Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Tipps für Brille bei 22Monate altem Kind

Thema: Tipps für Brille bei 22Monate altem Kind

mein Sohn bekommt jetzt seine erste Brille. Das er eine bekommen muss wissen wir seit letzten sommer. Seitdem wurde die Entwicklung der Stärke beobachtet. Gestern dann Untersuchung mit Atropintropfen und im Anschluss gleich Schein für die Gläser mit bekommen. Er hat +4,75 dioptri auf beiden Augen und dazu eine Hornhautverkrümmung. Meine Frage richtet sich eher darauf wie ich es schaffe, das er die Brille dann auch trägt. Habt ihr Tipps und Tricks? Unsere Tochter hat mit 4jahren die Brille bekommen und bei ihr waren die erstn 3Monate schon schwer, weil sie ständig die Brille abgenommen hat und auch 2 mal mit Absicht kaputt gemacht hat und die Brille mehrmals beim Spielen oder so verbogen worden ist. Lieben Gruß

Mitglied inaktiv - 20.04.2010, 14:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Leo Engel.. Auch mein 1. Sohn hat mit ca. 3 Jahren eine Brille bekommen und die ersten 4 Monaten waren wirklich ein Horror..Er wollte Sie nicht anziehen warf sie immer in die Ecke, Verbog sie und einmal hat er sie vor meinen Augen in zwei Teile gebrochen...und plötzlich von einem Tag auf den anderen, als ich uns den Druck genommen habe, dass er unbedingt die Brille tragen muss, hat es geklappt...Und als ich vor 4 Wochen auch mit meine 2 Sohn 20 Monate beim Augenarzt war und er meinte auch er bräuchte eine Brille brach für mich eine Welt zusammen. Wie sollte ich einem kleinen Kind erklären, dass er die Brille anziehen muss...ABER...Oh Wunder letzten Samstag hat er die Brille bekommen und er lässt sie an.juhiiiiiiii...Also manchmal ist eine Brille im jungen alter besser als im Kindergartenalter... Liebe Grüsse aus der Schweiz....Sabrina

Mitglied inaktiv - 20.04.2010, 16:20



Antwort auf diesen Beitrag

So war es bei uns auch. Wir haben (auch wenn es falsch ist) sie auch dann mal ne Stunde ohne Brille gelassen, meist über die Mittagszeit und seitdem geht es auch recht gut. Also wie bei euch. Ich hoffe das Luca seine dann auch so gut akzeptieren wir wie dein Sohn.Das macht mir echt schon mal Hoffnung. Denn hab ich erst gedacht "wie soll das gehen?" Lg

Mitglied inaktiv - 20.04.2010, 19:05



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter war juenger als dein Kind, als sie ihre erste Brille bekam, naemlich 13 Monate. Wir haben ihr befohlen, die Brille aufzulassen und ihr verboten sie anzufassen. Mehr Erklaerungen ging in dem Alter nicht. Seit diesem ersten Tag, an dem das Erstaunen noch gross war, gibt es keine Probleme mehr.

Mitglied inaktiv - 20.04.2010, 17:08



Antwort auf diesen Beitrag

Laura hat sie von Anfang an aufgelassen, vielleicht hat sie gemerkt, dass sie so besser sieht. Hat auch eine einseitige Hornhautverkrümmung. Mittlerweile müssen wir auch abkleben, obwohl sie die Brille immer aufhat. Vielleicht lest ihr ja mal zusammen ein paar Bücher, es gibt so schöne zu dem Thema.

Mitglied inaktiv - 20.04.2010, 20:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter bekam mit 3Jahren Ihre 1.Brille. Wir haben von Anfang an darauf geachtet, dass sie sie immer trug. Einfacher machte es die Tatsache, dass mein Mann und ich ebenfalls Brillenträger sind. Sie freut sich dass sie so wie wir eine Brille hat, mein großer Sohn (6Jahre) freut sich über seine Adleraugen. Einfach positiv an die Sache drangehen, das hilft oft sehr. LG Wuck

Mitglied inaktiv - 21.04.2010, 09:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Tochter hat auch so mit 22 Monaten ihre Brille bekommen. Bei uns hat (unbewusst) die Optikerin geholfen. Die Kleine durfte sich ein Brillenetui aussuchen mit den Worten: "Wenn du dann schläfst, schläft deine Brille hier." Immer, wenn meine Tochter sich die Brille abgesetzt hat, habe ich die Brille ins Etui getan und das Kind ins Bett, hatte ja die Optikerin so gesagt *g*. Nach 2 Tagen war das Thema erledigt. Mein Großer bekam die Brille mit 18 Monaten. Er hat sie aufgesetzt und das war es dann. Allerdings hat er auch viel höhere Werte gehabt als die kleine Schwester. Generell hilft halt auch Ablenkung gut. Brille abholen, in die Stadt gehen, Enten füttern, Eis essen, wie auch immer. Da vergessen die Kinder doch die Brille und die Augen haben sich schon ein wenig gewöhnt. LG Silke (5-Personenhaushalt mit 4 Brillenträgern *seufz*)

Mitglied inaktiv - 21.04.2010, 10:49



Antwort auf diesen Beitrag

Da braucht ihr ja auch ne Menge Putztücher. Wir sind 4 Personen und 4 Brillenträger (wobei ich erst wieder zum Augenarzt muss, weil ich mit meiner Brille nur noch Probleme habe)

Mitglied inaktiv - 21.04.2010, 14:16



Antwort auf diesen Beitrag

Jau, Putztücher gibt es hier in fast jeder Ecke. Wobei wir auch viel mit Prilwasser und Baumwolltuch reinigen. 100% Brillenträgerquote werden wir hoffentlich so schnell nicht haben. Zumindest ein Kind hat wohl gute Augen. Mein Mann und ich haben die Brillen auch erst spät (mit 18 oder so) bekommen. Die Kinder haben Hornhautverkrümmung und Weitsichtigkeit, wir sind kurzsichtig. Ist schon komisch irgendwie. LG Silke

Mitglied inaktiv - 22.04.2010, 10:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter hat damals die Brille mit 6 Monaten bekommen, und wir hatten nie wirklich Probleme damit, daß sie die aufsetzt. Natürlich hat sie sie auch mal abgenommen und damit gespielt, aber ist nie was passiert. ( Gebrochen ist nur mal was, als ich versucht habe selber was geradezubiegen.) Ach so, die Brille hatte natürlich so gebogene Bügel / Sportbügel) und einen breiteren Nasensteg. Meine zweite hat die Brille später bekommen, sie hat auch lange gebraucht sich damit anzufreunden. Hat sich bis heute auch nicht wirklich geändert. Ich denke, du solltest drauf achten eine gute Brille zu kaufen, nicht so einen Billigkram. Wir haben hier im Laufe der Jahre schon einige Brillen "verbraucht" und ich habe auch immer hochwertigere Gestelle gekauft und bin damit immer gut gefahren. Und einfach darauf bestehen das er sie auf der Nase hält, immer wieder aufsetzen ohne Diskussionen. Muß halt sein. Je weniger Tamtam man drum macht, umso besser klappt das dann auch. lg Mummelchen

Mitglied inaktiv - 21.04.2010, 19:55



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben heute spätnachmittags die Brille von meinem Sohn vom Optiker abgeholt. Tom ist 3, es ist seine erste Brille. Er hat +3 und +1,5 Dioptrien. Zwischendurch will er sie auch absetzen und rennt weg, aber eigentlich klappte das heute schon ganz gut, zumindest hat er sich nicht direkt gesträubt. Ich hoffe, er gewöhnt sich auch schnell daran. In ca. 6 Wochen kommt dann noch das Augenpflaster hinzu. Also davor habe ich schon Bammel. Brille und Pflaster, da wird mir mein Kind sicher auch anfangs Stress machen. Würde einen selbst ja auch nerven. Mal sehen, wie die nächsten Tage werden.

Mitglied inaktiv - 21.04.2010, 21:38