Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Termin beim Kinderkardiologen

Thema: Termin beim Kinderkardiologen

Hallo Ihr Lieben, den Termin beim Kinderkardiologen haben wir nun hinter uns. Nach einem nochmaligen EKG, welches dieses Mal total in Ordnung war *SteinvomHerzenfall* und einem langen Herzultraschall konnte mir der Kinderkardiologe versichern, daß mein Sohn KEINEN Herzfehler hat. Ich bin so erleichtert. Seine Beschwerden könnten jedoch von Herzrhythmusstörungen kommen. Er hat mir und auch meinem Sohn erklärt, was zu tun ist, wenn er wieder so einen "Anfall" bekommt. Dann hab ich heute Puls messen gelernt, ein Symptomblatt wie eine Art Tagebuch bekommen und wurde aufgeklärt, was ich wann wie zu handhaben habe. Meinem Sohn wurde heute noch ein 24-Std.-EKG verpaßt, welches er nicht so toll findet Ihm ist das alles ziemlich unheimlich, er hat Angst, nicht mit diesem Ding schlafen zu können und daß es morgen in der Schule jemand kaputt machen könnte. Wenn sie morgen nicht ausgerechnet eine Kurzkontrolle in Mathe (die Note zählt zum Zeugnis) schreiben würden, würd ich ihn ja zu Hause lassen. Aber das EKG soll eben im normalen Alltag statt finden, es soll alles registrieren, was er sonst auch macht - also Schule, Toben, Ruhephasen etcpp. Das meinem fast 8-jährigen Sohn beizubringen und verständlich zu machen ist ziemlich anstrengend, mußte ich feststellen Morgen müssen wir dann wieder zum Kardiologen, das Ding abmachen lassen und ich denke, daß da auch noch eine kurze Auswertung dieses EKG stattfinden wird. Am 14.04.10 müssen wir dann zum Belastungs-EKG. Da wird dann getestet, wie sein Herz unter Anstrengung arbeitet. Laut Ultraschall ist sein Herz groß und kräftig, zwar zu groß für sein Alter - ABER mein Sohn ist auch generell groß (1,34 m) und wird ständig älter geschätzt. Der Kardiologe fragte, ob mein Sohn Leistungssport macht (Fußball o.ä.), weil er ein wirklich kräftiges Herz hat. Da war ich natürlich echt stolz auf ihn, denn er ist zwar kein Leistungssportler, aber er bewegt sich sehr gern, ist im Frühling - Herbst ganz viel Fahrrad fahren und auch so sehr viel unterwegs Nun hoffe ich, daß beim 24-Std.-EKG nichts weiter gefunden wird und wir wieder ein "normales" Leben führen können. Gut, diese Anfälle müssen ja Grund und Ursache haben, daher wird wohl dann doch noch die ein oder andere Untersuchung folgen. Doch ich bin erst mal ziemlich erleichtert, daß es definitiv kein Herzfehler ist. Ich danke Euch nochmals für die vielen lieben aufmunternden Worte im Dezember, als ich hier gefragt hatte. GGLG Jacquie

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 20:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich drücke Euch ganz doll die Daumen, daß alles gut wird!!! Wir stecken momentan auch mitten in diesem Prozedere - bei uns war das 24 Std. EKG alledings nicht in Ordnung + wir warten gerade auf den schriftlichen Befund. Jetzt wird die genetische Untersuchung eingeleitet zw. einer ziemlich schlimmen Herzerkrankung!!! LG

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 20:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei unst steht ja nach Julian's Herzop, auch jährlich der große Check an. Auch fast immer mit 24 std. Ekg. Julian wird jetzt 9 Jahre alt. Seit er in der Schule ist, haben wir den Termin in die Ferien verlegt. In der Kiga-Zeit ist er auch mit dem Ding in den Kiga. Drücke Euch die Daumen, dass die Werte gut ausfallen. Ganz liebe Grüße Heike

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 20:57



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Daumen hast du für positie Werte.... lg phi

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 21:35



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hoffen auf das Beste. Heute waren wir nochmals in der Klinik, das EKG wieder abmachen. Mein Sohn war froh, als es wieder ab war *schmunzel* Ich soll Mitte nächster Woche anrufen und nachfragen, ob die Auswertung schon da ist. Ich weiß nicht, ob ich dann am Telefon Auskunft über das Ergebnis bekomme oder ob wir dann nochmal hin müssen. Aber ich bin nun etwas beruhigter, weil es definitiv kein Herzfehler ist. Davor hatte ich ziemlich große Angst. @ celma08, ich drücke Euch ganz ganz fest die Daumen, daß Ihr ein gutes Ergebnis bekommt und sich die schwere Herzerkrankung NICHT bestätigt. Alles Liebe für Euch!!! Ich melde mich natürlich sofort, wenn ich ein Ergebnis habe. GGLG Jacquie

Mitglied inaktiv - 14.01.2010, 19:20