnung bleiben. Wir würden nur den Block wechseln einige Strassen weiter von seinem gewohnten Quartier, dass heisst wir könnten immer auf seinen gewohnten Spielplatz zu seinen gewohnten Kameraden gehen. Ich habe aber angst, dass er die neue Wohnung nicht akteptiert und darunter leidet, da er etwas mühe hat sich an neue Situationen anzupassen. Er ist entwicklungsverzögert und besucht den Sprachheilkiga... Was meint ihr worauf muss ich mich gefasst machen??

Mitglied inaktiv - 07.09.2010, 10:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Eine Wohnungssuche ist für so kleine Kinder (wie auch für Erwachsene) kein Vergnügen. Sie verstehen noch gar nicht, was es bedeutet, "viellecht werden wir hier wohnen"...sie bekommen zwar zu hören, es gibt einen Umzug, aber wenn ihr jetzt das erste mal umzieht, dann können sie ja noch gar keine Vorstellung haben, was das bedeutet. Sie spüren im Moment nur, das etwas nicht ganz in Ordnung ist (aufgrund blöder Nachbarn) und dass es große Veränderungen geben wird. Das verunsichert eher, gerade wenn dein Großer Schwierigkeiten mit neuen Sachen hat. Auch mein mittlerer Sohn, obwohl er schon zehn ist, braucht Ewigkeiten sich mit neuen Sachen abzugeben. Er hat Monate lang dem alten Sofa hinterhergetrauert und wollte sich nicht direkt aufs neue setzen ... Mach dir bitte nicht so viele Sorgen, er spürt sicher, dass du beunruhigt bist. Behutsam würde ich dennoch mit dem Thema umgehen. Wenn ihr das irgendwie lösen könnt, würde ich die Kinder nur dann mitnehmen, wenn eine Wohnung feststeht. Dann würde ich in das Zimmer, das ihm gehören soll ein kleines Willkommensgeschenk oder Überraschung reinlegen. Auch beim Umzug kann man ihn dann vorbereitend beteiligen, Kisten selber packen, es gibt auch einige nette Kinderbücher zum Thema Umzug. Somit wird der Wechsel eher zum Positiverlebnis und nicht zum Verlust. Aber ein bisschen der alten Wohnung hinterhertrauern darf er doch auch...Drücke euch die Daumen, dass ihr schnell etwas kinderfreundliches findet und einen möglichst stressfreien Umzug erleben könnt! lg hannahlea

Mitglied inaktiv - 07.09.2010, 11:23



Antwort auf diesen Beitrag

viell. als Gedanke ... sollte die Wohnung genau so "geschnitten " sein wie eure jetzige , dann würde ich auch das Kizi wieder wie gehabt machen . ( gleiche Farbe , selbe Möbelaufteilung etc pp . ) das hilft bestimmt ,denn optisch ist es noch gleich ... lg dani

Mitglied inaktiv - 07.09.2010, 11:52



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine Tipp aber die Wohung ist komplett anders. Es ist eine Maisonette-Dachwohnung und die Kinderzimmer haben eine Dachschräge was jetzt nicht der Fall ist....

Mitglied inaktiv - 07.09.2010, 13:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ach, ihr habt schon eine Wohnung...das war mir aus deiner Beschreibung nicht klar gewesen...lg

Mitglied inaktiv - 07.09.2010, 18:19