Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Starke Erkältung :(

Thema: Starke Erkältung :(

Hallo Ihr Lieben, Ich hoffe ihr könnt mir ein paar gute Tipps geben ich bin langsam am verzweifeln. Mein Sohn ist 9 Monate alt und letzte Woche hatte er von Montag-Mittwoch Nacht Fieber ( 39,8) alle 5 Std. Kia meinte ich sollte im Ben u Ron und Nurofen im wechsel geben ca alle 4 Std. Nun ist Fieber vorbei bin letzten Donnerstag zum KIA und er sagte alles ok soweit der hat aber ein roten Hals und er wird noch eine Erkältung bekommen mit Husten und Schleim. ja so war es auch am freitag bekamm er noch den Auscghlaf sprich er hatte so zu sagen noch den 3 Tagesfieber und ab dann ist er nur am Husten die Nase läuft und läuft. Ich heize nicht im Zimmer aber das schon immer und hänge zusätzlich noch nasse Handtücher für die Luftfeutigkeit auf und gebe ihm Nasivin (Nasentropfen). Habt ihr noch paar Tipps? KIA ist gegen Saft meinte das das Husten dadruch nur schlimmer wäre und der kleine muss das abhusten :(( ich traue mich schon gar nicht mehr anzurufen. Spätestens am Montag gehe ich aber zu einem anderen Arzt weil der Husten gefällt mir gar nicht und ich denk er hat auch schmerzen bei so viel Husten die nase wische ich immer mit einem Feuchtuch ab. Danke schon mal und Sorry für den langen Text.

von Claudia.85 am 01.02.2013, 23:06



Antwort auf Beitrag von Claudia.85

Hi also das beste Mittel gegen Husten ist viel trinken, am besten warmer Tee. Das löst den Hustenschleim mindestens genau so gut wie irgend welche Hustensäfte. Gegen die laufende Nase schneide ich immer Zwiebeln auf und stell sie neben das Bett. Das stinkt zwar furchtbar, hilft aber ungemein die Nase zu befreien und die Schleimhäute abzuschwellen. Gute Besserung dem Kleinen. LG

Mitglied inaktiv - 02.02.2013, 08:55



Antwort auf Beitrag von Claudia.85

Hallo, also ich persönlich bin auch kein Fan von Hustensäften, vor allem Mucosolvan und Co (also die chemischen Wirkstoffe) führen hier nur zu noch mehr Hustenreiz. Klar müssen sie abhusten, aber da reicht in der Regel auch viel trinken. Als sie kleiner waren, gab es hin und wieder mal Prospan Saft. Der löst auch den Schleim, beruhigt aber auch den Hustenreiz, so das sie zwar abhusten, aber nicht den ständigen Hustenreiz haben. ABER der ist für Kinder unter einem Jahr nicht so geeignet!!! Und Hustenstiller ist gar nicht gut, da er den Hustenreiz unterdrückt und der Schleim so nicht abgehustet werden kann! Was bei uns sehr gut hilft ist inhalieren mit dem Pariboy und Kochsalzlösung! Der konnte früher auch leihweise verschrieben werden, weiß nicht ob das immer noch so ist. Wir haben unseren dauerhaft zu Hause, da beide auch Asthma haben und als kleine Kinder/Babys damit ihre Medikamente inhalieren mußten. Heute können sie das mit den normalen Sprays. Wenn du dir aber so unsicher bist, lass ihn nochmal abhören. Es kann ja durchaus auch zu ner Bronchitis oder so kommen. LG und gute Besserung dem kleinen

von fabiansmama am 02.02.2013, 10:32



Antwort auf Beitrag von fabiansmama

kann mich hier nur anschließen....pariboy (inhalieren), viel trinken und auf jedenfall nochmal zum arzt abhorchen lassen.... gute besserung

von Osterhase246 am 02.02.2013, 11:11



Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Vielen vielen dank euch allen. ich werde auch gleich Montag morgen zum Arzt gehen, allerdings zu einem anderen da meiner meinte so lange kein Atemnot ist brauchte ich nicht zu kommen ist schon frech oder? Der kleine hat so ein starkes Husten das ich sogar der Meinung bin das es ihm langsam weh tut. Ausserdem genau das er kein bronchitis bekommt will ich vermeiden und habe eigentlich vom Arzt schon erwartet das er sagt er will ihn abhören. Danke

von Claudia.85 am 02.02.2013, 11:59